Es war schön, dich in Gedanken zu begleiten, deine Berichte zu lesen und die Fotos anzuschauen, vielen Dank nochmal.
Toll, dass es noch so gut geklappt hat am letzten Tag.
An meinem Rucksack hängt seit einigen Tagen, zusätzlich zur Muschel, ein Schneckenhaus, das ich im Garten fand
Ein gutes Wiedereinleben wünsche ich dir.
"Seine Engel bietet er auf für Dich, Dich zu beschützen auf all' Deinen Wegen" (Psalm 91,11)
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Weg und dass Du uns darauf mitgenommen hast. Vielen Dank dafür.
Zum Thema Stadtreinigung: war jetzt nicht San Joan?
Wir sind da mal zufällig “reingeraten” nach unserer Ankunft.
Ich glaube 2016 war es. Die ganze Stadt, also die Einheimischen haben gefeiert. Auf den Straßen wurden Feuer entzündet ( mit drüber springen ) vor den Restaurants wurden Sardinen gegrillt usw.
Die Atmosphäre haben wir als sehr entspannt wahrgenommen. Waren ja auch viele Familien mit Kindern unterwegs.
Nur mal so. Vielleicht hält sich dann Deine Enttäuschung im Rahmen.
There will always be a “lie” in “believe”
an “over” in “lover”
an “end” in “friend”
an “if” in “life”
an “us” in “trust”
Banksy
Hallo Flipper,
vielen Dank für Deine Berichte, haben mich an meinen Camino 1998 erinnert.
Jetzt mit mit 73 wird man doch langsamer, muß meinen mann immer bremsen sonst verfällt er in seine Trott(er läuft noch Ultras).
Alles Gute weiterhin und beim nächsten Mal wieder so tolle Berichte.
Ultreya
BC
Beate
herzlichen Dank für deine Berichte und das Mitnehmen auf deinem Camino Frances. Einfach toll geschrieben und sehr schön zu lesen. Viele deiner Gedanken und „Statements“ kann ich nur bestätigen bzw. unterstreichen.
Normalerweise gehe ich keinen Camino zweimal (außer den diversen Portugues Varianten ab Lissabon/Porto) aber jetzt denke ich ernsthaft darüber nach den Frances noch einmal zu gehen. Vielleicht nicht gerade im Frühjahr (kenne ich schon) aber im Herbst oder gar Winter wäre mal was anderes, auch wenn ich sicher einige Tage mehr als Du brauchen werde.
Die Schnecke könnte ich mir Gut und Gerne sogar als Tattoo-Motiv vorstellen, allerdings nicht für mich . Hab schon einige andere Camino Motive.
Den „Stress“ mit der Compostela mache ich mir schon seit einigen Jahren nur noch ab und zu, je nachdem wieviel gerade los ist und ob ich Lust darauf habe. Habe bisher auch keine vermisst, verstehe aber jeden für den die Compostela einfach zu einem Camino dazu gehört
Frances, del Norte, Portugues, Pimitivo, Via de la Plata mit Sanabrés, de Madrid, Invierno, Ingles, Mozárabe, Mosel-Camino, Olavsweg, Kungsleden, Forststeig, GR221, E5 Alpencross, WHW & GGW, Bibbulmun Track
Heute.
Heute war der Tag, an dem ich gedacht habe "Ach, ich könnte das ja einfach nächstes Jahr nochmal machen!".
Und ich habe überlegt, ob ich das mit irgendeinem Nachmittags Projekt verknüpfen kann. Videos schneiden, Buch lesen, Gitarre lernen oder sowas. Dann treffe ich vielleicht öfter mal bekannte Menschen, wenn ich nur den halben Tag gehe.
Wer weiß.
Ich bin jedenfalls noch nicht wirklich wieder in meinem Alltag angekommen. Und auch wenn ich seit meiner Rückkehr schon wieder acht mal Laufen war - gestern war das erste mal etwas schneller in Spikes auf der Bahn, und Halleluja habe ich heute Muskelkater und schwere Beine.
Das krieg ich normalerweise sehr viel weniger und erst zwei Tage nach sehr harten Trainings, also da merke ich dass ich ein paar Wochen nicht mehr schnelle Läufe hatte.
Und ganz viele Erkenntnisse vom Weg arbeiten noch nach in mir. Es war auf jeden Fall ein sehr ergiebiges Erlebnis.