Camino de invierno

Weitere Pilgerwege auf der iberischen Halbinsel
Benutzeravatar
ilfuchur
Beiträge: 625
Registriert: 15. Jul 2019, 06:26

Re: Camino de invierno

Beitrag von ilfuchur »

:?: :?: :?:

Bitte lacht mich jetzt nicht aus, aber ich frage mich das immer: GPS-Daten kenne ich nur von Geo-caching um einen bestimmten Punkt zu finden. Wie geht das über Strecken?
Oder meint ihr so was wie die Camino-Apps oder mapy, um halt auf dem Handy zu sehen, ob man noch auf der Route ist. Oder meint ihr Karten, die man ausdrucken kann?

:arrow: :arrow: :arrow:
Pilger, die beim Gehen manchmal einfach nur Bauch und Füße sind - #Bauchfüßler eben.
ToMpilgert
Beiträge: 17
Registriert: 11. Mär 2022, 12:34
Wohnort: Pfalz

Re: Camino de invierno

Beitrag von ToMpilgert »

Bevor ich mit langen Erklärungsversuchen scheitere,
schau doch mal hier:
https://derentspannen.de/was-sind-gps-d ... x-dateien/
Gruß
Benutzeravatar
ilfuchur
Beiträge: 625
Registriert: 15. Jul 2019, 06:26

Re: Camino de invierno

Beitrag von ilfuchur »

Danke!!!!!!!!!!!!!
Pilger, die beim Gehen manchmal einfach nur Bauch und Füße sind - #Bauchfüßler eben.
Joker
Beiträge: 76
Registriert: 5. Feb 2024, 12:42
Wohnort: Brandenburg

Re: Camino de invierno

Beitrag von Joker »

Hallo,
ich plane für November 24 den Camino Invierno.

Gibt es schon neue belastbare Erkenntnisse zur Unterkunftssituation?
„Nicht alle, die wandern, sind verloren …“

Gandalf
Benutzeravatar
Simsim
Beiträge: 2573
Registriert: 23. Okt 2019, 11:33

Re: Camino de invierno

Beitrag von Simsim »

Gronze ist immer eine gute Adresse.
Joker
Beiträge: 76
Registriert: 5. Feb 2024, 12:42
Wohnort: Brandenburg

Re: Camino de invierno

Beitrag von Joker »

Lieben Dank!

Und Entschuldigung für meine missverständliche Formulierung:

Ich meinte natürlich eigene neue belastbare Erkenntnisse zur Unterkunftssituation.
„Nicht alle, die wandern, sind verloren …“

Gandalf
Pilgerhower
Beiträge: 2
Registriert: 5. Mär 2024, 19:53

Re: Camino de invierno

Beitrag von Pilgerhower »

Hallo,
ich bin Ende April den Invierno gegangen - allerdings nur bis A Rua. Den Rest will ich nächstes Jahr machen.
In den 4 Tagen ist mir genau 1 Pilger begegnet - also viel einsamer gehts wirklich nicht. Bereits am 1. Tag hab ich mich aber verlaufen, da die Beschreibung im "Bauchfüßler" recht unklar ist. Wenn jemand Info hierüber haben will, bitte gerne melden.
Die Herbergen/Hostals sind alle sehr gut. Der Weg ist ebenfalls sehr schön - aber auch streckenweise nicht einfach. Insgesamt ist die Markierung auch ordentlich - wie gesagt, nur die eine Stelle war total unklar.
Benutzeravatar
ilfuchur
Beiträge: 625
Registriert: 15. Jul 2019, 06:26

Re: Camino de invierno

Beitrag von ilfuchur »

Pilgerhower hat geschrieben: 22. Mai 2024, 19:26 Bereits am 1. Tag hab ich mich aber verlaufen, da die Beschreibung im "Bauchfüßler" recht unklar ist. Wenn jemand Info hierüber haben will, bitte gerne melden.
Ich hatte dir letzte Woche eine PN geschickt, weil ich diesen Punkt der Mißverständichkeit gerne ausräumen würde (meine Bücher leben ja und ich bin immer froh, wenn ich über solche Punkte oder Veränderungen Rückmeldung kriege). Vielleicht magst du mir ja noch antworten.
Pilger, die beim Gehen manchmal einfach nur Bauch und Füße sind - #Bauchfüßler eben.
Joker
Beiträge: 76
Registriert: 5. Feb 2024, 12:42
Wohnort: Brandenburg

Re: Camino de invierno

Beitrag von Joker »

Pilgerhower hat geschrieben: 22. Mai 2024, 19:26
In den 4 Tagen ist mir genau 1 Pilger begegnet - also viel einsamer gehts wirklich nicht. Bereits am 1. Tag hab ich mich aber verlaufen, da die Beschreibung im "Bauchfüßler" recht unklar ist.

Die Herbergen/Hostals sind alle sehr gut. Der Weg ist ebenfalls sehr schön - aber auch streckenweise nicht einfach. Insgesamt ist die Markierung auch ordentlich - wie gesagt, nur die eine Stelle war total unklar.
Vielen Dank für die Informationen. Die Ruhe und Einsamkeit ist genau das was ich suche.
Die Reiseführer sind für mich eine Einstimmung...zum Laufen selbst nutze ich diverse Apps
„Nicht alle, die wandern, sind verloren …“

Gandalf
Antworten