Welche Schuhe?

Was der Pilger braucht. Schuhe, Socken, Blasenpflaster...
Benutzeravatar
Ronny1976
Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2025, 05:50

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Ronny1976 »

FeRo hat geschrieben: 8. Jun 2025, 18:27
beliperegrina hat geschrieben: 16. Jan 2024, 12:52 Wenn stärkerer Regen droht, zippe ich meine Hosenbeine an, denn ansonsten läuft das Wasser an den Beinen runter in die Socken, die sich schnell vollsaugen. So wird jeder Schuh nass 🤪
Was benutzt ihr so, als zweites Paar Schuhwerk. Für abends ins Restaurant etc ?
Keine.
Zwei paar einlegesohlen.
Die originalen sind meist "hart", Gel-Einlagen Mütze ich dann für lange Asphalt-Strecken. Für die Herbergen habe ich dicke (richtig dick) Socken.
Buen Camino und ultreya!
Flipper
Beiträge: 363
Registriert: 14. Mär 2023, 14:27

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Flipper »

Ich bin jetzt mit so ganz leichten, labberigen Badeschuhen als zweites Paar unterwegs und sehr zufrieden. Funktioniert besser als gedacht, damit durch die Herberge, Stadt, Supermärkte... zu tapsen. Nur nicht auf Spitze Steine treten.

Bild
MarPi
Beiträge: 67
Registriert: 5. Jun 2023, 20:00
Wohnort: Marburg

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von MarPi »

FeRo hat geschrieben: 8. Jun 2025, 18:27
Was benutzt ihr so, als zweites Paar Schuhwerk. Für abends ins Restaurant etc ?
[/quote]

was ist den ein abendlicher Restaurantbesuch :shock: :mrgreen:

Bei mir gibts nur die Wanderschuhe. In nem Supermarche kann man die bei Verpflegung holen ja ruhig tragen ;) und im Zelt, an/auf nem Picknicktisch ect. juckts auch keinen was Mann trägt :lol: - und für Campingplatzduschen halt noch meine Badeschlappen -
Werde mir die Tage aber noch ein 2. Paar Wanderschuhe zulegen denn die jetzigen zeigen nach nem Jahr schon einen leichten Verschleiß auf der Sohle - ich laufe Schuhsohlen rechts immer schief ab :oops:

MfG Frank
Benutzeravatar
beliperegrina
Beiträge: 607
Registriert: 8. Aug 2019, 14:32
Wohnort: Raum Bonn

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von beliperegrina »

Sandalen im Sommer, in kühleren Jahreszeiten gaaanz leichte Sneaker von französischen Sportdiscounter, in die auch meine Einlagen passen.
Peregrino Klaus
Beiträge: 139
Registriert: 19. Mai 2021, 13:58

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Peregrino Klaus »

Ich habe meine hohen Wanderschuhe, keine Hochwertigen aber bequem, dazu habe ich immer meine Trecking Sandalen, die benutze ich auch zum Duschen und für Abends sind Diese auch nützlich. Da ich nur einen 30 Liter Rucksack von Deuter habe (16 Jahre alt) befestige ich meine Sandalen außen am Rucksack.
moviable
Beiträge: 156
Registriert: 27. Jul 2019, 17:59

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von moviable »

Ich habe für Regentage wasserdichte Socken dabei, die sind leichter und bedeuten keine besonderen Anforderungen an die Wanderschuhe. Da nutze ich ganz normale Trail-Running-Schuhe. Einfach, wenn der Wetterbericht Dauerregen ansagt oder wenn die Wolken schon tief hängen, die anderen Socken anziehen. Ansonsten trocknen solche Trail-Runner ja wirklich sehr schnell. Als Zweitschuhe im Sommer Badelatschen ohne Zehensteg, also keine Flip-Flops, damit man ggfs. Socken anziehen kann und in der kälteren Jahreszeit eher was croq-artiges, kann man auch gut mit Socken tragen. Beides leicht. Nicht elegant. Aber: Der Camino ist auch kein Schönheitswettbewerb...
Torsten
Beiträge: 161
Registriert: 2. Aug 2019, 13:03

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Torsten »

moviable hat geschrieben: 9. Jun 2025, 11:32 Ich habe für Regentage wasserdichte Socken dabei, die sind leichter und bedeuten keine besonderen Anforderungen an die Wanderschuhe. ...
Wird das dann nicht von inne her Feucht? Wie transportieren diese den Schweiß ab?
Camino Portugués 2018 | Camino Inglés 2018 | Camino Francés 2019 | Camino Portugués de la Costa 2020 | Camino Invierno 2021 | Camino Portugués 2022 | Camino Francés 2022 | Camino Inglés 2023
moviable
Beiträge: 156
Registriert: 27. Jul 2019, 17:59

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von moviable »

Die guten davon sind atmungsaktiv, d.h. der Schweiß geht von innen nach außen irgendwie raus, die Socke ist mehrschichtig aufgebaut. Wie das genau funktioniert, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Anhalter
Beiträge: 737
Registriert: 8. Mai 2020, 11:44
Wohnort: Jena

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Anhalter »

Vermutlich genau so wie bei Regenjacken mit Membran (Goretex etc). Also mit den gleichen Vorteilen und Nachteilen. Ewig in den Socken laufen wollen würde ich nicht.
Benutzeravatar
Ronny1976
Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2025, 05:50

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Ronny1976 »

Der Nachteil von diesen Membran-Geschichten ist eigentlich, dass der Transport nur bei einem ausreichendem Temperaturgefälle funktioniert.

Bei 20°C und mehr "atmet" da nix mehr. "Aktiv" gleich gar nicht. Von daher würde ich im Sommer eher darauf achten, dass die Klamotten schnell wieder trocknen. Und, dass ich ggf. trockenen Ersatz dabei habe um erstmal aus den nassen Sachen (nasse Socken vor allem) raus zu kommen sobald es aufhört mit regnen.

Meist sind es ja "nur" Gewittergüsse im Sommer. Dauerregen ist ja eher so ein Winterdingens - wo dann Goretex und co. wieder sinnvoll funktionieren.

Meine Sommerschuhe sind daher auch nicht wasserdicht - aber schnell getrocknet. SObald der Regen aufhört: Sockenwechsel und Tüten über die Socken. Die Körperwärme trocknet die Schuhe binnen Minuten... Die Winterschuhe sind hingegen immer Goretex.
Buen Camino und ultreya!
moviable
Beiträge: 156
Registriert: 27. Jul 2019, 17:59

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von moviable »

Ronny1976 hat geschrieben: 10. Jun 2025, 17:45
Meist sind es ja "nur" Gewittergüsse im Sommer. Dauerregen ist ja eher so ein Winterdingens - wo dann Goretex und co. wieder sinnvoll funktionieren.
Nicht meine Erfahrung. Kann auch mal ein paar Tage hintereinander richtig ordentlich regnen.
Monoeagle
Beiträge: 314
Registriert: 26. Feb 2020, 00:26

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Monoeagle »

Zum Laufen: Schuhe auf Knöchelhöhe
"Ausgehschuhe": Decathlon Badeschuhe, super leicht, kann man rollen und überstehen auch die Waschmaschine

Am Ende ist das Thema Schuhe aber ein super individuelles Ding. Da kann man empfehlen was man will DIR müssen deine Schuhe passen. 😉

Also heißt es losziehen und Testen.
2023: Trier -> Vézelay | Limovicensis | GR10 -> Bidarry -> Bayonne | Camino del Norte -> Ribadeo | Camino del Mar | Camino Inglés | Camino Muxia-Fisterre
2024: Koblenz -> Trier
2025: CF, Camino Fisterre-Muxia
Antworten