Seite 1 von 1

Voralpenweg Salzburg - Lindau

Verfasst: 17. Jul 2023, 13:51
von niederbayer
Hallo Pilgergemeinde,

nachdem ich dieses Jahr zu Ostern meinen ersten Caminho von Porto bis Santiago gelaufen bin (danke für die vielen Infos, die ich auch ohne Anmeldung lesen konnte!), überlege ich, in Etappen von zu Hause aus loszulaufen.

Start ist im Salzkammergut und ab Salzburg überlege ich den Voralpenweg bis Hohenpeißenberg und dann weiter bis Lindau zu laufen.

Während ich über den Münchner Jakobsweg viele Informationen finde, sind die Pilgerunterkünfte von Salzburg bis Hohenpeißenberg wohl Mangelware? Oder ich bin blind.

Ist von euch schon mal jemand den Voralpenweg gegangen und kann mir pilgergerechte Unterkünfte empfehlen?

Vielen Dank für eure Hilfe,

Werner

Re: Voralpenweg Salzburg - Lindau

Verfasst: 17. Jul 2023, 14:30
von Harinjo
niederbayer hat geschrieben: 17. Jul 2023, 13:51 Während ich über den Münchner Jakobsweg viele Informationen finde, sind die Pilgerunterkünfte von Salzburg bis Hohenpeißenberg wohl Mangelware? Oder ich bin blind.
Servas Werner,

du bist nicht blind ;) den Weg geht halt fast niemand, darum gibt's auch keine Herbergen.

Von Salzburg gehen die "meisten" durch Tirol und das sind auch nicht viele. Wenn da, im Schnitt, ein zwei Pilger pro Woche vorbei kommen ist's das auch schon. Auch durch Tirol ist die Anzahl der Herbergen, privat Zimmer und Gasthöfe die ein wenig Rabatt für Pilger anbieten, überschaubar: https://tirolerjakobsweg.wordpress.com/ ... -in-tirol/

Buen Camino
Harry

Re: Voralpenweg Salzburg - Lindau

Verfasst: 17. Jul 2023, 14:49
von tsetse
Hallo Werner,

ich bin 2015 / 2016 von München über Geretsried bis Traunstein gegangen, also quasi rückwärts. Selbst „verkehrt herum“ war die Beschilderung ausreichend, so dass ich nie Probleme hatte, den Weg zu finden. Das mag sich im Lauf der Jahre allerdings geändert haben.

Es gibt tatsächlich keine Pilgerunterkünfte. Über booking oder über Touristeninformationen hatte ich mir halbwegs günstige Unterkünfte gesucht, hab allerdings leider nicht aufgeschrieben, wo genau das war und kann Dir daher keinen gezielten Tipp geben.

Der Weg hat mir sehr gut gefallen. Ich habe es damals sehr genossen, in der mit dem Auto längst vertrauten Umgebung Schritt für Schritt neue Perspektiven zu entdecken.

Während auf dem Münchner Jakobsweg die Einheimischen genau wissen, was es mit Rucksack und Jakobsmuschel auf sich hat und gerne zu einem kurzen Ratsch bereit sind, wurde ich auf dem Südostbayrischen Jakobsweg SEHR kritisch beäugt. Mein Gruß wurde selten erwidert, und wenn doch mal ein Gespräch zustande kam, wurde es oft von verständnislosem Kopfschütteln begleitet.Ich kam mir vor wie ein Pionier bei der Eroberung von Neuland 😊

Wenn Du wieder zurück bist, berichte uns doch gerne, wie Du diesen Wegabschnitt empfunden hast.
Buen camino!

Re: Voralpenweg Salzburg - Lindau

Verfasst: 17. Jul 2023, 15:23
von donjohannes
Der Voralpenweg firmiert in Bayern auch unter Maximiliansweg. Dazu gibt es Wanderführer wie den Rother. Landschaftlich ist der sicher reizvoller wie mancher Pilgerweg auf den offiziellen Muschel-Routen, aber auch anspruchsvoller (gibt 2 Varianten des Voralpenwegs). Allerdings bedeutet "pilgergerechte Unterkünfte" hier dann halt, die lokale Infrastruktur zu nutzen, die nichts spezifisches bietet, sondern von Pensionen bis Berghütten alles dabei hat.

Ich bin 1998 - da damals noch nichts Jakobswegmäßiges jenseits von Frankreich ausgewiesen war - in Teilen auf dem Maximiliansweg gelaufen (Etappen 2,3,4,5 - vorher via Salzkammergut, Salzburg und Tirol bis Telfs - dann in die Berge nach Sonthofen)

Grundsätzlich spricht nix gegen einen Wanderweg als Pilgerroute. Pilgerweg ist am Ende überall dort, wo jemand pilgert und nicht bloß wandert. Religiöse Zwischenziele - lokale Wallfahrtsorte oder Jakobuskirchen - werden wohl ein paar auch entlang einer solchen Route liegen. Da leute historisch einfach von daheim weggelaufen sind, führt praktisch von jedem Ort irgendwie auch ein "alter Jakobsweg" nach Spanien

Re: Voralpenweg Salzburg - Lindau

Verfasst: 17. Jul 2023, 18:42
von Shabanna
Hey Werner,

ich bin den Weg gegangen (bis Kirchdorf a. Inn, wo ich dann nach Rosenheim abgebogen bin, wo ich Pilgerfreunde besucht habe). Ehrlich gesagt, er zählt jetzt nicht zu meinen Favoriten. Er geht viel an Radwegen entlang, sehr häufig eben auf Asphalt und häufig auch durch touristisches, teures Gebiet ohne Pilgerinfrastruktur (außer am Hohen Peissenberg, da geh zu Gertrudis!).

Nichtsdestotrotz gibt es hier ein nagelneues Büchlein vom Conrad-Stein-Verlag, das vielleicht ein paar Unterkunftsperlen beinhaltet, die ich nicht gefunden habe ;)

https://www.conrad-stein-verlag.de/buec ... nderweg/

Liebe Grüße vom Bierfernwanderweg im Bayerischen Wald (mir war mal nicht nach Jakobsweg) :lol:
Andrea

Re: Voralpenweg Salzburg - Lindau

Verfasst: 17. Jul 2023, 19:13
von donjohannes
Ah Andrea - und Werner

dann lag ich mit meinem Kommentar ganz falsch. Es gibt also den "Voralpen"/Voralpinen-Jakobsweg und den klassischen Voralpen-Wanderweg. Nun, der Maximilianweg wäre dann vielleicht die landschaftlich schönere Alternative?

Re: Voralpenweg Salzburg - Lindau

Verfasst: 17. Jul 2023, 19:35
von Shabanna
donjohannes hat geschrieben: 17. Jul 2023, 19:13 Nun, der Maximilianweg wäre dann vielleicht die landschaftlich schönere Alternative?
Ganz bestimmt, Johannes, aber der ist halt auch deutlich anspruchsvoller. Ich hab den schon lang auf meiner Liste, aber Etappen mit fast 1.500 HM auf über 20 km sind da keine Seltenheit. Das muss man drauf haben ;)

LG,
Andrea

Re: Voralpenweg Salzburg - Lindau

Verfasst: 19. Jul 2023, 10:39
von niederbayer
Danke für die vielen Anworten. Ich werde mir dann den Pilgerführer bestellen und ansonsten schauen, dass ich entweder wo campen bzw. biwakieren kann oder vielleicht in Pfarrhäusern unterkomme. Mal sehen.

Derzeit plane ich noch. Ansonsten kann ich gerne berichten, wenn ich die Strecke gegangen bin.