Santiago im August?

Allgemeine Diskussionen zur Pilgerei und ihrer Geschichte
Antworten
Benutzeravatar
Miguela
Beiträge: 303
Registriert: 14. Aug 2023, 15:46
Wohnort: Bonn

Santiago im August?

Beitrag von Miguela »

Erst einmal: Frohe Pfingsten! Schöne und geruhsame Feiertage wünsche ich euch.

Ich brauche bitte euren Rat und eure Hilfe.
Seit ein paar Tagen brüte ich auf der Idee herum, im Augusturlaub 8 - 10 Tage zu pilgern. Ziel soll Santiago sein.

Nun ergibt sich als Erstes die Frage: Ist dies bezüglich des Zeitraums eine Schnapsidee, weil "alle" unterwegs sind?

Nächste Überlegung: Welcher Weg? CI? CP ab Tui? SdC - Finisterre und/oder Muxia?

Seit gestern wühle ich mich bezüglich der Anreise mit dem Flugzeug durch's Netz (Skyscanner usw.).
Direktflug von Köln/Bonn nach SdC: Fehlanzeige. Von Frankfurt ginge, aber teuer (Lufthansa) und ich müsste, evtl. per ICE, nach Frankfurt fahren.
Von Düsseldorf nach Madrid und weiter nach SdC bzw. Ferrol (Camino Inglés): langwierig.

Am einfachsten und preisgünstigten wäre wohl Köln/Bonn nach Porto (Ryanair), von Porto nach Tui per Bus oder Zug (?), dann Teilstück CP nach SdC und vielleicht noch per Bus an die Küste.

Ich habe Sehnsucht nach Santiago und überhaupt nach Spanien. Falls ihr aber denkt, dass meine Gedanken unsinnig sind, bleibe ich auf den heimischen Wegen.

Danke vorab und "Bonn" Camino, Mila
"Seine Engel bietet er auf für Dich, Dich zu beschützen auf all' Deinen Wegen" (Psalm 91,11)
🎒🦯🦯🥾🥾 ➡️ ✨️
Benutzeravatar
Frau Holle
Site Admin
Beiträge: 2109
Registriert: 14. Jul 2019, 14:14
Wohnort: Nordsee

Re: Santiago im August?

Beitrag von Frau Holle »

Hast du mal von Amsterdam aus geschaut?
Von dort aus kannst du von und nach Santiago und kommst mit der Bahn glaube ich ganz gut von Bonn nach Amsterdam. Und wenn du mit dem Auto dahin willst, dann sage ich dir, wo ich letztes heut mein Auto sicher und kostenlos geparkt habe 🙂

Selbst wenn der August sehr voll ist, kann man die Massen prima umgehen. Das habe ich vor zwei Jahren und auch dieses Jahr wieder erlebt. Man muss nur azyklisch oder etwas später als die Massen laufen 🙂
u l t r e i a
Benutzeravatar
Miguela
Beiträge: 303
Registriert: 14. Aug 2023, 15:46
Wohnort: Bonn

Re: Santiago im August?

Beitrag von Miguela »

Vielen Dank Birte, nein, bisher habe ich nur nach Flügen von D aus gesucht. Amsterdam wäre viellecht eine Option, Autoanreise fällt aus, da ich meinem Bus nicht traue und die Anreise meine Nerven zerbröseln würde.
Hast du eine Wegempfehlung für mich? CI, Teilstück CP oder C. Finisterre?
Das Antizyklische bekomme ich hin.
"Seine Engel bietet er auf für Dich, Dich zu beschützen auf all' Deinen Wegen" (Psalm 91,11)
🎒🦯🦯🥾🥾 ➡️ ✨️
Benutzeravatar
Frau Holle
Site Admin
Beiträge: 2109
Registriert: 14. Jul 2019, 14:14
Wohnort: Nordsee

Re: Santiago im August?

Beitrag von Frau Holle »

Miguela hat geschrieben: 8. Jun 2025, 11:48 Vielen Dank Birte, nein, bisher habe ich nur nach Flügen von D aus gesucht. Amsterdam wäre viellecht eine Option, Autoanreise fällt aus, da ich meinem Bus nicht traue und die Anreise meine Nerven zerbröseln würde.
Hast du eine Wegempfehlung für mich? CI, Teilstück CP oder C. Finisterre?
Das Antizyklische bekomme ich hin.
Nun ja, ich bin just in diesem Moment in Porto hier vorbeigelaufen:

Bild

Bild

Ein Zeichen?

Den Ingles kann ich nicht wirklich empfehlen (außer du liebst Asphalt), da finde ich den Portugues und Frances deutlich schöner.

Santiago- Fisterra- Muxìa ist aber auch sehr reizvoll und schön.
Da ist man allerdings fast nur unter Pilgern, die vorher einen Weg nach Santiago gelaufen sind. Wenn einen das nicht „stört“ ist es auch schön. Da würde ich wohl danach entscheiden, ob ich in Santiago ankommen möchte oder nicht.

Ich denke sobald du die Entscheidung getroffen hast zu gehen wird sich der richtige Weg in dein Bewusstsein bahnen. Die Anreise nach Santiago bleibt ja dieselbe. Du könntest theoretisch also noch vor Ort entscheiden ☺️
u l t r e i a
Benutzeravatar
Miguela
Beiträge: 303
Registriert: 14. Aug 2023, 15:46
Wohnort: Bonn

Re: Santiago im August?

Beitrag von Miguela »

Ooohhhh, wie toll, danke Birte, die Bilder treffen ja voll meinen Nerv :D , ein Apothekenmuseum!
(OT: in Betanzos hatte ich eine wunderschöne alte Apotheke entdeckt, ich quatschte mit der Apothekerin und durfte Fotos machen)
Porto ist aber auch einfach wunder-, wunderschön.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt man von Porto aus ganz gut nach Tui und von SdC aus auch wieder gut zurück nach Porto.

Boah, Petra-Liebschen, du hast mich sowas von angefixt mit deinen CP-Plänen :lol:
"Seine Engel bietet er auf für Dich, Dich zu beschützen auf all' Deinen Wegen" (Psalm 91,11)
🎒🦯🦯🥾🥾 ➡️ ✨️
angel2969
Beiträge: 206
Registriert: 15. Jun 2021, 21:08

Re: Santiago im August?

Beitrag von angel2969 »

halo,
ich glaube meine Wahl wäre der Portugiesische Weg oder evtl. Lugo - Santiago, je nachdem wie schnell du unterwegs bist bzw. sein möchtest, kannst du bei 10 Tagen ja auch ein Stück vor Tui starten oder in Porto starten und zwischendurch ein Stück mit dem Bus, in Barcelos gibt es gute Busverbindungen, wir wollten uns unbedingt Braga ansehen, sind von Barcelos nach Braga und abends mit dem Bus nach Ponte de Lima.
Rome2rio ist eine gute Seite für Busse, Züge, etc.
bc angel
Benutzeravatar
Miguela
Beiträge: 303
Registriert: 14. Aug 2023, 15:46
Wohnort: Bonn

Re: Santiago im August?

Beitrag von Miguela »

Vielen Dank, das wäre auch eine Option.
"Seine Engel bietet er auf für Dich, Dich zu beschützen auf all' Deinen Wegen" (Psalm 91,11)
🎒🦯🦯🥾🥾 ➡️ ✨️
Benutzeravatar
Lynx
Beiträge: 46
Registriert: 16. Jul 2019, 09:38

Re: Santiago im August?

Beitrag von Lynx »

Hallo,
ist zwar Off Topic...
Das Pharmaziemuseum in Brixen hat uns sehr gut gefallen

https://www.pharmaziemuseum.it/

BC
Thomas
Benutzeravatar
Miguela
Beiträge: 303
Registriert: 14. Aug 2023, 15:46
Wohnort: Bonn

Re: Santiago im August?

Beitrag von Miguela »

Danke für den Tipp.
In Deutschland gibt es auch mehrere Museen dieser Art. Das größte ist in Heidelberg: https://www.deutsches-apotheken-museum.de/
"Seine Engel bietet er auf für Dich, Dich zu beschützen auf all' Deinen Wegen" (Psalm 91,11)
🎒🦯🦯🥾🥾 ➡️ ✨️
moviable
Beiträge: 156
Registriert: 27. Jul 2019, 17:59

Re: Santiago im August?

Beitrag von moviable »

Für den August ist definitiv Fisterra - Muxía eine Option, weil das die beste Zeit zum Schwimmengehen nebenbei ist, sonst ist es ja eher kalt, das Wasser. Den Weg kannst Du auch als Rundweg gehen ab ca. Dumbria. Und den Weg von Fisterra nach Muxía oder anders herum kannst Du auch in 2 Etappen auf dem Camino dos Faros gehen statt einer auf der normalen Etappe, das ist sehr spannend und immer direkt am Wasser. Je nachdem, wie es um Deine Kondition steht. Du kannst in Lires übernachten und kommst an dem tollen Strand von Nemina vorbei und kannst den Leuchtturm von Tourinan und dessen Cabo anschauen. Ja, August beste Zeit für Wege am Meer.
Benutzeravatar
Miguela
Beiträge: 303
Registriert: 14. Aug 2023, 15:46
Wohnort: Bonn

Re: Santiago im August?

Beitrag von Miguela »

Vielen Dank, das ist auch eine tolle Option, gerade weil ich so ein Meer-Fan bin.
"Seine Engel bietet er auf für Dich, Dich zu beschützen auf all' Deinen Wegen" (Psalm 91,11)
🎒🦯🦯🥾🥾 ➡️ ✨️
Antworten