Seite 8 von 14

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 10. Mär 2020, 17:39
von Monoeagle
Ich werde meine Tour nicht absagen. Dafür habe ich 92 Wochen auf Urlaub verzichtet. Jetzt noch die restliche Zeit bis zum Start an der eigenen imunfitness unterstützend schrauben und dann geht's los. =)
Nur die wahl des rückweges ist noch offen.

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 10. Mär 2020, 19:50
von Camino-Mariposa
Genau - ich denke auch so.
Verschieben auf nächstes Jahr ist eh keine Option, weil 2021 wieder ein "heiliges Jahr" mit exzessivem Pilgeraufkommen ist.
Ich starte den Camino Francés am 22. April und werde das Beste aus der Situation machen. Gewisse Vorsichtsmassnahmen wie zB das Meiden von Pilgerbetten mit Bett an Bett (was ich schon immer als Unding empfunden habe, nachts dermassen nahe zu einer fremden Person liegen zu müssen).
Da vermutlich viele Pilger gar nicht erst anreisen werden, hat es dann auch genug Platz in den Albergues.
So entscheide ich mich aktiv dafür, dass ich in der Vorfreude bleiben und auf meine körpereigenen Abwehrkräfte vertrauen will.

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 00:33
von Christoph
Ich befürchte aufgrund der aktuellen, völlig dynamischen Entwicklungen ist leider überhaupt nichts sicher.
Ich denke daher, dass jeder, der zurzeit den Camino plant sich leider zumindest gedanklich mal sehr konkret mit einem Plan B befassen sollte.
Ich will hier den Teufel nicht an die Wand malen.
Aber,
es handelt sich zurzeit um ein sich exponentiell verbreitendes Virus.
Hätte vor zwei Wochen irgend Jemand geglaubt, dass in Deutschland Fußballspiele vor leeren Rängen stattfinden?
Hätte irgend Jemand vor zwei Wochen gedacht, dass Italien "lahmgelegt" wird?
Spanien hat aktuell 1.231 (gemeldete) Fälle (RKI). in Italien waren es vor zwei Wochen weniger als 1000.
Wer weiß was in zwei oder vier Wochen in Spanien sein wird?
Es ist möglich, dass das Virus im Sommer zurückgehen wird. Aber darauf setzen, würde ich nicht unbedingt, wenn man aktuellen Forschungsergebnissen glauben schenken soll.


Das heißt nicht, dass es so schlimm kommen muss. Ich hoffe es nicht. Man kann die Länder auch nicht unbedingt vergleichen. Aber ich denke niemand sollte sicher davon ausgehen, dass sein Jakobsweg wie geplant stattfinden kann. Man sollte sich deshalb sehr konkret mit einem Plan B auseinandersetzen.
Denn eine große Befürchtung habe ich. Sollte es in Portugal oder Spanien zu ähnlichen Maßnahmen wie in Italien kommen, dann steht die "Schließung" des Jakobsweges sehr schnell ganz weit oben auf der Liste der möglichen Maßnahmen. Da es sich bei den nichteinheimischen Pilgern um sehr viele "unkontrollierte Ausländer" handelt, die zudem unkontrolliert durch das halbe Land reisen, dabei viel Kontakt haben und so für die Verbreitung des Virus prädestiniert sind.

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 03:50
von Camineiro
Hallo Christoph,

die von Dir genannte Zahl der Infektionen in Spanien ist leider schon überholt.
Die spanische Gesundheitsbehörde meldet inzwischen 1695 Infizierte und 36 Todesfälle.
Und ich fürchte, dass auch diese Zahlen in wenigen Stunden wieder Makulatur sein werden.

Bin gespannt, was man von offizieller Seite als nächstes plant.

Gruß Uwe

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 07:37
von Harinjo
Neues aus Spanien:
Schulen, Universitäten und Kitas bleiben in Spanien wegen des Coronavirus geschlossen. Vor allem in der Hauptstadt Madrid gibt es viele Infizierte. Die Krankenhäuser sind schon jetzt überlastet.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 72675.html

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 10:12
von WoM
Tja, mein Flieger geht theoretisch in 6 Wochen - so wie es aussieht, sind wir da kurz vor dem Höhepunkt oder zumindest nicht mehr so weit weg, aber vermutlich nicht überschritten.

Entweder normalisiert es sich, weil man merkt, dass eine weitere Ausbreitung eh nicht zu verhindern ist oder es herrscht noch Panik und die Bevölkerung ist zu krank, um auch noch "Pilger" ertragen zu können.

Ich persönlich hoffe, dass bis dahin es wieder normaler wird, die Opferzahlen überschaubar bleiben und die Pilger ein Zeichen der Rückkehr zur Normalität sind.

Grüßle Wolfgang

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 10:35
von Bicigringo
WoM hat geschrieben: 11. Mär 2020, 10:12 ...Bevölkerung ist zu krank, um auch noch "Pilger" ertragen zu können.
...oder die Bevölkerung ist zu gesund, um auch noch „kranke“ Pilger zu ertragen? Point of view!

https://www.merkur.de/politik/coronavir ... 92145.html Grüßle zurück 😷

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 11:04
von Annkatrin
WoM hat geschrieben: 11. Mär 2020, 10:12
Entweder normalisiert es sich, weil man merkt, dass eine weitere Ausbreitung eh nicht zu verhindern ist oder es herrscht noch Panik und die Bevölkerung ist zu krank, um auch noch "Pilger" ertragen zu können.
..oder Pilger übernimmt Verantwortung und latscht nicht zwischen den Kranken herum um die Viren zu Hause zu verteilen.
Die Pilger bei mir nicht mit " "
Da wir ein Familienmitglied mit einer Autoimmunkrankheit haben, habe ich für den lockeren Umgang nicht viel Verständnis. Für ihn wär die Krankheit lebensbedrohlich.

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 11:05
von WoM
Bicigringo hat geschrieben: 11. Mär 2020, 10:35
WoM hat geschrieben: 11. Mär 2020, 10:12 ...Bevölkerung ist zu krank, um auch noch "Pilger" ertragen zu können.
...oder die Bevölkerung ist zu gesund, um auch noch „kranke“ Pilger zu ertragen? Point of view!

https://www.merkur.de/politik/coronavir ... 92145.html Grüßle zurück 😷
Da hast du vollkommen recht: Point of View!

Grüßle Wolfgang

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 12:42
von Annkatrin
Keine Satire!

"Landesregierung ( in S-H) zwingt Kulturveranstalter zur Absage von Großveranstaltungen". So lautet eine Überschrift heute in den Kieler Nachrichten. DAs heißt Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern dürfen nicht stattfinden. Da hat sich die Theaterleitung für die anstehenden Philharmonischen Konzerte einen Trick einfallen lassen. Es werden einfach weniger Karten verkauft. Zitat "Der Kaufmännische Direktor Roland Schneider hat dabei auch die Zahl der Orchestermusiker im Raum mitbedacht: Lediglich 900 Tickets stehen deshalb zur Verfügung"

Ob dann nur jeder 2. Platz besetzt wird, wegen des Sicherheitsabstands? Lassen die Abonnenten, die seit zig Jahren ihren angestammten Platz haben, sich darauf ein?

Kuriosum am Ende des Artikels "Zum Beispiel hat das Theater Kiel sein Sonderkonzert für Demenzkranke im Kleinen Saal des Schlosses abgesagt, weil hier etliche gesundheitlich ohnehin angeschlagene Gäste höheren Alters zu erwarten gewesen wären"

Ach so, die Überschrift des Artikels lautet "Mit Fingerspitzengefühl und Hygiene"

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 13:36
von Camineiro
Camineiro hat geschrieben: 11. Mär 2020, 03:50 Hallo Christoph,

die von Dir genannte Zahl der Infektionen in Spanien ist leider schon überholt.
Die spanische Gesundheitsbehörde meldet inzwischen 1695 Infizierte und 36 Todesfälle.
Und ich fürchte, dass auch diese Zahlen in wenigen Stunden wieder Makulatur sein werden.

Bin gespannt, was man von offizieller Seite als nächstes plant.

Gruß Uwe
Wie zuvor befürchtet ist es eingetroffen ...

Spanien: mehr als 2000 Infizierte und 47 Todesfälle

Quelle: BNONews

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 14:36
von Uti
Folgende Herbergen nördlich von Porto auf dem Camino Portugues sollen mittlerweile geschlossen sein bzw schließen (Info auf FB)

Valencia: Albergue de Peregrinos Sao Teotonio

Rubiaes: Ab dem 13.3., Albergue de Peregrinos de Rubiaes

Tamel: Die Albergue municipal de Peregrinos Casa da Recoleta nimmt ab sofort nur noch maximal 20 Pilger auf

An der Küste

Vila do Conde: Santa Clara

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 17:50
von Raimund Joos
Uti hat geschrieben: 11. Mär 2020, 14:36 Folgende Herbergen nördlich von Porto auf dem Camino Portugues sollen mittlerweile geschlossen sein bzw schließen (Info auf FB)

Valencia: Albergue de Peregrinos Sao Teotonio

Rubiaes: Ab dem 13.3., Albergue de Peregrinos de Rubiaes

Tamel: Die Albergue municipal de Peregrinos Casa da Recoleta nimmt ab sofort nur noch maximal 20 Pilger auf

An der Küste

Vila do Conde: Santa Clara
Hallo Uti

Vielen Dank - wo genau hast du die Info her?

Bon Camino!

Raimund

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 18:01
von Rajasina
Oha das hört sich Alles gar nicht gut an. Ich will/wollte am 19 April starten. Bin nun total verunsichert. Ich glaube, dass man auch mit einer gewissen Anspannung auf dem Weg sein wird. Was ist wenn ich mich leicht erkälte und husten muss? Dann werde ich womöglich der Herberge verwiesen oder es wird direkt Corona vermutet.
Plan B könnte der Camino in Deutschland sein, aber es ist nun einmal nicht das Gleiche.
Bin gespannt wie die Lage in 6 Wochen aussieht.

Re: Corona Virus......Camino im März/April

Verfasst: 11. Mär 2020, 18:33
von Bernd
Rajasina hat geschrieben: 11. Mär 2020, 18:01 Oha das hört sich Alles gar nicht gut an. ..... Bin nun total verunsichert. .......
Bin gespannt wie die Lage in 6 Wochen aussieht.
Hallo Rajasina,

ich hoffe auch, dass sich die Lage beald beruhigt hat. Ich möchte in 67 Tage starten.

BC Bernd