Mosel Camino Etappen

Pilgerwege in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Antworten
Laghertha
Beiträge: 11
Registriert: 24. Mai 2025, 16:27

Mosel Camino Etappen

Beitrag von Laghertha »

Dieser Camino reizt mich von der Gegend her am meisten in Deutschland.
Die vorgegebenen Streckenetappen wären mir mit Auf- und Abstiegen allerdings zu lang.
Jedoch scheint man ihn auch in recht kurze Etappen unterteilen zu können - findet man denn dann auch problemlos Unterkünfte?
Übernachten in Schutzhütten alleine würde ich nicht gern wollen.........
Komme ich denn regelmäßig durch Dörfer mit Übernachtungsmöglichkeiten - sagen wir mal auch in Bereichen von etwa 10 km Abstand?
Dann könnte ich Tag für Tag entscheiden, wieviel ich schaffe, je nachdem wie stark sich meine Kniearthrose meldet.........

Der Reiseführer für diesen Camino ist bestellt - soll heut noch geliefert werden - ich bin gespannt.

Wer von euch ist denn diese Tour schon gelaufen und kann mir etwas dazu aus Erfahrung sagen?
Porto-Santiago 2023
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 903
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Mosel Camino Etappen

Beitrag von Pilger Franz »

Hallo Laghertha,
was nach meiner Erfahrung ganz gut geht, ist die Auswahl eines Standquartiers,
von dem aus du jeden Tag mit Bus und Bahn die jeweils gewählte Etappe ansteuerst.
morgens hin und abends zurück.
Voraussetzungen: das D-Ticket, eine gute ÖPNV-App und, besonders an Wochenenden,
viel Geduld.
BC
Franz
Laghertha
Beiträge: 11
Registriert: 24. Mai 2025, 16:27

Re: Mosel Camino Etappen

Beitrag von Laghertha »

Danke für den Tipp - eine solche Variante hab ich bislang noch gar nicht in Betracht gezogen.........
Porto-Santiago 2023
Benutzeravatar
Camineiro
Beiträge: 2205
Registriert: 15. Jul 2019, 11:53
Wohnort: südl. Münsterland

Re: Mosel Camino Etappen

Beitrag von Camineiro »

Laghertha hat geschrieben: 26. Mai 2025, 14:16 Danke für den Tipp - eine solche Variante hab ich bislang noch gar nicht in Betracht gezogen.........
Diese Variante habe ich seinerzeit auf dem Moselcamino auf der Etappe zwischen Alken und Treis-Karden angewandt.

Da ich für Treis-Karden keine Unterkunft gefunden hatte, bin ich die Etappe Alken - Treis-Karden ganz normal gepilgert.
Am späten Nachmittag dann mit dem Zug von Treis-Karden zurück nach Löf. Von da noch 2km wieder zu Fuß nach Alken,
wo ich nochmal im Gasthof vom Vortag übernachtet habe.

Am nächsten Morgen wieder die 2 km zum Bahnhof Löf gepilgert.
Von dort mit dem Zug bis nach Treis-Karden, wo dann die Pilgerwanderung Richtung Kloster Maria Engelport fortgesetzt wurde.

Ähnlich erging es mir in Schweich gegen Ende des Moselcaminos.
In Schweich nichts zu finden -> mit dem Bus nach Trier vorgefahren, für 2 Nächte ins Hotel eingebucht.
Und am nächsten Tag mit leichtem Gepäck per Zug zurück nach Schweich und die letzte Etappe bis Trier zu Fuß gepilgert.

Kreativität hilft.

Ultreya
Jubilado

Ulrikaweg 2021/22
Ostfriesland-Camino 2023/24
S:t Olavsleden 2024
angel2969
Beiträge: 206
Registriert: 15. Jun 2021, 21:08

Re: Mosel Camino Etappen

Beitrag von angel2969 »

hllo,
die zuvor beschriebene Technik funktioniert gut, würde auf jeden Fall aber die Übernachtung in der alten Lateinschule in Traben-Trabach einplanen
bc angel
Benutzeravatar
Camineiro
Beiträge: 2205
Registriert: 15. Jul 2019, 11:53
Wohnort: südl. Münsterland

Re: Mosel Camino Etappen

Beitrag von Camineiro »

angel2969 hat geschrieben: 26. Mai 2025, 15:43 hllo,
die zuvor beschriebene Technik funktioniert gut, würde auf jeden Fall aber die Übernachtung in der alten Lateinschule in Traben-Trabach einplanen
bc angel
Auf dem Moselcamino gibt’s zwei „echte" Pilgerherbergen:

- alte Lateinschule in Traben-Trarbach
- Eberhardsklause in Klausen

- Kloster Maria Engelport bietet je nach Auslastung durch Seminargruppen Übernachtung für Einzelpilger an

2020 gab es noch die Übernachtungsmöglichkeit „Klickerter Hof“ mit Übernachtung im Heu vor dem Abstieg nach Treis-Karden.
Lt. Internetseite gibt’s das Angebot immer noch.
Jubilado

Ulrikaweg 2021/22
Ostfriesland-Camino 2023/24
S:t Olavsleden 2024
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 903
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Mosel Camino Etappen

Beitrag von Pilger Franz »

Laghertha hat geschrieben: 26. Mai 2025, 14:16 Danke für den Tipp - eine solche Variante hab ich bislang noch gar nicht in Betracht gezogen.........
Wie schon berichtet, können als Standquartiere Hotels, Gasthäuser und Pensionen dienen,
aber auch - nach Absprache - die beschriebenen Pilgerherbergen.
Die Regel, dass ein Pilger nur eine Nacht in einer Pilgerherberge verbringen soll,
gilt im Normalfall. Sie kennt aber auch Ausnahmen.
Zudem vermieten Anbieter von Ferienwohnungen lieber für mehr als eine einzige Nacht.
Dafür ggf. frühzeitig die Touristeninfos anläuten. Sie stehen im Führer.
BC
Franz
Laghertha
Beiträge: 11
Registriert: 24. Mai 2025, 16:27

Re: Mosel Camino Etappen

Beitrag von Laghertha »

Ganz lieben Dank für eure Tipps - ich werde definitiv einige davon umsetzen.

Heut hab ich mir mal den Hund meiner Tochter geschnappt und die erste Siebengebirgstour gemacht.
Werde nach und nach austesten, wieviel ich meinen Knien zumuten kann und danach die Tour planen.

Hab mittlerweile den Reiseführer und mir einige Infos aus dem Netz ausgedruckt.
Aufregung und Vorfreude wachsen.......
Porto-Santiago 2023
FeRo
Beiträge: 6
Registriert: 3. Jun 2025, 07:28

Re: Mosel Camino Etappen

Beitrag von FeRo »

angel2969 hat geschrieben: 26. Mai 2025, 15:43 hllo,
die zuvor beschriebene Technik funktioniert gut, würde auf jeden Fall aber die Übernachtung in der alten Lateinschule in Traben-Trabach einplanen
bc angel
Hallo, aber nur ab 3 Übernachtungen buchbar
FeRo
Beiträge: 6
Registriert: 3. Jun 2025, 07:28

Re: Mosel Camino Etappen

Beitrag von FeRo »

FeRo hat geschrieben: 5. Jun 2025, 11:15
angel2969 hat geschrieben: 26. Mai 2025, 15:43 hllo,
die zuvor beschriebene Technik funktioniert gut, würde auf jeden Fall aber die Übernachtung in der alten Lateinschule in Traben-Trabach einplanen
bc angel
Hallo, aber nur ab 3 Übernachtungen buchbar
Sorry, hatte das mit dem gleichnamigen Hotel verwechselt.
Antworten