Problem: Pilgerherbergen ohne Pilger

Pilgerwege in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Benutzeravatar
Frau Holle
Site Admin
Beiträge: 2149
Registriert: 14. Jul 2019, 14:14
Wohnort: Nordsee

Re: Problem: Pilgerherbergen ohne Pilger

Beitrag von Frau Holle »

Ronny1976 hat geschrieben: 4. Jul 2025, 11:19 Aufkleber könnte man eben zählen. Außer Pilger braucht die halt niemand sonst. ..
Nur weil man etwas nicht braucht heißt das doch noch lange nicht, dass es nicht mitgenommen wird…
Wenn in einer Kirche Sticker liegen würden würden ganz sicher welche wegkommen und man würde in der Kirche vielleicht auch welche finden, spätestens im Gästebuch
u l t r e i a
pilger0815
Beiträge: 35
Registriert: 31. Jul 2019, 00:04

Re: Problem: Pilgerherbergen ohne Pilger

Beitrag von pilger0815 »

Perspektive Pilgerwege in Brandenburg (plattes Land, dörflich, selten größere Städte)
Dann renne ich nicht noch km weit durch einen mir unbekannten Ort um das Privatquartier zu suchen, sondern nehme mir ein Zimmer im Gasthof.
Falls es diesen gibt und ein Zimmer frei ist. Bei 70-120€/Nacht kann ich mir diesen Luxus nur wenige Tage gönnen. Zudem trifft man in den Pilgerherbergen/Unterkünften vielleicht keinen Pilger, doch zumindest interessierte Menschen, mit denen man seine Erfahrungen austauschen kann.
Und noch wieder andere bevorzugen Ultreia mit i (mir fällt grad niemand ein. Aber es gibt sie.).
Spanier und Portugiesen werden zur Variante mit "i" greifen, da es ihrem Sprachempfinden am nächsten kommt.
Benutzeravatar
Camineiro
Beiträge: 2243
Registriert: 15. Jul 2019, 11:53
Wohnort: südl. Münsterland

Re: Problem: Pilgerherbergen ohne Pilger

Beitrag von Camineiro »

pilger0815 hat geschrieben: 11. Jul 2025, 12:42 Perspektive Pilgerwege in Brandenburg (plattes Land, dörflich, selten größere Städte)
Dann renne ich nicht noch km weit durch einen mir unbekannten Ort um das Privatquartier zu suchen, sondern nehme mir ein Zimmer im Gasthof.
Falls es diesen gibt und ein Zimmer frei ist. Bei 70-120€/Nacht kann ich mir diesen Luxus nur wenige Tage gönnen. Zudem trifft man in den Pilgerherbergen/Unterkünften vielleicht keinen Pilger, doch zumindest interessierte Menschen, mit denen man seine Erfahrungen austauschen kann.
Und noch wieder andere bevorzugen Ultreia mit i (mir fällt grad niemand ein. Aber es gibt sie.).
Spanier und Portugiesen werden zur Variante mit "i" greifen, da es ihrem Sprachempfinden am nächsten kommt.

Fünf Jahre war der Martin nicht mehr da - jetzt schreibt er wieder … Hipp Hipp Hurra 👍😄

Long time no hear … compañero.
Jubilado

Ulrikaweg 2021/22
Ostfriesland-Camino 2023/24
S:t Olavsleden 2024
Benutzeravatar
ilfuchur
Beiträge: 723
Registriert: 15. Jul 2019, 06:26

Re: Problem: Pilgerherbergen ohne Pilger

Beitrag von ilfuchur »

Martin, bist du das wirklich? Ist das ein Hammer! Wie schön!!! Ich freue mich ganz arg! Ich dachte schon, du bist komplett verschwunden.

Ach, ist das schön! 🙅🙅🙅
Pilger, die beim Gehen manchmal einfach nur Bauch und Füße sind - #Bauchfüßler eben.
Benutzeravatar
Ronny1976
Beiträge: 302
Registriert: 8. Mär 2025, 05:50

Re: Problem: Pilgerherbergen ohne Pilger

Beitrag von Ronny1976 »

Übrigens "beschweren" sich die Herbergsbetreiber hier auf der Gebennensis auch über sehr wenige Pilger dieses Jahr. Woran das liegt kann aber auch keiner erklären. Ich höre das nun schon zum dritten mal...
Buen Camino und ultreya!
Egeria
Beiträge: 25
Registriert: 16. Feb 2023, 08:11
Wohnort: Hessen

Re: Problem: Pilgerherbergen ohne Pilger

Beitrag von Egeria »

Wir waren letztes Jahr Rothaarsteig andersrum, also von Dillenburg aus. Mal abgesehen davon, dass der Wald im Siegerland völlig kaputt war und die Quellen jämmerlich aussahen, waren die Unterkünfte , die mehr oder weniger auf dem Weg lagen schlecht und super teuer oder hatten gerade Ruhetag. Essen ebenfalls teuer und nichts besonders. Und die Betreiber bzw. Personal waren jetzt nicht mal besonders freundlich.

Die Infos auf den Webseiten sind unzureichend (Rhein-Weser-Turm z. B.) Keine Preise. Wir waren ziemlich frustriert und haben vor Winterberg abgebrochen, uns in den nächsten Zug gesetzt und sind auf Norderney gelandet. Kleines, feines Appartement für die Hälfte des Preises, was wir aufm Rothaarsteig im Schnitt zahlen mussten.
Mich würde der Rennsteig noch interessieren, aber, wenn das da auch so ist, dann wundert es mich nicht, dass es die Menschen zum Wandern oder Pilgern dahin zieht, wo das Preis-/Leistungsverhältnis noch so einigermaßen stimmt.
Benutzeravatar
Icecube84
Beiträge: 650
Registriert: 16. Jul 2019, 10:46
Wohnort: Berlin

Re: Problem: Pilgerherbergen ohne Pilger

Beitrag von Icecube84 »

Egeria hat geschrieben: 12. Jul 2025, 15:18 [...]
Mich würde der Rennsteig noch interessieren, aber, wenn das da auch so ist, dann wundert es mich nicht, dass es die Menschen zum Wandern oder Pilgern dahin zieht, wo das Preis-/Leistungsverhältnis noch so einigermaßen stimmt.
Rennsteig gehe ich im Oktober.
Hab im April alles vorgebucht. Mein teuerster Weg in Deutschland bisher. Teuerstes Zimmer 92€ inkl. Frühstück.
Teilweise schwer ne Unterkunft für nur eine Nacht zu bekommen. Das Problem hat man in Deutschland aber immer wieder.
Buen Camino,
Jani

Camino francés / Pilgerweg McPomm / Camino portugués / Jakobusweg Lüneburger Heide / Malerweg / Hexenstieg / Via Scandinavica / Eifel-Camino / Camino primitivo / Camino inglés
Benutzeravatar
Ronny1976
Beiträge: 302
Registriert: 8. Mär 2025, 05:50

Re: Problem: Pilgerherbergen ohne Pilger

Beitrag von Ronny1976 »

Der Pilger dankt - er erwartet nicht...
Buen Camino und ultreya!
Antworten