Von der Küste zur Via de la Plata?

Weitere Pilgerwege auf der iberischen Halbinsel
Antworten
Benutzeravatar
CyrusField
Beiträge: 1138
Registriert: 10. Sep 2019, 11:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Von der Küste zur Via de la Plata?

Beitrag von CyrusField »

Hallo zusammen,

"arbeitgeberwechselbedingt" habe ich im Frühherbst vermutlich viel mehr Zeit, als mir lieb ist... Da ich ohnehin schon lange mit der Via liebäugele, überlege ich aktuell, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, von der Küste aus (Málaga, Cadiz, Gibraltar?) bis nach Sevilla zu pilgern?

Edit:
Eine Möglichkeit gibt es natürlich ganz sicher :lol: Aber gibt es ggf. auch schön markierte Jakobswege und Pilgerinfrastrutur?
Camino Francés 2018
Mosel-Camino 2019
Via Mosana 2019 - ... (das wird noch :lol:)
Caminho Portugês Central 2020
Camino Inglés 2022
...und auch sonst viel zu Fuß unterwegs: https://stefansspuren.com 8-)
Benutzeravatar
BavarianBuddy
Beiträge: 78
Registriert: 14. Sep 2019, 18:00
Wohnort: Bayern

Re: Von der Küste zur Via de la Plata?

Beitrag von BavarianBuddy »

1) Du könntest von Malaga über Cordoba auf dem Mozarabe nach Merida pilgern. Der Mozarabe trifft dort auf die Via de la Plata.
2) Von dort ein Stück mit dem Zug "zurück" nach Sevilla und
3) in Sevilla auf der Via neu starten.

1 & 2 habe ich gerade gemacht. Die Via kannte ich schon
Frances, del Norte, Portugues, Pimitivo, Via de la Plata mit Sanabrés, de Madrid, Invierno, Ingles, Mozárabe, Mosel-Camino, Olavsweg, Kungsleden, Forststeig, GR221, E5 Alpencross, WHW & GGW, Bibbulmun Track
Benutzeravatar
Winti46
Beiträge: 392
Registriert: 21. Jul 2019, 09:49
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Re: Von der Küste zur Via de la Plata?

Beitrag von Winti46 »

Neben dem bekannten Camino Mozarabe von Malaga oder Granada aus gibt es auch die Möglichkeit, auf den eher unbekannteren Wegen Camino del Estrecho von Algeciras nach Cadiz und von dort auf der Via Augusta nach Sevilla zu pilgern. Algeciras erreicht man mit dem Bus von Malaga aus und das liegt in der Nähe von Gibraltar. Ich bin diese Wege vor 11 Jahren gelaufen. Pilgerinfrastruktur gibt es wenig weil sie wenig begangen sind, dafür gibt es genügend einfache Pensionen. Infos über den Weg mit Beschreibung (auf spanisch), Fotos, Unterkünften und Links auf Wikiloc-Karten findest Du auf https://www.asociacionjacobeacadiz.org
Meine Berichte (auf Deutsch) mit Fotos und meinem Faktenblatt von 2014 zum Download am Schluss des Berichtes findest Du auf:
https://fernwandern.jimdofree.com/andal ... l-estrecho und
https://fernwandern.jimdofree.com/andal ... ia-augusta
Benutzeravatar
CyrusField
Beiträge: 1138
Registriert: 10. Sep 2019, 11:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Von der Küste zur Via de la Plata?

Beitrag von CyrusField »

Danke Euch beiden!
Camino Francés 2018
Mosel-Camino 2019
Via Mosana 2019 - ... (das wird noch :lol:)
Caminho Portugês Central 2020
Camino Inglés 2022
...und auch sonst viel zu Fuß unterwegs: https://stefansspuren.com 8-)
Benutzeravatar
Via2010
Beiträge: 549
Registriert: 16. Jul 2019, 16:08
Wohnort: Eifel

Re: Von der Küste zur Via de la Plata?

Beitrag von Via2010 »

Es gibt zwei Möglichkeiten direkt in Verbindung mit der Via de la Plata: Die Via Augusta von Cadiz nach Sevilla oder der Zweig ab Huelva, der in Zafra auf die Via de la Plata trifft. Von da könntest Du dann noch mal mit dem Bus zurück nach Sevilla, so dass Du beide Varianten hättest. Das ist aber jeweils nur eine Verlängerung um knapp eine Woche.
Benutzeravatar
Anhalter
Beiträge: 737
Registriert: 8. Mai 2020, 11:44
Wohnort: Jena

Re: Von der Küste zur Via de la Plata?

Beitrag von Anhalter »

Falls noch nicht bekannt, hier kannst du mal stöbern: https://hiking.waymarkedtrails.org/#?ma ... 425/-5.364
Benutzeravatar
Anne Ruschmann
Beiträge: 146
Registriert: 9. Aug 2019, 21:08

Re: Von der Küste zur Via de la Plata?

Beitrag von Anne Ruschmann »

....oder der Zweig ab Huelva, der in Zafra auf die Via de la Plata trifft
Das ist der Camino del Sur, den bin ich auch mal gelaufen.
Auch dort gibt es eine Asociacion, sehr hilfreich, hilfsbereit und freundlich.
Einige Mitglieder bieten Übernachtungen in ihrem Zuhause an.
Der Weg ist gut ausgezeichnet, es gibt auch genügend Schlafmöglichkeiten, allerdings muss man sich da teilweise kurz vorher drum kümmern.
Es ist auch mal eine Sporthalle, also nicht unbedingt immer die klassischen Herbergen.
Das erste Stück geht nur über Asphalt, als ich dort gelaufen bin, war es ziemlich heiß und die Straße wurde gerade neu geteert, also Hitze von oben und von unten.
Ansonsten hat mir der Camino del Sur nicht so gefallen, ich würde ihn nicht nochmal wählen.
Allerdings hatte ich seinerzeit auch unglaublich schlechtes Wetter, viele Unwetter und der Weg war deshalb teilweise unpassierbar, so dass ich immer wieder auf die (wenig befahrene) Straße ausweichen musste.
Also, ich denke die Via Augusta dürfte eine bessere Lösung sein.
Wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir einen schönen Camino.
BC
Anne
Benutzeravatar
Via Comitis
Beiträge: 155
Registriert: 26. Jul 2019, 19:20

Von der Küste zur Via de la Plata?

Beitrag von Via Comitis »

CyrusField hat geschrieben: 27. Mai 2025, 16:03 ... vermutlich viel mehr Zeit, als mir lieb ist... von der Küste aus (Málaga, Cadiz, Gibraltar?) bis nach Sevilla zu pilgern? ...
Hallo Stefan,

es ist zwar kein Pilgerweg, aber wenn du wirklich viel Zeit hast, so könntest du auf dem " Küstenwanderweg " von Málaga via Gibraltar und via Cádiz nach Sevilla laufen.

Ist allerdings nicht immer angenehm zu laufen , sowohl wegen dem Verkehr, als auch wegen den vielen Touristen.


Gruss

Stefan :-)
Der Versuch das Leben (richtig) zu verstehen führt zu einem bewussteren und vor allem zu einem anderen denken - handeln - leben. [Amen]
Antworten