Seite 2 von 2

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 13. Mär 2022, 21:19
von moviable
Der Berliner Pilgertreff hatte eigentlich am letzten Freitag (11.3.) das Thema Martinus-Weg von einem Pfarrer aus BW als erster Termin nach den winterlichen Präsenzeinschränkungen, doch wir haben stattdessen eine Gebetszeit für Frieden in der Ukraine abgehalten, Psalmen gebetet, Lieder gesungen, uns unterhalten. Am letzten Termin davor im November hatte ich meinen Film über meine Friedenspilgertour in Polen 2020 gezeigt. Wir haben das Thema Frieden also hier auf dem Schirm.

Das Berliner Pilgerzentrum an der Jakobi-Kirche ist jetzt Flüchtlingsunterkunft, daher haben wir uns in einem anderen Gemeindesaal getroffen. Einige der anwesenden Pilger haben dort schon Dienst getan und davon berichtet. Die Sprachbarriere ist natürlich da, aber die einfachen Dinge wie Putzen und Aufräumen und mit Kindern malen und spielen gehen immer.

Die Portugiesische Gemeinde hier mit ihrem agilen Pater Ricardo hier in Berlin ist auch sehr aktiv, sie kochen viel für die Ankommenden am Hauptbahnhof und spenden Wasser und Einmalgeschirr, Bekleidung und Hilfsmittel.

Da pacem Domine! Mir!

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 19. Mär 2022, 18:47
von wanderfreund68+
Angesichts des furchtbaren Krieges, in dem Wladimir Putin unzählige unschuldige Ukrainer ermorden und ihre Lebensgrundlage vernichten lässt, bitte ich das Pilgerforum, den folgenden Link nicht zu löschen:
https://www.ikanmas.de/ukraine_2022.html
Die dort hinterlegte Webseite ist nur ein Ausdruck der Ohnmacht und der Erschütterung, die viele von uns empfinden.
Bernd, ein Mitpilger

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 19. Mär 2022, 18:58
von WoM
Wir helfen einfach hier vor Ort:

morgen haben wir ein Gottesdienst mit und für Flüchtlinge, mit anschließendem Grillen und Austausch von Flüchtlingen und Helfern. Erst vorhin wurden noch spontan Betten aufgebaut , es werden Kleider und Schuhe organisiert, Behördengänge begleitet, Privatunterkünfte angeboten - die Hilfsbereitschaft ist sensationell!

Das ist - meine ich - besser, als sich eine Horrormeldung nach der anderen anzusehen, deren Wahrheit nicht immer gesichert ist.

Grüßle Wolfgang

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 20. Mär 2022, 11:30
von Bicigringo
Voz de Galicia: Pilger aus Osteuropa usw stornieren ihre Pilgerreise: https://www-lavozdegalicia-es.translate ... r_pto=wapp

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 20. Mär 2022, 12:12
von ldrunner2
Auch wir sind mittelbar vom traurigen Geschehen in der Ukraine betroffen.
Meine "Chefin" hat heute Geburtstag, doch richtig Feiern geht nicht, sie stammt von dort, telefoniert mehrmals in der Woche mit ihrer Verwandschaft, im Alltag nur noch Angst, Ungewissheit, ...
Hier hilft sie auch sprachlich wo sie gebraucht wird.
Ich hoffe, der CP wird sie/ uns ein Stück Richtung Ursprung/ Sinn des Pilgern bringen und ablenken.

Sonnige Grüße und einen schönen Sonntag an alle

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 21. Mär 2022, 08:01
von Matt Merchant
ldrunner2 hat geschrieben: 20. Mär 2022, 12:12 Auch wir sind mittelbar vom traurigen Geschehen in der Ukraine betroffen.
Meine "Chefin" hat heute Geburtstag, doch richtig Feiern geht nicht, sie stammt von dort [...]
Dann ist Euch umso mehr viel Kraft zu wünschen - und dass Euch nicht der Schwung ausgeht!
Putin will ja, dass uns "das Lachen vergeht" - aber (auch) das darf er nicht schaffen. Insofern ist's gut , wenn ihr diesen Katastrophen auch mit einer Pilgerrunde etwas Erholsames entgegensetzt, um die Akkus aufzuladen. Das ist sehr wichtig, gerade zur Zeit.

Viel Kraft weiterhin!!
Matthias

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 21. Mär 2022, 13:37
von Bicigringo
Auch Spanien bereitet sich auf die Flüchtlingswelle vor. Die Pilgerherberge Jesús y María in Pamplona wird mitbenutzt: https://www-diariodenavarra-es.translat ... r_pto=wapp

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 21. Mär 2022, 21:34
von ldrunner2
Danke Matthias!
Es ist angenehm auch hier Mut & Motivation zu erhalten, hatte ich überhaupt nicht erwartet, eigentlich wollte ich auf die Unterstützung bei der Fremdsprache hinweisen, weil es auch da oft klemmt.
Hoffen wir, dass dieser Wahnsinn bald endet :(

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 22. Mär 2022, 10:12
von Matt Merchant
Dieses Angebot hier scheint mir seriös zu sein,
stammt von einem Wasserburger Pfarrer:

Bild

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 29. Mär 2022, 07:07
von Pilgerbär
Hallo ihr Lieben,

meine Oma (väterlicher Seite) musste aus den Ostgebieten (Bromberg) fliehen. Mit sieben Kindern und ihrer Mutter. Den größten Teil des Weges zu Fuss, nur manchmal auch mit der Bahn. Aussteigen mussten sie immer wenn hinter ihnen die Gleise gesprengt wurden oder ein Tiefflieger den Zug beschossen hat. Eine Tochter (die Schwester meines Vaters) ist ertrunken, man sagt sie sei auf der Ostseeüberfahrt über Bord gefallen...der älteste Sohn (der Bruder meines Vaters) explodierte mit einer britischen Fliegergranate die er gefunden hatte. Der nächst ältere Bruder war langsamer und konnte seinen Bruder nicht einholen...deshalb überlebte er diese Tragödie und musste fortan mit diesem Bild leben. Der Vater als Bergbaubeamter in russischer Gefangenschaft ohne zu wissen wann und ob er nach Hause kommt....

Die Erzählungen haben mich tief beeindruckt, mein Vater war mit etwa zwei Jahren angeblich zu jung um direkte Erinnerungen an diese Zeit zu haben, dennoch war es auch für ihn prägend.

Endlich im Westen angekommen musste meine Oma feststellen, dass man ihr und der Familien eher Feindselig gegenüber stand. Man wollte sie nicht haben, das wenige nicht auch noch teilen müssen, außerdem waren sie auch noch Protestanten (Blauköppe).

Wir können den Krieg in der Ukraine (und alle anderen Kriege) nicht verhindern, wir können die Flucht der Menschen nicht verhindern, wir können die Sorgen der Menschen um ihre im Kriegsgebiet verbliebenen Lieben nicht verhindern .

Aber wir können Sie willkommen heißen, ihnen das Gefühl geben dass wir uns um sie kümmern und sie keine Last für uns sind, ihnen versichern das wir das viele was wir haben gerne mit ihnen teilen.

Lasst uns, wo immer möglich, aktiv in die Betreuung der Menschen eingreifen und lasst uns mit ihnen und für sie beten. Im Namen unseres Herrn Jesus Christus, nehmen wir die Menschen mit offenen und ehrlichen Arme auf und stellen sie unter unserem Schutz.

Normalerweise bin ich nicht so emotional, aber dieses Thema ist tief in unserer Familienseele eingebrannt...danke für euer zuhören.

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 29. Mär 2022, 14:54
von Matt Merchant
caminoxyz hat geschrieben: 7. Mär 2022, 13:13 Für alle Decathlon Fans schlechte Nachrichten: Decathlon weigert sich sich aus Russland zurückzuziehen ...
Laut heutiger Springer-Presse zieht sich Decathlon nun aus Russland zurück.
Ich zitiere die Nachricht nicht, da ich Springer nicht mag,
schaue aber auf baldige Bestätigung von anderswo.

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 29. Mär 2022, 21:14
von Matt Merchant
Pilgerbär hat geschrieben: 29. Mär 2022, 07:07 danke für euer zuhören.
Und danke Dir, lieber Pilgerbär, für Deine offenen und empathischen Zeilen.
Solche Berichte sind gerade so wichtig, um sich stetig zu vergegenwärtigen, dass dieser Krieg uns alle etwas angeht - abseits egoistischer Dispositive wie Spritpreisen und Mehl-Hamsterkäufen...

Re: Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 5. Apr 2022, 12:49
von ilfuchur
Huhu Pilgerbär!
Ich mag dich gerade mal drücken.

Ich kenne auch Erzählungen - wie Oma mit "ihrem Kind" in den Bunker gegangen ist, wie eine Bombe so eingeschlagen ist, dass die Toilettengrube ...

Opa hat auch viel erzählt, von seinem Pferd und wie er von einem bestimmten Ort zum anderen geritten ist, mein Papa von seiner Gefangenschaft (ich glaube, genau 1 x von der in Russland im Bergwerk, dafür aber ganz oft von der In Frankreich, wo er wie der gerade gefallenen Sohn (das muss man sich mal vorstellen!) aufgenommen worden ist.

Was mich aber immer am meisten berührte: Vom Krieg selbst haben beide NIE gesprochen und ich mag mir gar nicht vorstellen, warum.

Pilger:innen halten zusammen: Austausch, Beistand & Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg

Verfasst: 28. Feb 2023, 16:00
von Via Comitis
Matt Merchant hat geschrieben: 28. Feb 2022, 14:57 ... Auch konkrete Belange zur Flüchtlingshilfe, die bald virulent werden, sind hier dankbar willkommen. ...

danke Matthias - es war & ist ein Lichtblick in dunklen Zeiten :!:


Gruss

Stefan :-)