Liebe Pilgergemeinde,
ich bin 25 Jahre alt und komme aus Augsburg. Für mich geht es am 2. Mai nach Portugal, um von Lissabon aus über Porto (da Costa + evtl. Espiritual) nach Santiago und Fisterra zu gehen. So langsam kommt die Vorfreude hoch und ich kann es eigentlich kaum mehr erwarten! Zur Vorbereitung bin ich 6 Tage lang den "Augsburger" Jakobsweg gelaufen, um mich und mein Equipment zu testen. Abseits vom eher mittelmäßigen Wetter waren die Erfahrungen schön - einzig meine beiden Achillesfersen bereiten mir Kopfzerbrechen. Spätestens ab 3. Tag waren beide stark gereizt bis entzündet, zum Glück hatte ich wenigstens eine Bandage dabei. Voltaren & Arnikasalbe haben nicht so viel bewirkt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ich hoffe aktuell darauf, dass sich dass nach einer längeren Einlaufzeit legt, mit meinen Schuhen war ich bisher eigentlich zufrieden und auch 8kg Gepäck fand ich in Ordnung..
Darüber hinaus interessieren mich eure Erfahrungen bzgl. dem Weg ab Lissabon! Wie ich hier mehrfach gelesen habe gibt es neben dem Central auch eine inoffizielle Route am Meer entlang (Trilho das Areinas?) - ist die zu empfehlen? Im Zweifel würde ich mich für die optisch schönere Route entscheiden.
An dieser Stelle schonmal meinen besten Dank an alle lieben Menschen, die hier im Forum ihre Erfahrungen teilen - das hilft mir und anderen enorm!
Beste Grüße,
Philipp
Servus aus Bayerisch-Schwaben!
Servus aus Bayerisch-Schwaben!
"Augsburger" Jakobsweg 04/25 | Camino Portugues da Costa 05/25
Re: Servus aus Bayerisch-Schwaben!
Hallo Philipp,
erstmal herzlich willkommen in dieser kleinen, virtuellen Pilgerherberge.
Ich hatte auch mal mit den Achillesfersen zu kämpfen, bei mir lag es an den (Arbeits-)Schuhen.
Diese haben hinten, mit jedem Schritt, irgendwie "blöd" auf die Sehne gedrückt, und diese somit arg gereizt.
Geholfen hat bei mir ein anderer Schuh.
Zum Weg von Lissabon bis Porto kann ich leider nichts sagen.
Über den "Trilho das Areinas" wurde hier schon mal geschrieben -> https://daspilgerforum.de/viewtopic.php?t=215
Vielleicht hilft dir das weiter?
Wir landen übrigens am selben Tag in Lissabon
Mein Weg führt mich am 2.Mai recht spät Abends nach Lissabon, allerdings gehe ich dann auf der "Rota Vicentina" in die entgegengesetzte Richtung.
Gruß Chris
erstmal herzlich willkommen in dieser kleinen, virtuellen Pilgerherberge.
Ich hatte auch mal mit den Achillesfersen zu kämpfen, bei mir lag es an den (Arbeits-)Schuhen.
Diese haben hinten, mit jedem Schritt, irgendwie "blöd" auf die Sehne gedrückt, und diese somit arg gereizt.
Geholfen hat bei mir ein anderer Schuh.
Zum Weg von Lissabon bis Porto kann ich leider nichts sagen.
Über den "Trilho das Areinas" wurde hier schon mal geschrieben -> https://daspilgerforum.de/viewtopic.php?t=215
Vielleicht hilft dir das weiter?
Wir landen übrigens am selben Tag in Lissabon

Mein Weg führt mich am 2.Mai recht spät Abends nach Lissabon, allerdings gehe ich dann auf der "Rota Vicentina" in die entgegengesetzte Richtung.
Gruß Chris
Liebe Grüße und Buen Camino
Chris
Chris
- BavarianBuddy
- Beiträge: 50
- Registriert: 14. Sep 2019, 18:00
- Wohnort: Bayern
Re: Servus aus Bayerisch-Schwaben!
Ich bin den offiziellen portugisischen Jakobsweg von Lissabon aus mit einem Umweg über Fatima im September 2020 gegangen. Das war während der Corona-Hochzeit und nicht alle Herbergen/Unterkünfte hatten offen, so dass man ständig improvisieren musste. Der Weg zwischen Lissabon und Porto ist überhaupt nicht mit dem zwischen Porto und Santiago vergleichbar. Wenig bis gar keine Pilger und auch die sonstige Infrastruktur ist deutlich geringer. Für mich macht aber gerade dieser Unterschied der beiden Abschnitte den eigentlichen Reiz aus. Ab Porto sehr viele Pilger und "Jubel, Trubel, Heiterkeit" und davor so gut wie nichts davon. Es gibt es 2 tolle Städte auf dem Weg (Coimbra, Tomar) für die man sich mindestens 1 Tag Zeit nehmen sollte. Auch der Umweg über Fatima lohnt.
Der "Trilho das Areias" ist da aus ganz anderem Holz geschnitzt. Kein Jakobsweg, keine Pilger oder Pilgerherbergen, dafür viele Touristen/Surfer/Badegäste und die entsprechende Infrastruktur (Surferhotels, Pensionen, Hostels). Landschaftlich vermutlich für die meisten Menschen viel schöner, weil am Meer entlang, vergleichbar mit der Küstenvariante ab Porto. Mir persönlich wäre das insgesamt zu viel am Meer entlang gewesen, aber ich verstehe jeden der lieber am Meer entlang geht.
Eventuell würde ich beim nächsten Mal beide Varianten kombinieren
Der "Trilho das Areias" ist da aus ganz anderem Holz geschnitzt. Kein Jakobsweg, keine Pilger oder Pilgerherbergen, dafür viele Touristen/Surfer/Badegäste und die entsprechende Infrastruktur (Surferhotels, Pensionen, Hostels). Landschaftlich vermutlich für die meisten Menschen viel schöner, weil am Meer entlang, vergleichbar mit der Küstenvariante ab Porto. Mir persönlich wäre das insgesamt zu viel am Meer entlang gewesen, aber ich verstehe jeden der lieber am Meer entlang geht.
Eventuell würde ich beim nächsten Mal beide Varianten kombinieren
Frances, del Norte, Portugues, Pimitivo, Via de la Plata mit Sanabrés, de Madrid, Invierno, Ingles, Mozárabe, Mosel-Camino, Olavsweg, Kungsleden, Forststeig, GR221, E5 Alpencross, WHW & GGW, Bibbulmun Track
Re: Servus aus Bayerisch-Schwaben!
Was die gereizten Achillesfersen angeht: mein Orthopäde zuckte seinerzeit nur mit den Achseln und meinte dazu „Dehnen, dehnen dehnen…). Was ich auch erfolgreich praktiziert habe. Außerdem habe ich die Schuhe gewechselt.
Gruß chrisbee
Gruß chrisbee
Re: Servus aus Bayerisch-Schwaben!
Guten Morgen, vielen Dank schonmal für euren Input!
@Chris, Danke für den Link - den hatte ich in der Tat noch nicht gelesen. Ich hadere noch ein wenig, aber wegen der doch teilweise unklaren Führung des "Trilho das Areinas" tendiere ich aktuell zum Central, um dann auf den CP Senda Litoral + Espiritual zu wechseln. Somit hätte ich eine gewisse Abwechslung von Inland und Meeresweg. Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg!
@BavarianBuddy: Wunderbar, Coimbra & Tomar sind bereits als Ruhetage eingeplant
Hast du eine Empfehlung ab Porto? Aktuell ist der Ruhetag variabel auf Viana do Castelo gelegt.
@chrisbee: Ich versuche mal, wie es mit Einlagen in den Schuhe aussieht.
@Chris, Danke für den Link - den hatte ich in der Tat noch nicht gelesen. Ich hadere noch ein wenig, aber wegen der doch teilweise unklaren Führung des "Trilho das Areinas" tendiere ich aktuell zum Central, um dann auf den CP Senda Litoral + Espiritual zu wechseln. Somit hätte ich eine gewisse Abwechslung von Inland und Meeresweg. Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg!
@BavarianBuddy: Wunderbar, Coimbra & Tomar sind bereits als Ruhetage eingeplant

@chrisbee: Ich versuche mal, wie es mit Einlagen in den Schuhe aussieht.
"Augsburger" Jakobsweg 04/25 | Camino Portugues da Costa 05/25
Re: Servus aus Bayerisch-Schwaben!
Viana do Castelo ist auf jeden Fall sehr schön, finde ich, und da gibt es einiges zu sehen. Valenca / Tui wäre auch eine Option, da kriegt man quasi zwei Städte und zwei Länder auf einen Schlag, weil man einfach über die Brücke spazieren kann.
Die alte Burg in Valenca finde ich auch ganz zauberhaft, die bietet auch verschiedene Stimmungen und Ausblicke morgens und Abends, spannende Gebäude und Pfade und angenehme Gastronomie. Die Kathedrale in Tui hat mir auch sehr gut gefallen.
Die alte Burg in Valenca finde ich auch ganz zauberhaft, die bietet auch verschiedene Stimmungen und Ausblicke morgens und Abends, spannende Gebäude und Pfade und angenehme Gastronomie. Die Kathedrale in Tui hat mir auch sehr gut gefallen.