1226: Siena - Cortona - Assisi - Grotta di Sant'Angelo

Auf den Spuren des Franz von Assisi und auf anderen Wegen in die ewige Stadt
Antworten
Benutzeravatar
FredMario
Beiträge: 491
Registriert: 4. Mär 2024, 20:12
Wohnort: Staufen im Breisgau

1226: Siena - Cortona - Assisi - Grotta di Sant'Angelo

Beitrag von FredMario »

Im nächsten Jahr jährt sich der Tod von Franziskus von Assisi zum 800. Mal.

1226 wurde die Behandlung seines sehr schmerzhaften Augenleidens in Rieti aufgegeben und Franziskus wurde nach Siena gebracht, in der Hoffnung, dass man ihn dort besser heilen könnte. Leider wurde diese Hoffnung enttäuscht und es war abzusehen, dass Franziskus bald sterben würde.

Wenn heute der Pilgerweg Via Lauretana von Siena über Cortona und Assisi nach Loreto auf der Karte angeschaut wird, dann kann man vermuten, dass das wohl auch der Weg des sterbenskranken Franziskus war; jedenfalls bis Assisi. Hätten seine Begleiter nicht aufgepasst, dann hätte Franziskus' Reise vielleicht schon in Perugia zu Ende sein können und Assisi wäre heute keine Franziskusstadt geworden. In Assisi angekommen wurde Franziskus dort von der Hitze sehr gequält und es wurde ein kühleres Sommerquartier gesucht und nahe Nocera Umbra unweit von Bagnara in den Bergen gefunden. Franziskus lebte dort noch einige Zeit in der Grotta di Sant'Angelo (auch Grotta dell'Oro), bevor aus Assisi Reiter eintrafen, die ihn zum Sterben in seine Heimatstadt zurückbrachten. Auf diesem Rückweg gab es in Satriano dann noch eine bedeutsame Geschichte...

Auf dem Hinweg zur Höhle ist man wahrscheinlich nicht dem weiteren Verlauf der Via Lauretana gefolgt, sondern wohl gleich nördlich des Monte Subasios hinauf in kühlere Höhen.

Diese Route wird mich vielleicht zum 800. Todesjahr von Franziskus noch beschäftigen.

Pace e Bene

FredMario
Benutzeravatar
FredMario
Beiträge: 491
Registriert: 4. Mär 2024, 20:12
Wohnort: Staufen im Breisgau

Re: 1226: Siena - Cortona - Assisi - Grotta di Sant'Angelo

Beitrag von FredMario »

Cavalcata di Satriano

Zitat: "The Satriano Cavalcade is an evocative historic re-enactment of Francis’ final journey back to his birthplace as he lay dying.
Franciscan sources tell us that towards the end of the summer in 1226, the citizens of Assisi heard that the Saint was now seriously ill and suffering with continual eye pain, so they sent a solemn delegation of knights on horseback to form a procession and bring him back to Assisi.
During the journey, Francis and the knights stopped at Satriano, a village between Assisi and Nocera Umbra. Hungry, they tried to buy something, but came back empty handed, so Francis spurred them on to try again without shame and to humbly beg in return for “offering the love of God in payment”."

"Die Satriano-Kavalkade (Eine Kavalkade (von italienisch cavalcata = ‚Reiterzug‘, ‚Ritt‘; französisch und englisch cavalcade)[1] bezeichnet einen feierlichen Aufzug von Reitern.) ist eine eindrucksvolle historische Nachstellung von Franziskus' letzter Reise zurück zu seinem Geburtsort, als er im Sterben lag.
Franziskanische Quellen berichten, dass die Bürger von Assisi gegen Ende des Sommers 1226 erfuhren, dass der Heilige schwer erkrankt war und unter ständigen Augenschmerzen litt. Daraufhin schickten sie eine feierliche Delegation von Rittern zu Pferd los, um ihn in einer Prozession nach Assisi zurückzubringen.
Unterwegs machten Franziskus und die Ritter Halt in Satriano, einem Dorf zwischen Assisi und Nocera Umbra. Hungrig versuchten sie, etwas zu kaufen, kamen aber mit leeren Händen zurück. Franziskus spornte sie an, es ohne Scham erneut zu versuchen und demütig zu betteln, um „die Liebe Gottes als Gegenleistung anzubieten“." Übersetzt mit Google Übersetzer

Der Weg des Heiligen führt durch die Ortschaften Armenzano, Pian della Pieve, Villa Postigano, La Romita – Bagni di Nocera Umbra and San Leonardo.

Pace e Bene

FredMario
Benutzeravatar
beliperegrina
Beiträge: 607
Registriert: 8. Aug 2019, 14:32
Wohnort: Raum Bonn

Re: 1226: Siena - Cortona - Assisi - Grotta di Sant'Angelo

Beitrag von beliperegrina »

Danke, das ist interessant!
LG
Benutzeravatar
FredMario
Beiträge: 491
Registriert: 4. Mär 2024, 20:12
Wohnort: Staufen im Breisgau

Re: 1226: Siena - Cortona - Assisi - Grotta di Sant'Angelo

Beitrag von FredMario »

Danke beliperegrina.

Bild

Das könnte Francescos letzte Reiseweg Ende September/Anfang Oktober 1226 gewesen sein. Bloss Armenzano passt da irgendwie nicht dazu. Ungefähr 37 km...

Le Fonti Francescane • LEGGENDA PERUGINA (italienisches PDF)

FredMario
Zuletzt geändert von FredMario am 30. Mai 2025, 23:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
FredMario
Beiträge: 491
Registriert: 4. Mär 2024, 20:12
Wohnort: Staufen im Breisgau

Re: 1226: Siena - Cortona - Assisi - Grotta di Sant'Angelo

Beitrag von FredMario »

Nach etwa 21 km Richtung Assisi bzw. 16 km Richtung Grotta di Sant'Angelo:

Refugio San Leonardo alle Montarelle

Das war ein Fehler. Das Refugio San Leonardo alle Montarelle gibt es nicht; ich hatte ich mit dem Refugio San Leonardo al Dolo verwechselt. Sorry...

FredMario
Zuletzt geändert von FredMario am 31. Mai 2025, 15:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
FredMario
Beiträge: 491
Registriert: 4. Mär 2024, 20:12
Wohnort: Staufen im Breisgau

Re: 1226: Siena - Cortona - Assisi - Grotta di Sant'Angelo

Beitrag von FredMario »

B&B Boscovecchio Assisi

Einzelzimmer mit Frühstück 30 ,- €

Doppelzimmer mit Frühstück 50 ,- €

Ziemlich genau in der Mitte des Weges...

FredMario
moviable
Beiträge: 156
Registriert: 27. Jul 2019, 17:59

Re: 1226: Siena - Cortona - Assisi - Grotta di Sant'Angelo

Beitrag von moviable »

Ich erinnere mich zumindest an unsere Zeit in Siena. Letztes Jahr war ich wieder da, sogar auch mit Theo. Dann wünsche ich Dir eine wunderschöne Reise zu diesem denkwürdigen Jubiläum.

Herzliche Grüße
Gabriele
Benutzeravatar
FredMario
Beiträge: 491
Registriert: 4. Mär 2024, 20:12
Wohnort: Staufen im Breisgau

Re: 1226: Siena - Cortona - Assisi - Grotta di Sant'Angelo

Beitrag von FredMario »

Danke Gabriele. Unvergessen unsere Pilgergruppe 2015 aus Berlin von Siena nach Rom. Hattest du toll organisiert. Kann das wirklich schon 10 Jahre her sein? Unvergessen...

Gruß an Theo und die Anderen, falls ihr noch Kontakt habt.

FredMario
Antworten