Hallo aus Franken
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. Mai 2025, 14:02
Hallo aus Franken
Einen schönen Gruß in die Runde,
eigentlich war ich mein ganzes Leben in den Bergen zu Hause und habe viele Touren nebst mehrerer Alpenüberquerungen unternommen.
Dann kam der große Knall.. Knorpelschaden im Knie, Innenmeniskus gerissen..Mein Arzt riet mir auch durch die fortgeschrittene Arthrose kürzer zu treten. Mit beinahe 60 kein schlechtes Vorhaben. Ich habe mir als Neuling in diesem Thema den Camino Portugues für das nächste Jahr vorgenommen.
Für Tipps wäre ich dankbar, hoffe ich doch von Schwarmwissen zu profitieren.
Buen Camino
Detlef
eigentlich war ich mein ganzes Leben in den Bergen zu Hause und habe viele Touren nebst mehrerer Alpenüberquerungen unternommen.
Dann kam der große Knall.. Knorpelschaden im Knie, Innenmeniskus gerissen..Mein Arzt riet mir auch durch die fortgeschrittene Arthrose kürzer zu treten. Mit beinahe 60 kein schlechtes Vorhaben. Ich habe mir als Neuling in diesem Thema den Camino Portugues für das nächste Jahr vorgenommen.
Für Tipps wäre ich dankbar, hoffe ich doch von Schwarmwissen zu profitieren.
Buen Camino
Detlef
Re: Hallo aus Franken
Hiho, herzlich willkommen!
Der Portugues ist auf jeden Fall ein super Plan! Hast du bestimmte Fragen oder Themen, zu denen du Tips haben magst?
Der Portugues ist auf jeden Fall ein super Plan! Hast du bestimmte Fragen oder Themen, zu denen du Tips haben magst?
Re: Hallo aus Franken
Wir kennen alle Deine Gesundheit nicht - aber falls Du in Portugal abbrechen musst, wird das ungleich schwieriger als in Deutschland.
Mein Rat wäre daher: zum "Test" Deiner "Leistungsfähigkeit" den via Regia von Görlitz nach Vacha (hinter Eisenach) zu laufen.
Die Herbergen sind ebenfalls sehr dicht beieinander, so dass man auch kürzere Etappen laufen kann. Und falls etwas schief geht - der nächste Bahnhof ist nicht weit und die Heimfahrt nicht ganz so kompliziert.
Wenn Du Dir sicher bist, wäre der Portuges in drei Wochen auch eine "Kurz-Etappen-Variante" für Dich und Dein Knie.
Mein Rat wäre daher: zum "Test" Deiner "Leistungsfähigkeit" den via Regia von Görlitz nach Vacha (hinter Eisenach) zu laufen.
Die Herbergen sind ebenfalls sehr dicht beieinander, so dass man auch kürzere Etappen laufen kann. Und falls etwas schief geht - der nächste Bahnhof ist nicht weit und die Heimfahrt nicht ganz so kompliziert.
Wenn Du Dir sicher bist, wäre der Portuges in drei Wochen auch eine "Kurz-Etappen-Variante" für Dich und Dein Knie.
Buen Camino und ultreya!
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 14. Mär 2025, 14:42
Re: Hallo aus Franken
Hallo,und herzlich Willkommen. Ich bin auch relativ neu hier und lese mich durch alle Themen durch.Es sind viele interessante Informationen dabei.Ich habe da für mich schon ein paar gute Tipps rausgeholt.
Leider habe ich noch keine Erfahrung, aber ich plane gerade den Camino Portugues nächsten Monat.Meine Packliste ist fast fertig,bald fange ich an den Rucksack Probe zu packen
.Mein Plan ist einfach darauf los zu laufen und ich will mir auch keinen Stress machen über die Länge der Etappe. Da ich in Rente bin habe ich also Zeit.........
Mal sehen wie es wird, ich freue mich schon und bin etwas aufgeregt.Wenn ich wieder zuhause bin kann ich dir meine Erfahrungen mitteilen. Falls du möchtest.
Buen Camino
Angelika
Leider habe ich noch keine Erfahrung, aber ich plane gerade den Camino Portugues nächsten Monat.Meine Packliste ist fast fertig,bald fange ich an den Rucksack Probe zu packen

Mal sehen wie es wird, ich freue mich schon und bin etwas aufgeregt.Wenn ich wieder zuhause bin kann ich dir meine Erfahrungen mitteilen. Falls du möchtest.
Buen Camino
Angelika
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. Mai 2025, 14:02
Re: Hallo aus Franken
Vielen lieben Dank für die nette Aufnahme.
Tipps erhoffe ich mir bezüglich der Unterkünfte, auch Hinweise auf die schlechteren ersparen einem Ärger.
Jaa, das liebe Knie.. Ich habe ja noch ein Jahr Zeit und kann sicher ausgiebig testen. Die Op war im letzten Jahr und ist gut verlaufen.
Liebe Angelika, gerne würde ich an Deinen Erfahrungen teilhaben.
Es stimmt schon, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Buen Camino
Tipps erhoffe ich mir bezüglich der Unterkünfte, auch Hinweise auf die schlechteren ersparen einem Ärger.
Jaa, das liebe Knie.. Ich habe ja noch ein Jahr Zeit und kann sicher ausgiebig testen. Die Op war im letzten Jahr und ist gut verlaufen.
Liebe Angelika, gerne würde ich an Deinen Erfahrungen teilhaben.
Es stimmt schon, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Buen Camino
Re: Hallo aus Franken
Ich war letztes Jahr einmal auf dem CP da Costa (im Mai) und einmal auf dem CP central (im November). Bei ersterem war es recht voll unterwegs und da ich gerne lange Etappen gegangen bin waren an den ersten beiden Tagen die öffentlichen Herbergen voll bei meiner Ankunft.
Da hab ich mir jeweils mit anderen Pilger*innen ein Apartment geteilt und ab Tag drei dann jeweils tagsüber was für Abends reserviert, auch eigentlich fast immer mit anderen gemeinsam.
Im November war wenig los, da gab es immer überall spontan Platz, egal wie spät ich aufgetaucht bin. Die Art der Unterkünfte war daher für mich auf beiden Wegen auch sehr unterschiedlich.
Wenn du eine Idee hast, wie du gerne unterkommen magst und welche Variante du gehen willst kann ich mal schauen in meinen Notizen, ob ich passende Empfehlungen aussprechen kann.
Da hab ich mir jeweils mit anderen Pilger*innen ein Apartment geteilt und ab Tag drei dann jeweils tagsüber was für Abends reserviert, auch eigentlich fast immer mit anderen gemeinsam.
Im November war wenig los, da gab es immer überall spontan Platz, egal wie spät ich aufgetaucht bin. Die Art der Unterkünfte war daher für mich auf beiden Wegen auch sehr unterschiedlich.
Wenn du eine Idee hast, wie du gerne unterkommen magst und welche Variante du gehen willst kann ich mal schauen in meinen Notizen, ob ich passende Empfehlungen aussprechen kann.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 21. Apr 2023, 17:43
- Wohnort: Potsdam
Re: Hallo aus Franken
Hallo Detlef,
mit Deiner Wandererfahrung solltest Du Dich von Knieproblemen nicht ausbremsen lassen. Der Camino Portugues ist gut zu bewältigen, ich bin ihn vor 2 Jahren mit damals 72 Lenzen relativ problemlos gelaufen. Es gibt ein paar moderate Steigungen und ein paar ebenso moderate Abstiege, alles nicht wild. Ich hab zwar keine Knieprobleme, dafür ein paar andere Wehwehchen (wer hätte die in dem Alter nicht), aber die Strecke ist eigentlich perfekt. Lediglich am dritten Tag, auf der Etappe von Esposende nach Viana do Castelo kam ich an den Rand meiner Kräfte, aber das lag vermutlich auch an der Hitze (damals um die 30 Grad) und daran, dass ich hier in Brandenburg kaum die Gelegenheit hatte, jemals Steigungen zu üben. Der Camino Portugues ist so schön, Du wirst begeistert sein.
Vor 3 Wochen war ich mit meinen Schwestern auf dem kürzeren Camino Ingles. Auch der ist eigentlich gut zu bewältigen, hat auch nur wenige Steigungen, ist aber landschaftlich nicht so spektakulär wie der portugiesische Weg. Meine Schwestern hatten beide ähnliche Knieprobleme wie Du, kamen aber trotzdem sehr gut mit der Tour zurecht.
Also, nur zu, trau Dich!!!!!
mit Deiner Wandererfahrung solltest Du Dich von Knieproblemen nicht ausbremsen lassen. Der Camino Portugues ist gut zu bewältigen, ich bin ihn vor 2 Jahren mit damals 72 Lenzen relativ problemlos gelaufen. Es gibt ein paar moderate Steigungen und ein paar ebenso moderate Abstiege, alles nicht wild. Ich hab zwar keine Knieprobleme, dafür ein paar andere Wehwehchen (wer hätte die in dem Alter nicht), aber die Strecke ist eigentlich perfekt. Lediglich am dritten Tag, auf der Etappe von Esposende nach Viana do Castelo kam ich an den Rand meiner Kräfte, aber das lag vermutlich auch an der Hitze (damals um die 30 Grad) und daran, dass ich hier in Brandenburg kaum die Gelegenheit hatte, jemals Steigungen zu üben. Der Camino Portugues ist so schön, Du wirst begeistert sein.
Vor 3 Wochen war ich mit meinen Schwestern auf dem kürzeren Camino Ingles. Auch der ist eigentlich gut zu bewältigen, hat auch nur wenige Steigungen, ist aber landschaftlich nicht so spektakulär wie der portugiesische Weg. Meine Schwestern hatten beide ähnliche Knieprobleme wie Du, kamen aber trotzdem sehr gut mit der Tour zurecht.
Also, nur zu, trau Dich!!!!!
Camino Portugues 2023/ Camino Ingles 2025
Buen Camino
Buen Camino
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. Mai 2025, 14:02
Re: Hallo aus Franken
Hallo,
Ich habe mich für den Küstenweg entschieden.
Ich möchte gerne in Pensionen oder günstigeren Hotels übernachten. Wenn ihr Empfehlungen habt, gerne.
Ich weiß natürlich das dann eine natürliche Kontaktaufnahme zu anderen Pilgern gemindert wird, benötige aber einen ruhigen Schlaf.
Bin aber für jeden Tipp rundum dankbar.
Lebt schön
Detlef
Ich habe mich für den Küstenweg entschieden.
Ich möchte gerne in Pensionen oder günstigeren Hotels übernachten. Wenn ihr Empfehlungen habt, gerne.
Ich weiß natürlich das dann eine natürliche Kontaktaufnahme zu anderen Pilgern gemindert wird, benötige aber einen ruhigen Schlaf.
Bin aber für jeden Tipp rundum dankbar.
Lebt schön
Detlef
Re: Hallo aus Franken
In Caminha war ich im Arca Nova, hab zwar im Schlafsaal genächtigt aber die haben auch Einzelzimmer. War sehr nett, sauber, gut ausgestattete Küche. Ich habe Da könnte man einzeln schlafen und trotzdem am Sozialleben teilnehmen.
https://arcanova.pt/
https://arcanova.pt/
Re: Hallo aus Franken
hallo,
viele private Herbergen haben auch Doppelzimmer mittlerweile, da hilft dir bestimmt die Seite gronze.com weiter.
bc angel
viele private Herbergen haben auch Doppelzimmer mittlerweile, da hilft dir bestimmt die Seite gronze.com weiter.
bc angel
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. Mai 2025, 14:02
Re: Hallo aus Franken
Hi Angel, hi Flipper,
das klingt doch schon mal gut, das Modell hatte ich noch gar nicht im Kopf. Schön wenn man Insider fragen kann.
Lg
das klingt doch schon mal gut, das Modell hatte ich noch gar nicht im Kopf. Schön wenn man Insider fragen kann.
Lg