Seite 7 von 14

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 9. Mär 2020, 10:19
von Via2010
CyrusField hat geschrieben: 8. Mär 2020, 15:58
Camineiro hat geschrieben: 7. Mär 2020, 21:10 Im englischsprachigen Forum von Ivar wurde die erste Schließung einer Herberge auf dem Cportugues gemeldet.

Link
Aus dem selben Forum:
Link

Ob das stimmt? Keine Ahnung - bei "ich habe von einem Freund gehört..." bin ich immer ein wenig skeptisch. Allerdings fände ich es schon ein wenig fraglich, eine Herberge ca. 70km südlich von Porto aufgrund von Corona zu schließen. Vorsicht hin oder her, aber da gibt es in den Großstädten Lissabon, Porto und Braga sicherlich ganz andere Hotspots.
Hier sieht man wunderbar, wie Halbinformationen und mangelnde Sprachkenntnisse Befürchtungen schüren.
Die Herberge in Albergaria-a-Velha (3 Tagesetappen vor Porto) wurde vorsorglich wegen des Coronavirus geschlossen. Einerseits, weil die Räumlichkeiten in der örtlichen Notfallplanung als Isolierstation/Krankenstation vorgesehen sind, andererseits, weil es Personalprobleme mit dem neu verpflichteten hauptamtlichen Hospitalero gibt.

Abzuwarten bleibt, welche Konsequenzen es haben wird, wenn tatsächlich bei einem Pilger das Virus festgestellt wird. Mögliche Kontaktpersonen lassen sich da aber immerhin anhand der Herbergslisten zuverlässig ermitteln.

Bisherige Pressemeldungen gehen davon aus, dass bei Eintreten dieses Falles "der Weg geschlossen werden wird". Dabei ist aufgrund der Wortwahl aber unklar, ob damit eine behördliche Schließung gemeint ist (scheint mir nicht so), oder ob die Pilger wegbleiben werden, was zu einer faktischen Schließung führt.

Man wird jedoch überall dort, wo gemeindliche Räume bislang für Pilger zur Verfügung standen, damit rechnen müssen, dass diese jetzt kurzfristig als Büro für einen Krisenstab, örtliche Gesundheitszentren o. ä. benötigt werden, so dass man in seine Planung mögliche Ausweichquartiere und die entsprechenden Kosten dafür einstellen sollte. Ebenso muss man mit Erschwernissen bei der An- und Abreise zum Camino rechnen.

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 9. Mär 2020, 11:36
von Raimund Joos
Via2010 hat geschrieben: 9. Mär 2020, 10:19 Hier sieht man wunderbar, wie Halbinformationen und mangelnde Sprachkenntnisse Befürchtungen schüren.
Nebenbei bemerkt befindet sich die Herberge südlich von Porto wo kaum Pilger unterwegs sein.

BC

Raimund

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 9. Mär 2020, 13:35
von Uti
Christoph Kühn hat geschrieben: 5. Mär 2020, 18:14 Als 2009/2010 die Pandemie H1N1 grassierte, wurden in der Kathedrale von Santiago die Weihwasserbecken geleert und es wurde empfohlen, den silbernen Kragen der Jakobusfigur in der Capilla Mayor nicht zu küssen. Diese Verhaltensregel ist sicher auch jetzt wieder angebracht.
Seit heute ist der Zugang zur zum Apostel in der Kathedrale lt. Artikel verschlossen

https://www.lavozdegalicia.es/noticia/s ... lkozhAQ0iE

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 9. Mär 2020, 14:52
von ChriWi07
Uti hat geschrieben: 9. Mär 2020, 13:35
Christoph Kühn hat geschrieben: 5. Mär 2020, 18:14 Als 2009/2010 die Pandemie H1N1 grassierte, wurden in der Kathedrale von Santiago die Weihwasserbecken geleert und es wurde empfohlen, den silbernen Kragen der Jakobusfigur in der Capilla Mayor nicht zu küssen. Diese Verhaltensregel ist sicher auch jetzt wieder angebracht.
Seit heute ist der Zugang zur zum Apostel in der Kathedrale lt. Artikel verschlossen

https://www.lavozdegalicia.es/noticia/s ... lkozhAQ0iE
Danke! Ich habe mal den Übersetzer bemüht:

Die Bischöfe von Galizien haben eine Reihe von Hinweisen gegeben, um die Hygiene bei liturgischen Handlungen aufgrund des Coronavirus zu maximieren. Unter ihnen empfehlen sie, das heilige Wasser aus den Batterien zu entfernen und Händeschütteln und körperlichen Kontakt im Friedensritus zu vermeiden. Sie halten es auch für möglich, "auf diesen Ritus zu verzichten". Von der Kathedrale von Santiago, zu der der Zugang gewährt wird, haben sie sich diesen Empfehlungen angeschlossen, und gestern wurde beschlossen, die Umarmung des Apostels zu verhindern. Der Zugang zur Figur des Hauptaltars ist möglich, solange es einen Wachmann gibt und nur während der Stunden, in denen das Personal arbeitet. Obwohl die Tür heute Morgen als erstes geschlossen wurde, bis sie nach zehn Uhr morgens wieder geöffnet wurde, wurde sie unter den vorherigen Bedingungen wieder geöffnet. Die Einschränkungen haben den Ritus unter dem Hauptaltar nicht beeinflusst und der Eingang zur apostolischen Krypta bleibt offen, in der die Überreste des Heiligen ihn verehren.
Eine weitere Empfehlung ist, dass Priester ihre Hände vor und nach der Kommunion waschen und in Sakristei "ein Desinfektionsspray oder eine Desinfektionsflüssigkeit" verwenden. Sie raten auch, anstatt die Bilder zu küssen, diese Zuneigung durch die Neigung des Kopfes zu ersetzen. "Es ist notwendig, jeglichen physischen Kontakt mit Kreuzen, Medaillen, Skapulieren zu vermeiden, die von anderen Gläubigen geküsst wurden."

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 9. Mär 2020, 15:59
von Pater Norbert
Schön mit Schmunzeln. Ich kenne Weihwasser im Becken, in der Batterie ist es mir neu :shock:

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:09
von ChriWi07
Pater Norbert hat geschrieben: 9. Mär 2020, 15:59 Schön mit Schmunzeln. Ich kenne Weihwasser im Becken, in der Batterie ist es mir neu :shock:
Hihihi, ja die Digitalisierung hat auch ihre Tücken! :D
Bei Facebook wurde heute kundgetan, dass es nun doch zu Ostern die Pilgermesse in der Kathedrale geben wird. Weißt du da schon Neues?

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:16
von Uti
ChriWi07 hat geschrieben: 9. Mär 2020, 19:09
Pater Norbert hat geschrieben: 9. Mär 2020, 15:59 Schön mit Schmunzeln. Ich kenne Weihwasser im Becken, in der Batterie ist es mir neu :shock:
Hihihi, ja die Digitalisierung hat auch ihre Tücken! :D
Bei Facebook wurde heute kundgetan, dass es nun doch zu Ostern die Pilgermesse in der Kathedrale geben wird. Weißt du da schon Neues?
Das habe ich auch gelesen, allerdings noch ohne Quellenangabe. Demnach sind die Renovierungsarbeiten aber noch nicht abgeschlossen, sondern es wird die "große Pilgermesse" in der Kathedrale stattfinden und zwar wie es dort zu lesen ist "auf der anderen Seite des Alters", also auch ohne Butafumeiro.

Hat aber alles nix mit dem Corona Virus zu tun ;)

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 9. Mär 2020, 22:42
von Pater Norbert
ChriWi07 hat geschrieben: 9. Mär 2020, 19:09 Hihihi, ja die Digitalisierung hat auch ihre Tücken! :D
Bei Facebook wurde heute kundgetan, dass es nun doch zu Ostern die Pilgermesse in der Kathedrale geben wird. Weißt du da schon Neues?
Ich habe diverse offizielle Seiten angeschaut und finde das nicht bestätigt.

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 10. Mär 2020, 14:29
von Camineiro
Ich habe meinen für nächste Woche geplanten Cportugues auf unbestimmte Zeit verschoben.

Die Infektionszahlen und Todesfälle Spaniens übersteigen inzwischen die Frankreichs und Deutschlands.
Und stündlich kommen neue hinzu.

Ich persönlich finde es ratsam zuhause zu bleiben.
Als Risikopatient sowieso und als Mensch, um nicht andere unwissentlich zu gefährden.

Unter dem Alias Salud Pùblica veröffentlicht die spanische Gesundheitsbehörde auf Twitter aktuelle Zahlen nach Provinzen aufgeschlüsselt zur Corona-Situation in Spanien.

Eine andere aktuelle Seite (weltweite Situation) mit entsprechender Quellenangabe findet sich unter BNONews.

Der Camino läuft nicht weg.
Bleibt gesund.

Ultreia
Uwe

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 10. Mär 2020, 15:24
von Martina
Camineiro hat geschrieben: 10. Mär 2020, 14:29 Ich habe meinen für nächste Woche geplanten Cportugues auf unbestimmte Zeit verschoben.

Die Infektionszahlen und Todesfälle Spaniens übersteigen inzwischen die Frankreichs und Deutschlands.
Und stündlich kommen neue hinzu.

Ich persönlich finde es ratsam zuhause zu bleiben.
Als Risikopatient sowieso und als Mensch, um nicht andere unwissentlich zu gefährden.

Unter dem Alias Salud Pùblica veröffentlicht die spanische Gesundheitsbehörde auf Twitter aktuelle Zahlen nach Provinzen aufgeschlüsselt zur Corona-Situation in Spanien.

Eine andere aktuelle Seite (weltweite Situation) mit entsprechender Quellenangabe findet sich unter BNONews.

Der Camino läuft nicht weg.
Bleibt gesund.

Ultreia
Uwe
Ich bin auch am überlegen abzusagen. Aber gerader Portugal ist imho sicherer als bei mir zu Hause - Berlin
Noch habe ich ca 20 Tage Zeit meinen Flug zu canceln oder er wird gecancelt

Was total blöde ist, ich warte an sich darauf eine Bestätigung zur Reha zu bekommen. Da würde ich dann die Reise absagen und mich dann wohl in noch schlimmeres Fahrwasser begeben hier.

Indirekt gehöre ich auch zu den Risikopatienten
Habe Diabetes und bin auch Herzkrank ( und Nierenkrank)
Die jüngste bin ich auch nicht mehr mit 56.
Ich weiß es nicht was ich machen soll! ( außer es würde die Fluglinie das Ding canceln )

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 10. Mär 2020, 15:44
von Nicoletta
Hallo zusammen,

Mein Flug nach Lissabon geht am 21. März und Stand jetzt ist Coronatechnisch Portugal deutlich sicherer als Deutschland. Wenn man mich lässt, werde ich in jedem Fall fliegen.

Zumal pilgern ja nu wirklich die beste Art von Urlaub ist, die man machen kann, weil man den ganzen Tag draussen ist. Ok, in den Herbergen ist der Menschenkontakt enger, aber wenn man da Angst hat gibt es ja auch die Option auf günstige Hotels und Pensionen auszuweichen.

Meine Befürchtung geht auch eher in die Richtung dass man mich gar nicht rein lässt wenn mein Flugzeug aus NRW da landen will. Aber selbst wenn man sich vor Ort infizieren würde, weiss ich nicht ob man mit dem spanischen oder portugiesischen Gesundheitssystem wirklich schlechter dran wäre als mit dem kaputt gesparten deutschen, aber wirklich beurteilen kann ich das nicht, da bin ich nicht vom Fach.

Ich frage mich eher ob es nicht für das Gastland eine blöde Situation ist wenn Menschen aus der ganzen Welt ein potenzielles Virus jeden Abend in eine neue Stadt schleppen, wenn man als Infizierter, der nichts von seiner Infektion weiss pilgert trägt man ja ganz schön zur Verbreitung des Virus bei... das ist ein Thema was mich schon beschäftigt, gerade weil Portugal bisher so wenige Infizierte hat, wenn auch nur ein infizierter Herbergsschläfer den Jakobsweg läuft, verbreitet sich das Virus ja unaufhaltsam.

Was denkt ihr darüber?

Viele Grüße,

Nicoletta

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 10. Mär 2020, 15:54
von Camineiro
Nicoletta hat geschrieben: 10. Mär 2020, 15:44 ..., wenn auch nur ein infizierter Herbergsschläfer den Jakobsweg läuft, verbreitet sich das Virus ja unaufhaltsam.
So sehe ich das auch. 👍

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 10. Mär 2020, 16:06
von Saarländerin
Hallo,

die Entscheidung ist gefallen. Nach der Flugannullierung durch Lufthansa für 13.03.20 Rückflug 20.03.20 werde ich nicht auf Iberia umbuchen. Dieses Virus verursacht bei mir ein flaues Bauchgefühl. Das macht keinen Spaß mit diesem Gefühl auf Pilgerschaft zu gehen. Vielleicht ist das Virus schneller als ich oder ich bringe es mit nach Hause zu meiner Familie. Ich weiß wie phantastisch sich der Camino anfühlt, aber er wird noch in 2 Jahren da sein und ich hoffentlich auch.

In diesem Sinne
Buen Camino

Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 10. Mär 2020, 16:36
von Bicigringo
Nicoletta hat geschrieben: 10. Mär 2020, 15:44 …Stand jetzt ist Coronatechnisch Portugal deutlich sicherer…
Mehr als eine Million Portugiesen und Portugiesisch-stämmige leben derzeit in Frankreich, der Schweiz, Deutschland usw. Im April (Ostern) besuchen hunderttausende ihre Familien im Heimatland. Qué serà serà!

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 10. Mär 2020, 17:04
von Martina
Bicigringo hat geschrieben: 10. Mär 2020, 16:36
Nicoletta hat geschrieben: 10. Mär 2020, 15:44 …Stand jetzt ist Coronatechnisch Portugal deutlich sicherer…
Mehr als eine Million Portugiesen und Portugiesisch-stämmige leben derzeit in Frankreich, der Schweiz, Deutschland usw. Im April (Ostern) besuchen hunderttausende ihre Familien im Heimatland. Qué serà serà!
Tja hätte ich ja dann Glück gehabt. Wenn sie zurückkommen bin ich gerade dann in Spanien :roll: und habe Portugal hinter mir gelassen