Seite 12 von 14

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 12. Mär 2020, 21:02
von Fred
Experte kritisiert Robert-Koch-Institut für langsamen Umgang mit Informationen

Das Robert Koch-Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und –prävention.

In dem Video (s.o.) wird ein Beispiel zitiert, dass diese Behörde Robert Koch-Institut nach einem klaren Befund eines Mailand-Rückkehrers 48 Stunden gebraucht hat, um die Öffentlichkeit zu informieren und die Lombardei als Risikogebiet einzustufen. Jetzt darf man raten warum. Inkompetenz oder die Befürchtung, die Bevölkerung verstört werden oder warum? ACHTUNDVIERZIG STUNDEN NICHTSTUN...

Ich muss nochmal die Maybritt Illner anschauen, da war der RKI-Chef dabei und der Virologe Droste von der Charite. Einer von beiden war sich sicher, dass sich die Corona-Sache zur Pandemie ausweiten wird, der andere versuchte offensichtlich den Ball flach zu halten. Jetzt darf man auch wieder raten, wer was war. Ich hoffe, ich erinnere mich richtig, ansonsten werde ich um Entschuldigung bitten Wolfgang.

Edit: Entschuldige bitte Wolfgang. Ich meinte den von der Bundesärztekammer. Da hab ich mich falsch erinnert. Fast eine Zeitreise, so eine TV-Sendung von vor zwei Wochen anzuschauen... Bin ja jetzt ruhig :-)

Mario

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 12. Mär 2020, 21:03
von Bernd
Hallo liebe Pilgerfreunde und Freundinnen,

ich glaube, wir schweifen hier jetzt vom Zweck des Forums ab. Jeder von uns hat seine eigene Meinung zum Thema COVID-19 und muss selber einschätzen, wie er damit umgeht.

Es macht kein Spaß, hier zu lesen zu müssen wie sich erwachsende Menschen über dieses Thema fast streiten. Ich meine auch wir müssen hier keine Statistiken veröffentlichen, die auf jedem Nachrichtenportal zu lesen sind.

Intersannt ist natürlich wie jeder von uns jetzt mit dem Thema COVID-19 und Pilgern umgeht.

Ich hoffe es versteht jetzt keiner falsch.

LG Bernd

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 12. Mär 2020, 21:14
von Fred
Lieber Bernd,
Bernd hat geschrieben: 12. Mär 2020, 21:03 Es macht kein Spaß, hier zu lesen zu müssen wie sich erwachsende Menschen über dieses Thema fast streiten. Ich meine auch wir müssen hier keine Statistiken veröffentlichen, die auf jedem Nachrichtenportal zu lesen sind.
es geht nicht um Statistiken in Nachrichtenportalen. Es geht um den nivellierenden Vergleich einer jahreszeitlich auftretenden Influenza mit einer Viren-Pandemie, die alle Grenzen sprengt und wahrscheinlich erst im Juli/August ein Maximum erreichen wird. Im Hochsommer. Das ist eine ganz neue und unbekannte Qualität. Und das hat sehr wohl damit zu tun, wie wir Pilger mit dem Thema Covid-19 umgehen sollten.

In Singapur war man, trotz der Nähe zu China, sehr erfolgreich mit dem Verzögern der Infektionswelle. Warum? Weil die Sache sofort Ernst genommen wurde und rigorose staatliche Maßnahmen ergriffen wurden. Ein Beamtenbehörde wie das RKI mit 48 Stunden Untätigkeit war da undenkbar.

»Wie Singapur das Virus in den Griff bekommt und Panik vermieden hat
Der Stadtstaat hat viel aus der Sars-Krise gelernt und lässt sich vom Coronavirus nicht unterkriegen. Nicht alle Rezepte sind auf andere Länder übertragbar, einige aber schon.«
Quelle: https://www.nzz.ch/international/wie-singapur-das-virus-in-den-griff-kriegt-ld.1545140?reduced=true

Okay, dann bin ich halt ruhig. Muss ja nicht zu allem und jedem meinen Senf dazugeben...

Edit: Sorry, der war von der Bundesärztekammer. Sorry RKI!

Mario

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 12. Mär 2020, 23:00
von Peter
Auch wenn es mir selbst unendlich sehr schwer fällt:

Ich würde inzwischen davon abraten, in den nächsten Wochen/Monate den Jakobsweg in Spanien zu pilgern. Das spanische Gesundheitsministerium hat ausdrücklich von Reisen nach Spanien abgeraten, auch um dort ältere Menschen zu schützen.🤧 - Ich sehe sie vor mir: Die freundlichen alten Menschen, die in den kleinen Dörfern auch am Wegesrand auf ihren Bänkchen sitzen und die Pilger begrüßen- 😲Die Zahlen der Provinzen sind ebenfalls eindeutig entlang der Caminos: Aragón 64, Asturias 49, Navarra 92, Pais Vasco 346, La Rioja 220, Galicia 35.

https://www.mscbs.gob.es/profesionales/cargarNotas.do Tendenz stark steigend.

Da hilft es leider wenig, nur in Santiago die Apostelstatue nichtmehr umarmen zu dürfen... https://www.katholisch.de/artikel/24795 ... hr-umarmen

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 13. Mär 2020, 03:40
von Bernd
Peter hat geschrieben: 12. Mär 2020, 23:00 Auch wenn es mir selbst unendlich sehr schwer fällt:

Ich würde inzwischen davon abraten, in den nächsten Wochen/Monate den Jakobsweg in Spanien zu pilgern.......
Das sehe ich zur Zeit, leider, auch so. Meinen Camino im Mai habe ich abgeschrieben. Ein ganz klein wenig Hoffnung habe ich aber noch, dass sich die Lage noch beruhigen wird, wenn auch nicht viel.

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 13. Mär 2020, 11:44
von GretaBo
Torsten hat geschrieben: 12. Mär 2020, 16:53 Spanien hat jetzt über 3000 Fälle gestern waren es noch knapp 2300.
Heute, einen Tag später, sind es schon über 3700 Fälle.

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 13. Mär 2020, 11:57
von CyrusField
GretaBo hat geschrieben: 13. Mär 2020, 11:44 Heute, einen Tag später, sind es schon über 3700 Fälle.
Eine wirklich und wahrhaftig und ernst gemeinte Frage, mit der ich niemanden persönlich angreifen will:

Was soll das? Was genau bringt dieser "Body Count Ticker"?
Überraschung - es erkranken täglich mehr. Überraschung - es werden auch täglich mehr Menschen daran sterben. Das Virus überlegt sich schließlich nicht, spontan Urlaub zu machen.

Nehmt doch mal eine positive Zahl - von den weltweit aktuell erfassten gut 135.000 nachweislich infizierten Personen gelten inzwischen über 75.000 als genesen. ...und dabei wird z.B. in Deutschland aus Datenschutzgründen die Zahl der Genesenen überhaupt nicht erfasst. Auch in Spanien wird es Menschen geben, die wieder gesund sind.

Ich will absolut nicht verharmlosen, bitte nicht falsch verstehen. Aber nur und ausschließlich diese Schwarzmalerei finde ich schlimm.

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 13. Mär 2020, 12:10
von Torsten
CyrusField hat geschrieben: 13. Mär 2020, 11:57
GretaBo hat geschrieben: 13. Mär 2020, 11:44 Heute, einen Tag später, sind es schon über 3700 Fälle.
Eine wirklich und wahrhaftig und ernst gemeinte Frage, mit der ich niemanden persönlich angreifen will:

Was soll das? Was genau bringt dieser "Body Count Ticker"?
Überraschung - es erkranken täglich mehr. Überraschung - es werden auch täglich mehr Menschen daran sterben. Das Virus überlegt sich schließlich nicht, spontan Urlaub zu machen.

Nehmt doch mal eine positive Zahl - von den weltweit aktuell erfassten gut 135.000 nachweislich infizierten Personen gelten inzwischen über 75.000 als genesen. ...und dabei wird z.B. in Deutschland aus Datenschutzgründen die Zahl der Genesenen überhaupt nicht erfasst. Auch in Spanien wird es Menschen geben, die wieder gesund sind.

Ich will absolut nicht verharmlosen, bitte nicht falsch verstehen. Aber nur und ausschließlich diese Schwarzmalerei finde ich schlimm.
Als Body Count bezeichnet man die Leichen im Krieg!

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 13. Mär 2020, 12:54
von GretaBo
CyrusField hat geschrieben: 13. Mär 2020, 11:57
GretaBo hat geschrieben: 13. Mär 2020, 11:44 Heute, einen Tag später, sind es schon über 3700 Fälle.
Eine wirklich und wahrhaftig und ernst gemeinte Frage, mit der ich niemanden persönlich angreifen will:

Was soll das? Was genau bringt dieser "Body Count Ticker"?
Überraschung - es erkranken täglich mehr. Überraschung - es werden auch täglich mehr Menschen daran sterben. Das Virus überlegt sich schließlich nicht, spontan Urlaub zu machen.

Nehmt doch mal eine positive Zahl - von den weltweit aktuell erfassten gut 135.000 nachweislich infizierten Personen gelten inzwischen über 75.000 als genesen. ...und dabei wird z.B. in Deutschland aus Datenschutzgründen die Zahl der Genesenen überhaupt nicht erfasst. Auch in Spanien wird es Menschen geben, die wieder gesund sind.

Ich will absolut nicht verharmlosen, bitte nicht falsch verstehen. Aber nur und ausschließlich diese Schwarzmalerei finde ich schlimm.
Hola,

ich möchte weder schwarzmalen noch gehöre ich zu den hysterischen Panikmachern.
Wahrscheinlich haben mich die diversen Nachfragen (ich beobachte die Meinungsäußerungen u.a. bei fb) nach Herbergsbetten, Herbergsschließungen etc. und dem Gejammer, doch seinen lang geplanten Weg möglicherweise nicht entspannt laufen zu können, dazu animiert, auf die neuen Zahlen in Spanien hinzuweisen, wonach sich die Verbreitung des Virus bzw. die Zahl der amtlich erfassten Infizierten rasant nach oben entwickelt. Wer mit Blick auf dieses expontielle Wachstum immer noch die Meinung äußert, dass die Spanier am Jakobsweg und man selbst alles "im Griff" hat und es so schlimm nicht werden kann, dem darf man strafbaren Leichtsinn vorwerfen.

Betrachtet man mithin die Entwicklung emotionslos, wertungsfrei und nüchtern, kann man doch nur zu der Erkenntnis kommen, dass man den Warnungen der Experten Aufmerksamkeit schenken soll, wonach die Pandemie erst am Anfang steht und noch lange nicht ihren Höhepunkt erreicht hat.

Wer die Gefährlichkeit des Virus ausschließlich nach der Zahl der Sterbefälle beurteilt, unterfällt einem vollkommen falschen Denkansatz. Das Virus lässt durch seine Ausbreitung zuerst einmal die medizinische Versorgung kollabieren, was zwangsläufig zu einer Unterversorgung bzw. Nichtversorgung der Bevölkerung führen kann. Dann bedarf es nicht mehr eines Lungenversagens, um zum Tod des Menschen zu führen. Eine einfache Appendizitis, die nicht zeitnah behandelt (operiert) werden kann, reicht dann aus, um einen Menschen zu töten.

So gesehen ist jeder vernünftig Denkende dazu aufgerufen sich zu hinterfragen, was er als Einzelner tun kann, um der Ausbreitung der Pandemie entgegenzuwirken. Panik ist kein guter Ratgeber; aber Vorsicht für sich und seine Mitmenschen kann helfen.

Anstelle von "buen camino" daher heute mein Wunsch

Bleibt gesund

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 13. Mär 2020, 12:56
von CyrusField
Torsten hat geschrieben: 13. Mär 2020, 12:10 Als Body Count bezeichnet man die Leichen im Krieg!
Richtig. ...und? *Genau so* sehe ich diese Zahl nämlich.

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 13. Mär 2020, 13:06
von Aragon
Hallo zusammen,

nachdem ich seit 2014 jedes Jahr jeweils einen anderen Camino gegangen bin, bleibe ich 2020 leider zuhause.
Alle mein Anreisetickets sind storniert und der gepackte Rucksack wird wieder eingemottet.
Es ist das Vernünftigste, was ein jeder aktuell sich und andere tun kann. Der Camino existiert schon 1000 Jahre lang --
es wird ihn also noch 2021 oder später geben. "Umwege sind auch Wege zum Ziel"

Trostpflaster für zuhause auf dem Balkon: ein kleines Büchlein, das mir eben eine Pilgerfreundin geschenkt hat:

Der Jakobsweg für zu Hause, Christiane Schlüter
GU-Verlag


BC und bleibt gesund

Aragon

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 13. Mär 2020, 16:58
von ChriWi07
Spanien verhängt den Alarmzustand:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 0df1f3624c

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 14. Mär 2020, 09:08
von Matten
Hola liebe hoffentlich noch nicht infizierten Peregrinos

Meinen Camino hatte ich für Ende Mai / Anfang Juni
angedacht. Das wird nix.
Naja, evtl. im Herbst oder 2021 ist ja auch noch ein Jahr

Und jede Wette: die Kathedrale wird sich nicht von der Stelle bewegen😂

https://www.jetzt.de/digital/coronaviru ... mor-nehmen

Hier noch ein Link, damit wir wieder etwas mehr Humor in die Pilgerseele bekommen.

BC
Martin

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 14. Mär 2020, 12:04
von Martina
Matten hat geschrieben: 14. Mär 2020, 09:08
Und jede Wette: die Kathedrale wird sich nicht von der Stelle bewegen😂
Sehr leichtsinnige Aussage :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich werde dir aber mal Vertrauen :lol:

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 14. Mär 2020, 12:50
von Thüringer
Matten hat geschrieben: 14. Mär 2020, 09:08 Naja, evtl. im Herbst oder 2021 ist ja auch noch ein Jahr
Kühne Prognosen sagen mindestens 2 Monate voraus.....mit Sicherheit weis das keiner. Nicht mal die Chinesen, die ihre Reisebeschränkungen lockern,
damit Millionen Arbeiter wieder in ihre Firmen kommen, die Produktion wieder anlaufen kann. Hoffen wir, das dies kein Eigentor wird und der Virus
schnell und effektiv noch weiter verteilt wird.
Hoffe auch auf den Herbst, aber wer weis, was wir noch für Überraschungen erleben.

Thüringer