Seite 2 von 2

Re: Preistreiber auf dem Weg! Kritische Betrachtung von Buchungsportalen wie "Booking"

Verfasst: 16. Jun 2021, 17:27
von Jadis56
Ganz genau das hat Berthold gesagt.
Dass es kein Problem gibt. 😉

Re: Preistreiber auf dem Weg! Kritische Betrachtung von Buchungsportalen wie "Booking"

Verfasst: 17. Jun 2021, 10:19
von Oh Zebrero
Raimund Joos hat geschrieben: ↑16. Jun 2021, 16:00 Es ging darum auf ein Tatsache aufmerksam zu machen ...
OK.

Aber warum dann die zur allgemeinen Diskussion anstachelnde Überschrift: "Preistreiber auf dem Weg" Kritische Betrachtung von Buchungsportalen...."?

Wenn es Dir lediglich um eine Information fĂŒr die Uninformierten unter uns gegangen wĂ€re, dann hĂ€tte es eine objektive "Berichterstattung" auch getan.

Wie bereits von einigen Beitragsverfassern beschrieben steht es jedem frei, ob er sich eines Buchungsportales bedient, so wie es auch jedem Beherbergungsbetrieb frei steht, ob er sein Beherbergungsangebot ĂŒber Buchungsportale vermarktet.

Und dass alles seinen Preis hat, versteht sich von selbst. Bequemlichkeit kostet.

Re: Preistreiber auf dem Weg! Kritische Betrachtung von Buchungsportalen wie "Booking"

Verfasst: 17. Jun 2021, 11:09
von Anhalter
Marieta hat geschrieben: ↑17. Jun 2021, 10:19 ...Wie bereits von einigen Beitragsverfassern beschrieben steht es jedem frei, ob er sich eines Buchungsportales bedient, so wie es auch jedem Beherbergungsbetrieb frei steht, ob er sein Beherbergungsangebot ĂŒber Buchungsportale vermarktet...
In einem Markt mit Quasi-Monopol ist deine zweite Aussage mit Vorsicht zu genießen. Da find ich es durchaus nicht schlecht mal drauf hinzuweisen.
Klar, kann man jetzt argumentieren, dass man das ja selbst herausfinden kann... aber wenn man sich die Entwicklung der "New Economy" mal so anschaut, darf man sich schon fragen ob da wirklich jeder zu in der Lage ist.

Re: Preistreiber auf dem Weg! Kritische Betrachtung von Buchungsportalen wie "Booking"

Verfasst: 17. Jun 2021, 12:19
von Simsim
Genau. Bequemlichkeit kostet nÀmlich nicht nur Geld,.....von unserer Bequemlichkeit wird von immer weniger riesigen Marktberrschern profitiert, weil ihr Service perfekt ist(siehe z.b. auch Amazon) und daraus ergeben sich langfristig weitreichende VerÀnderungen, die uns wohl kaum gefallen werden. Wer konsumiert, gestaltet die Welt mit.

Wie nett ist es denn, radebrechend im Ausland am Telefon zu versuchen sich verstĂ€ndlich zu machen. Das bewirkt dann auch, dass man anders empfangen wird, weil man schon Kontakt hatte, vielleicht mit GelĂ€chter.... Allemal die MĂŒhe wert. Auch wenn es ein bisschen Mut und Überwindung braucht.

Re: Preistreiber auf dem Weg! Kritische Betrachtung von Buchungsportalen wie "Booking"

Verfasst: 17. Jun 2021, 17:22
von Oh Zebrero
Anhalter hat geschrieben: ↑17. Jun 2021, 11:09 [.....] Da find ich es durchaus nicht schlecht mal drauf hinzuweisen.
Gegen Informationen, die nicht im Vorhinein subjektiv gefÀrbt sind, ist nicht einzuwenden.
Anhalter hat geschrieben: ↑17. Jun 2021, 11:09 Klar, kann man jetzt argumentieren, dass man das ja selbst herausfinden kann... aber wenn man sich die Entwicklung der "New Economy" mal so anschaut, darf man sich schon fragen ob da wirklich jeder zu in der Lage ist.
Ich denke, dass die Menschen, die sich webbasierter Dienste bedienen, durchaus in der Lage sind, die Kostenfrage abzuwĂ€gen und/oder Vergleiche zwischen den Anbietern zu ziehen. Ich bin da ganz bei Frau Holle die da schreibt [Zitat: Mich wundert höchstens, dass es noch Menschen gibt, die sich darĂŒber wundern und es nicht wussten. Das lĂ€uft doch bei allen Drittanbietern so.]

Wie gesagt, Informationen sind grundsĂ€tzlich nĂŒtzlich. Ob jemand dann allerdings das Preisgebahren der Buchungsportale als preistreibend empfindet, ist subjektiv und die Beurteilung hĂ€ngt sicherlich von vielen - im persönlichen Bereich des Beurteilenden liegenden - Faktoren ab.

Re: Preistreiber auf dem Weg! Kritische Betrachtung von Buchungsportalen wie "Booking"

Verfasst: 18. Jun 2021, 07:38
von l.incredulo
Marieta hat geschrieben: ↑17. Jun 2021, 17:22
Anhalter hat geschrieben: ↑17. Jun 2021, 11:09 [.....] Da find ich es durchaus nicht schlecht mal drauf hinzuweisen.
Gegen Informationen, die nicht im Vorhinein subjektiv gefÀrbt sind, ist nicht einzuwenden.
Anhalter hat geschrieben: ↑17. Jun 2021, 11:09 Klar, kann man jetzt argumentieren, dass man das ja selbst herausfinden kann... aber wenn man sich die Entwicklung der "New Economy" mal so anschaut, darf man sich schon fragen ob da wirklich jeder zu in der Lage ist.
Ich denke, dass die Menschen, die sich webbasierter Dienste bedienen, durchaus in der Lage sind, die Kostenfrage abzuwĂ€gen und/oder Vergleiche zwischen den Anbietern zu ziehen. Ich bin da ganz bei Frau Holle die da schreibt [Zitat: Mich wundert höchstens, dass es noch Menschen gibt, die sich darĂŒber wundern und es nicht wussten. Das lĂ€uft doch bei allen Drittanbietern so.]

Wie gesagt, Informationen sind grundsĂ€tzlich nĂŒtzlich. Ob jemand dann allerdings das Preisgebahren der Buchungsportale als preistreibend empfindet, ist subjektiv und die Beurteilung hĂ€ngt sicherlich von vielen - im persönlichen Bereich des Beurteilenden liegenden - Faktoren ab.
Ich bin da ziemlich bei dir, aber das

"Ob jemand dann allerdings das Preisgebahren der Buchungsportale als preistreibend empfindet, ist subjektiv"

wage ich nun einfach mal zu bezweifeln. Das Wort ist zwar nicht ĂŒberall gleich definiert, die Bedeutung ist aber ĂŒberall so Ă€hnlich, dass nicht wirklich viel Spielraum hinsichtlich einer subjektiven EinschĂ€tzung besteht.

IMHO (ist das jetzt ein schon ein Wortspiel ;) ?)

Re: Preistreiber auf dem Weg! Kritische Betrachtung von Buchungsportalen wie "Booking"

Verfasst: 5. Jul 2021, 13:17
von Fred
Seit ich in Italien pilgere, nutze ich booking.com, hotels.com und Airbnb.com (Letzteres aber nur auf dem flachen Land, nicht in Wohngebieten) ausgiebig. Es gibt keine MissverstÀndnisse, besonders die Stornierungs-ModalitÀten sind transparent.

Raimund bezeichnet diese Buchungsportale als "Preistreiber". Dabei ĂŒbersieht er, dass die Touristen (und damit auch die Pilger) die eigentlichen Preistreiber sind - fĂŒr die Einheimischen. Die gibt es nĂ€mlich auch noch; sie sind nicht bloss Staffage um uns sparsamen GĂ€sten ein originĂ€res sĂŒdliches Freizeiterlebnis zu vermitteln.

Ganz extrem da natĂŒrlich die Wohnraumvernichtung fĂŒr Einheimische durch Airbnb in StĂ€dten; aber auch der einfache Tante Emma-Laden-Besitzer an einem Camino dĂŒrfte vielleicht pickiert sein, wenn er die Reaktionen eines AuslĂ€nders auf seine den Einheimischen angepassten Preise bemerkt, wĂ€hrend der RucksacktrĂ€ger sich ĂŒber das SchnĂ€ppchen die HĂ€nde reibt.

Mario