Seite 1 von 1

Verpflegung

Verfasst: 24. Jun 2022, 17:41
von firstpilgerin
Hallo liebe Pilgergemeinde,

mal eine ganz blöde Frage: wie läuft es auf dem Pilgerweg mit der morgendlichen Verpflegung. Muss ich mir da was einfallen lassen, oder gibt es in einigen Herbergen ein "Frühstück"

Re: Verpflegung

Verfasst: 24. Jun 2022, 17:45
von Superfrauandrea
Hier im Kloster Vairão servieren wir Frühstück um 3.50 Euro.
Ich persönlich hab auf meinen Wegen immer erst nach 5 bis 10 Kilometern gefrühstückt. Dann mit ordentlich Hunger 😉

Re: Verpflegung

Verfasst: 24. Jun 2022, 18:04
von Simsim
In Spanien gibt es meines Wissens in den meisten Herbergen kein Frühstück. Entweder man geht dafür in eine Bar oder man hat etwas dabei. Ich habe immer eine Tüte Müsli im Sack und Nescafe.

Re: Verpflegung

Verfasst: 25. Jun 2022, 13:25
von Anne136
In den privaten Herbergen gab es oftmals Frühstück, aber recht spät, oder stabd zur Selbsverpfkegung berei, oder es gab ein Lunchpaket mit belegtem Brot, Obst, Wasser, Kakao zum Mitnehmen. In Sao Simao bei Fernanda sollte man sich das Frühstück nicht entgehen lassen. Da war es generell sehr schön.
Anne

Re: Verpflegung

Verfasst: 25. Jun 2022, 21:08
von kuddel
Also ich habe nur in Santiago in der Hospederia MAYOR ein Frühstück bekommen.
Das ist aber auch nicht schlimm...
Im Allgemeinen habe ich immer einen Tag vorher 2 Bananen und einen Apfel eingekauft.
Das habe ich dann nach dem ersten 5-8km gegessen.
Und dann kommt spätestens auch ein Cafe (was hier Bar heißt).
Montage sind in Spanien schwierig, weil am Sonntag alles zu hat; eventuell musst Du da mal auf eine Tüte Studentenfutter ausweichen :D

Re: Verpflegung

Verfasst: 27. Jun 2022, 07:10
von Poorboy
Das mit dem Frühstück ist unterschiedlich.
Ich will immer relativ früh aufstehen und deswegen habe ich meist auf das Frühstück verzichtet.
Sogar beim Übernachten im Zelt gehen wir inzwischen früh ohne Frühstück los. Ein Schluck Wasser, Zähneputzen und dann erstmal ein paar Kilometer unter die Sohlen... Umso mehr freut man sich auf die erste Bar, die geöffnet ist. Übrigens: wir haben manchmal kalten Instant-Kaffee in der Trinkflasche bereitet - für den ersten Caffeine-Fix.
Wenn du amMorgen was brauchst, dann nimm einen kleinen Vorrat an Snacks mit (Haferflocken, Müsliriegel usw.). Ein heißer Tip ist auch eine Tupperschüssel mit Deckel. So kannst du das Frühstück über Nacht einweichen und mitnehmen und mit Früchten, Joghurt usw. verfeinern. Mit einem Titan-Löffel wird dann auch der Rucksack nicht zu schwer 😉

Re: Verpflegung

Verfasst: 27. Jun 2022, 08:25
von Ronald
Ich brauche morgens was im Bauch, sonst krieg ich schlechte Laune. Also hab ich eine mikrogeeignete Plastetasse dabei, oft gibts eine Mikro in der Herberge. Dann am Vortag Milch besorgen ( Tienda oder Bar), die in der Mikro heiß machen, Löskaffee rein - Leche con Cafe, lecker. Brot dazu (hab ich immer dabei), kl. Marmeladenpäckchen, alternativ Wurst/Käse. Dann kann der (Lauf-)Tag anfangen.
Auf wenig begangenen Caminos habe ich mir angewöhnt, immer Essen für den ganzen Tag dabei zu haben.
BC Ronald

Re: Verpflegung

Verfasst: 27. Jun 2022, 17:41
von Doro61
Ich war im Mai auf dem Camino Portugiesisch. Auch wir sind morgens früh los, und haben im

erste Café oder bar gefrühstückt. In Varga gibt es eine Bar die hat bereits um 06:00 Uhr geöffnet. Ich war sprachlos, da dies mir in Portugal und Spanien fremd war. Das Frühstück war sehr lecker.
Es gibt manche privat Herbergen die auch um 07:00 Uhr Frühstück angeboten haben.
Hol dir einen Banane ode einen Müsli Riegel mit. Auch ich brauche morgens meinen Café. Ich war überrascht dass ich auch ohne Café los konnt um so mehr habe ich mich auf den ersten Café gefreut.
Wünsche dir eine schöne Zeit. Buen camino
Dorothea

Re: Verpflegung

Verfasst: 29. Jun 2022, 09:49
von caminoxyz
Die erste Bar and den Camino mirgens sind meist der erste Treffpunkt der Pilger nach dem Losgehen.
Daher macht das Frühstücken in Bars schon aus kommunikativer Sicht seinen Sinn.

Re: Verpflegung

Verfasst: 29. Jun 2022, 11:33
von Simsim
The second bar is always better :D

Aber weil alle in der ersten absteigen, gibt es immer wieder neue Bars, noch vorher und dann wieder eine neue, alle wollen die erste am Weg sein. Und es stimmt so oft, dass die zweite oder dritte besser ist...

Re: Verpflegung

Verfasst: 29. Jun 2022, 18:59
von KlausF
Viele Bars waren covid-bedingt geschlossen. Da ich morgens auch gerne erst mal loslaufe, und in den größeren Ortschaften nicht gerne frühstücke (laut unfreundlich), war das anfangs schon ein Problem auf das ich mich dann eingestellt habe, in dem ich h immer etwas Obst und Kürbiskerne o. Ä. für den Notfall dabei hatte. Aber mir ist nicht bekannt dass irgendjemand auf den Caminos verhungert ist ;)

Re: Verpflegung

Verfasst: 30. Jun 2022, 21:34
von Marcel17
In den meisten Fällen habe ich es auch wie viele hier gehalten.
Morgens früh los und bei erster (oder zweiter) Gelegenheit in eine Bar.

Unübertroffen ist Frankreich und hier das Elsaß bis jetzt.
Morgens früh raus und (dem Tipp von Christophe in Guebwiller gefolgt) bei der ersten Bäckerei rein. Der Bäcker hinter dem Tresen war noch nicht so weit, aber als er uns sah, musste er lachen und wir bekamen das französichste Frühstück: Ein Cafe, ein warmes Croissant, einen Stuhl und einen Tisch ... c'est la vie