Stempelkissen ausgetrocknet?

Was der Pilger braucht. Schuhe, Socken, Blasenpflaster...
Antworten
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 883
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von Pilger Franz »

Da kommt man auf einem wenig begangenen Weg an eine Stempelstelle mit einem frei zugänglichen Stempel.
Und das Stempelkissen ist ausgetrocknet, auch ein Anhauchen hilft nicht mehr.
Was gibt es da für Möglichkeiten, welche Erfahrunge habt ihr damit gemacht?
BC
Franz
Benutzeravatar
CyrusField
Beiträge: 1129
Registriert: 10. Sep 2019, 11:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von CyrusField »

Den Stempel mit ein wenig Wasser anfeuchten und dann aufs angetrocknete Stempelkissen drücken. Das sollte reichen, um zumindest einen blassen Stempel in den Pass zu bekommen

Ansonsten hilft wohl nur, ein Fläschchen Notfall-Stempeltinte mitzuführen :lol:
Camino Francés 2018
Mosel-Camino 2019
Via Mosana 2019 - ... (das wird noch :lol:)
Caminho Portugês Central 2020
Camino Inglés 2022
...und auch sonst viel zu Fuß unterwegs: https://stefansspuren.com 8-)
Benutzeravatar
BavarianBuddy
Beiträge: 50
Registriert: 14. Sep 2019, 18:00
Wohnort: Bayern

Re: Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von BavarianBuddy »

Ich habe auf dem del Norte einen Pilger getroffen, der seinen eigenen, selbst designten Stempel dabei hatte, natürlich mit Stempelkissen! Sein Stempel war bei seinen Mitpilgern sehr beliebt! Also: eigenes Mini-Stempelkissen ist gar nicht sooo abwegig. Mini Fläschcen (3-5 ml) mit Tinte auch nicht.
Frances, del Norte, Portugues, Pimitivo, Via de la Plata mit Sanabrés, de Madrid, Invierno, Ingles, Mozárabe, Mosel-Camino, Olavsweg, Kungsleden, Forststeig, GR221, E5 Alpencross, WHW & GGW, Bibbulmun Track
Benutzeravatar
Icecube84
Beiträge: 627
Registriert: 16. Jul 2019, 10:46
Wohnort: Berlin

Re: Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von Icecube84 »

Hola,

auf dem Hexenstieg hatte ich meinen eigenen Stempel und Stempelkissen vorsichtshalber dabei. Hab beides nich gebraucht.
Es gibt ja die fertigen Mini-Stempelkissen aus dem Bastelladen (oft bei Buchstabenstempel mit dabei), die wiegen fast gar nix und nehmen keinem Platz weg.
Buen Camino,
Jani

Camino francés / Pilgerweg McPomm / Camino portugués / Jakobusweg Lüneburger Heide / Malerweg / Hexenstieg / Via Scandinavica / Eifel-Camino / Camino primitivo / Camino inglés
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 175
Registriert: 30. Jan 2023, 07:36

Re: Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von Hoib3rgA »

Pilger Franz hat geschrieben: 14. Apr 2025, 11:37... Stempelkissen ist ausgetrocknet [...] Was gibt es da für Möglichkeiten ... ?
Hy,
ich habe das auch schon recht oft erlebt, dass es zwar einen Stempel gibt, das Stempelkissen aber leider einer Wüstenlandschaft gleicht.

Nachdem ich in meinem Trinkwasser immer direkt eine Magnesiumtablette löse, fällt das zum befeuchten des Stempelkissens aus.
ABER, meist sind die Stempel in einem Gotteshaus zu finden, und dort gibt es in der Regel auch Weihwasser ;-)
Das Stempelkissen etwas mit Weihwasser befeuchten, kurz warten, und schon kann man sich seine (heilige) Erinnerung in den Pilerpass stempeln.

Gruß Chris
Liebe Grüße und Buen Camino

Chris
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 883
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von Pilger Franz »

CyrusField hat geschrieben: 14. Apr 2025, 11:42 Den Stempel mit ein wenig Wasser anfeuchten und dann aufs angetrocknete Stempelkissen drücken. Das sollte reichen, um zumindest einen blassen Stempel in den Pass zu bekommen

Ansonsten hilft wohl nur, ein Fläschchen Notfall-Stempeltinte mitzuführen :lol:
Gute Idee mit der Stempeltinte. Davon haben auch nachfolgende Pilger etwas :-)
BC
Franz
Offi25
Beiträge: 75
Registriert: 5. Jan 2025, 16:18
Wohnort: Weisenheim am Sand

Re: Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von Offi25 »

Zur Not etwas Vino Tinto.... ;)
Bis 2012 Pfälzer Jakobswege
2013 Münchner Jakobsweg
2016 Camino Frances/Finisterre/Muxia
2022 Camino Portugues
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 883
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von Pilger Franz »

Offi25 hat geschrieben: 15. Apr 2025, 11:39 Zur Not etwas Vino Tinto.... ;)
Hat ja auch was von Weihwasser ;-)
BC
Franz
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 883
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von Pilger Franz »

BavarianBuddy hat geschrieben: 14. Apr 2025, 12:06 Ich habe auf dem del Norte einen Pilger getroffen, der seinen eigenen, selbst designten Stempel dabei hatte, natürlich mit Stempelkissen!
Dann stempelte der Pilger immer nur mit seinem eigenen Stempel?
BC
Franz
Flipper
Beiträge: 232
Registriert: 14. Mär 2023, 14:27

Re: Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von Flipper »

Ich hätte das eher so verstanden, dass da andere, unterwegs getroffene Pilger mit dem Stempel beglückt wurden. Aber dadurch war natürlich immer ein Stempelkissen griffbereit für andere Stempel in Kapellen etc.
Benutzeravatar
BavarianBuddy
Beiträge: 50
Registriert: 14. Sep 2019, 18:00
Wohnort: Bayern

Re: Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von BavarianBuddy »

Pilger Franz hat geschrieben:Dann stempelte der Pilger immer nur mit seinem eigenen Stempel?
Flipper hat geschrieben:Ich hätte das eher so verstanden, dass da andere, unterwegs getroffene Pilger mit dem Stempel beglückt wurden.
Es ist genauso wie Flipper vermutet. Er hat sich in den Pilgerpässen seiner Mitpilger verewigt und damit ähnlich wie z.B. Herbergen eine bleibende Erinnerung geschaffen
Frances, del Norte, Portugues, Pimitivo, Via de la Plata mit Sanabrés, de Madrid, Invierno, Ingles, Mozárabe, Mosel-Camino, Olavsweg, Kungsleden, Forststeig, GR221, E5 Alpencross, WHW & GGW, Bibbulmun Track
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 883
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Stempelkissen ausgetrocknet?

Beitrag von Pilger Franz »

BavarianBuddy hat geschrieben: 19. Apr 2025, 14:51 Es ist genauso wie Flipper vermutet. Er hat sich in den Pilgerpässen seiner Mitpilger verewigt und damit ähnlich wie z.B. Herbergen eine bleibende Erinnerung geschaffen
Das könnte die Lösung sein für lästiges Stempelsammeln...
Hoffentlich merkt dann in Santiago niemand was ;-)
BC
Franz
Antworten