Seite 1 von 1

Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 30. Nov 2023, 17:55
von Aldo79
Hallo,

ich hoffe, ich traue mich dann Ende Mai 24 den Via Francigena anzugehen, von Lausanne nach Rom. Bisher nur die Ausrüstung angeschafft, incl. Pilgerwagen (gewandert bin ich dieses Jahr eher weniger/war meist mit dem Ebike unterwegs).
Ich hatte auch schon viele Seiten/Angebote im Internet bzw. Apps gesucht und angeschaut, aber nichts gefunden, das mir wirklich passend erscheint.
Vielleicht weiß hier ja jemand eine App fürs Smartphone (Android).

Meine Vorstellung ist folgende:
Ansich ähnlich der Statusnachrichten bei WhatsApp, nur dass vielleicht auch andere Kommentare hinterlassen können, die nicht zwingend meine Handynummer haben müssten.
Also ich würde gerne täglich einige Fotos und eben sehr gerne auch zwei, drei, vier, fünf kürzere Videos einstellen und von meinen Erlebnissen in Textform berichten. UND eben, dass auch die, die mitlesen, eben auch Kommentare schreiben können, wenn sie das möchten.
Allzu viel Ahnung bzw. PC-Kenntnisse habe ich allerdings nicht.

Diese Videos wären mir wichtig, und da habe ich bisher keine App gefunden, bei der das möglich ist. Die App dürfte schon auch kostenpflichtig sein, in einem gewissen Rahmen.
Und wenn es keine App dafür gibt, hat mir ggf. jemand eine andere Idee? Zum Wandern nutze ich Komoot, nur da könnte ich keine Videos einbinden und so ganz passend erscheint mir das auch nicht für ein Tagebuch.

Vielleicht bin ich dann auf den Etappen auch viel zu kaputt, dass mir das dann eh alles zu viel wird ...

Viele Grüße
Aldo

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 30. Nov 2023, 19:35
von CyrusField
Vielleicht ein Blog auf WordPress.com? Bilder und Videos sind schnell hochgeladen und in einen Beitrag eingebunden. Beiträge können kommentiert werden. In der Basisversion kostenlos. Gibt's auch als App fürs Handy.

Grüße
Stefan

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 1. Dez 2023, 02:02
von Aldo79
Hallo,
ich hab mir das mal angeschaut, wordpress.com. Wenn ich da etwas mit Videos machen wollte, kostet das wohl 8.-€ im Monat. Und es sieht irgendwie ziemlich kompliziert aus. Vermutlich könnte man sich da reinfuxen, aber falls es etwas einfacheres gibt, wäre mir das angenehmer. Notfalls wären 8.-€ im Monat vielleicht auch noch tragbar.
Mal sehen.
Danke schon mal und schöne Grüße
Aldo

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 1. Dez 2023, 07:13
von Harinjo
Ola,
schau dir mal Polarsteps an.
Buen App-Camino ;)

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 1. Dez 2023, 09:10
von Gerhard Nikolaus
Ich habe dafür Strava. Kostet nix.
Du kannst Strava entweder mit einer Fitnessuhr koppeln, wenn Du mit der Dein Tagesetappen trackst oder die Streck direkt mit dem Handy über die Strava App aufzeichnen.

Am Abend habe ich dann zu der Aufzeichnung der Etappe auf Strava meine Gedanken niedergeschrieben und Fotos oder Videos dazu hochgeladen.

Vor der Reise habe ich Freunde und Familie informiert bzw. dazu eingeladen, mir auf Strava zu folgen.

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 1. Dez 2023, 11:38
von Frau Holle
Harinjo hat geschrieben: 1. Dez 2023, 07:13 Ola,
schau dir mal Polarsteps an.
Buen App-Camino ;)
Polarsteps kenne ich auch und das war auch mein erster Gedanke.
Findpenguins.com wurde mir gerade noch empfohlen 🙂

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 2. Dez 2023, 01:05
von Aldo79
Hallo,
ich danke euch vielmals für die Tipps.
Ich werde jetzt mal Polarsteps bei meiner nächsten Tour testen. Das erscheint mir relativ leicht verständlich zu sein.
Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Aldo

PS: mit Findpenguins bin ich gar nicht zurecht gekommen.

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 2. Dez 2023, 10:11
von donjohannes
Cool, was es heutzutage alles gibt. Muss ich mir auch mal ansehen (in der Hoffnung, dass es nicht an privacy Bedenken scheitert)

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 2. Dez 2023, 10:33
von Monoeagle
donjohannes hat geschrieben: 2. Dez 2023, 10:11 (in der Hoffnung, dass es nicht an privacy Bedenken scheitert)
Genau daran sind sie alle Gescheitert in der Vorbereitungszeit für meinen Camino.

Ergebnis nach dem Camino ich bau mir meine App selber. ☺️
Release dauert aber noch, da der nächste Langstreckencamino erst 2025 begangen wird. 2024 wird noch die Variante aus diesem jahr benutzt.

Für diesen meinen ersten Camino nutzte ich einen Webseitengenerator(hugo) und brauchte nach der Einrichtung(termux, da drin hugo installieren und konfigurieren, speicher intern/sd von außen ins termux umbiegen, webseitentemplate aussuchen, rein in die config und fertig) mich nur um text, video, sortieren und hochladen(ergebnis: www.lucent-tales.de) kümmern.

Ich wollte genau so eine art "Tagebuch". Über Templates lassen sich aber alle möglichen Geschmäcker bedienen.

Das war aber alles andere als klickibunti und somit eher was für it affine.

Vorteil:
- alles findet auf dem telefon oder Computer statt, so braucht es nur ab und an mal Internetzugang zum hochladen
- ein individuellere Variante kenn ich nicht, weil der hugo frisst alles was man anbindet
- keine Daten gehen an irgendwelche firmen, außer der upload zum gewählten Hoster der eigenen Domain, das ließe sich auch noch auf ein eigenes NAS verlagern dafür reichte aber meine zeit nicht vor dem camino

Nachteil:
- thema backup sollte man nicht vernachlässigen 😉 (Datenordner von SD auf den internen speicher duplizieren oder auf einen stick und fertig) keine Cloud notwendig 😄

Alle manuellen Schritte bis auf textschreiben werd ich in meine app gießen und vielleicht geb ich sie auch frei. Wäre dann auch eine Premiere. 😅

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 4. Dez 2023, 19:07
von donjohannes
Seinerzeit 2013-4 auf dem Weg nach Jerusalem hab ich auch etwas Selbstgestricktes verwendet.
War mit php und mysql so programmiert, dass es mit minimalem Aufwand und online-sein ging.

1)
Hab meine Einträge als email geschrieben und durch custom [tags] Überschrift, km, Kurztext und Langtext markiert. Die email wurde an eine spezifische Adresse geschickt und von einem Skript auf dem Server "ge-parse-t" (authentifiziert durch die Absender id) und die [tags] haben den Inhalt ensprechend gegliedert und in die Datenbank eingespeist.

2)
Tages-GPX wurde hoch an Everytrail.com geladen (war damals noch anders) und wurde über den Dateinamen beim richtigen Blogartikel automatisch eingebunden.

3)
Fotos gingen hoch zum Flickr account, die ebenfalls über das Datum zum richtigen Blogartikel kamen (oben am Artikel zum durchklicken)

Hat damals gut funktioniert und bot gleichzeitiges backup der Daten (am Smartphone und am Server).

Aber 10 Jahre später gibt es sicher neue und vernetztere Möglichkeiten - wohl auf Kosten der privacy... Aber wie immer im Internet: wenn etwas nichts kostet, ist man selbst das Produkt. Ausser natürlich im pilgerforum ;)

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 5. Dez 2023, 08:06
von Gerhard Nikolaus
donjohannes hat geschrieben: 4. Dez 2023, 19:07
Aber 10 Jahre später gibt es sicher neue und vernetztere Möglichkeiten - wohl auf Kosten der privacy... Aber wie immer im Internet: wenn etwas nichts kostet, ist man selbst das Produkt. Ausser natürlich im pilgerforum ;)
So pauschal würde ich das nicht sagen. Selbst bei der kostenlose Grundausstattung von Strava lassen sich die Einsehbarkeit von privaten Daten und Datenschutzbedürfnisse gut steuern.
Ich kann regeln, wer meinen Aktivitäten folgen darf.
Start und Ziel meiner regelmäßigen Laufstrecken kann ich z.B. bis auf einen Umkreis von 400m ausblenden. Man erkennt zwar auf der Karte, in welcher Gegend ich gelaufen oder gewandert bin, nicht aber z.B. meine Adresse.

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 6. Dez 2023, 16:42
von Aldo79
Monoeagle hat geschrieben: 2. Dez 2023, 10:33
donjohannes hat geschrieben: 2. Dez 2023, 10:11 (in der Hoffnung, dass es nicht an privacy Bedenken scheitert)
Genau daran sind sie alle Gescheitert in der Vorbereitungszeit für meinen Camino.

Ergebnis nach dem Camino ich bau mir meine App selber. ☺️
Release dauert aber noch, da der nächste Langstreckencamino erst 2025 begangen wird. 2024 wird noch die Variante aus diesem jahr benutzt.
...
Alle manuellen Schritte bis auf textschreiben werd ich in meine app gießen und vielleicht geb ich sie auch frei. Wäre dann auch eine Premiere. 😅
Hallo,
das wäre dann bestimmt eine Alternative, falls du die App dann freigeben würdest. All die komplizierten (für mich) Erklärungen, wie ich ggf. selbst so ein Ding zusammenschustern könnte, sind mir viel zu hoch. Ich brauch da eher etwas Fertiges, in das ich noch Text und Bilder einfügen kann.
Alles andere ist mir zu aufwendig.
Daher teste ich jetzt mal Polarsteps - vielleicht bin ich mit dem auch zufrieden.
Viele Grüße
Aldo

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 12. Dez 2023, 09:43
von Matten
Moin
Will hier keine Werbung für die Firma aus Cupertino machen.
Habe aber gerade mein Smartphone auf iOS 17.2 aktualisiert.
Da finde ich ab sofort die App Journal
Da kannst Du Tagebuch schreiben und auch Fotos einstellen. Habe es gleich mal ausprobiert. Eintrag für den letzten Dienstag inklusive Foto hat funktioniert.
Solltest Du ein Smartphone aus Cupertino besitzen, hilft Dir die App weiter?
Kann mir vorstellen, dass die Konkurrenz etwas entsprechendes anbietet.
BC
Martin

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 5. Jan 2024, 11:14
von Igor1961
Ich bin 2016 in 13 Tagen allein von Leon nach Santiago gepilgert. Hatte vorher nur ein paar Bücher gelesen (Kerkeling/Cuelho..u.a.). Meine Familie und die Kollegen konnten mit Jakobsweg und pilgern wenig anfangen. Also habe ich eine WhatsApp Gruppe eröffnet für engste Familie und 2 Kollegen und über den Tag Bilder und kleine Texte gepostet. Ergänzend habe ich ein kleines Tagebuch geführt, wo ich ganz persönliche Gedanken festgehalten habe.

Zu Hause angekommen kam mir die Idee, über meinen Camino einen längeren Reisebericht zu schreiben. In einigen Nachtschichten habe ich das Tagebuch, die WhatsApp Einträge und etwa 400 Handybilder mit meinen Erinnerungen und Erlebnissen zusammengefügt. Herausgekommen ist ein kleines Buch mit etwa 100 Seiten und einigen Bildern. Ich habe es unzählige Male gelesen und es hilft mir, mein Interesse am Camino laufen immer wieder mit Leben zu erfüllen. Inzwischen war ich mit meiner Frau 5 mal auf unterschiedlichen Jakobswegen unterwegs.

Dieser Reisebericht hat eine sehr emotionale Pilgerreise abgerundet und beides zusammen hat offen gesagt mein Leben verändert.

Ich hoffe, dass auch Du gute Erfahrungen sammelst. Wie man das unterwegs festhält, ist eigentlich egal. Ich persönlich finde ein kleines Büchlein besser, als Texte ins Handy zu tippen.

Bon Camino.

Re: Weiß jemand eine gute App für ein Pilger-Tagebuch? Oder eine andere Idee?

Verfasst: 5. Jan 2024, 21:38
von Peter_S55
Hallo,
ich führe immer digitales Tagebuch über all meine Reisen und alles andere denn meine Schrift ist so miserabel dass ich es später selbst kaum lesen kann.
Dazu verwende ich die App "Keep my Notes". Kostenlos, wenig Werbung nur dann wenn man die App schließt oder gar keine Werbung wenn man die Verbindung zum Internet unterbricht. Ich habe viele Textprogramme ausprobiert aber diese sagte mir am meisten zu. Alles was ich schriftlich verfasse wird erst in diese App geschrieben, dort geht der Text nie verloren wenn man Sicherungskopien erstellt.

Vorteile:

Anlegen von Dateien in Ordner zur Übersicht wie in einem Arbeitsplatz am PC
Anscheinend unbegrenzt große Dateien
Habe nun schon 15MB Text bei über 200 Dateien
Komplettes Backup/Restore aller Dateien in Sekundenschnelle. Ganz wichtig, das konnten andere Editoren nicht.
Text formatierbar, Fett/Kursiv/Unterstreichen/Durchstreichen/Markieren usw.
Schriftart, Schriftfarbe und Schriftgröße wählbar
Farbliche Hervorhebung
Übertragbar auf alle Geräte mit der gleichen App
Suchfunktion uvm.
Nachschlagewerk
Kopierte Texte aus allen Anwendungen lassen sich einfügen

Auf dem Camino ist immer genug Zeit die Erlebnisse festzuhalten.
Wenn ich in einer ruhigen Stunde die Tagebücher lese erlebe ich die Reise noch einmal in Gedanken. Und ich bereue nun alle früheren Reisen wo ich zu faul war ein Tagebuch zu führen, man vergisst mit der Zeit so viel.

Liebe Grüße