
Mein Weg - 780 km zu mir
- Pilger OllO
- Beiträge: 149
- Registriert: 5. Mai 2021, 10:49
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Ich bin auch Sonntag in Mainz. Vielleicht kann man ein kleines Forumstreffen daraus machen 

... und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus – ihnen gab er den Namen Boanerges, das heißt: Donnersöhne –
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Vielen Dank für den Hinweis auf den Film, ich habe den Trailer angeschaut und möchte den Film unbedingt sehen.
Liebe Martina, vielleicht treffen wir uns ja in der Filmbühne, es würde mich sehr freuen
Liebe Martina, vielleicht treffen wir uns ja in der Filmbühne, es würde mich sehr freuen

"Seine Engel bietet er auf für Dich, Dich zu beschützen auf all' Deinen Wegen"





Re: Mein Weg - 780 km zu mir
ja die Idee wäre gar nicht so schlecht...dann sind wir schon 3 Pilger aus diesem ForumPilger OllO hat geschrieben: ↑9. Apr 2025, 07:55 Ich bin auch Sonntag in Mainz. Vielleicht kann man ein kleines Forumstreffen daraus machen![]()

das sind ich und mein Mann ( auch Pilger) und Du und el-peregrino.
Schreibtst Du ihm mal eine PN? vielleicht liest er ja auch mit...
Es gibt da wohl ein Restaurant in der Nähe.
Dann über PN.
der eigentliche Pilgerweg liegt im Alltag des Lebens
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Hallo Ihr Lieben,
wir waren gestern in der Vorpremiere des Films...
Es war doch voller als erwartet
...
Was soll ich sagen? Bow, was ein toller und gelungener Kinofilm!
Bisher war " Dein Weg" mit Martin Sheen....mein best of.....den hab ich bestimmt schon gefühlt 10 x geguckt..
nun aber muss sich sagen: Gleichstand
" Mein Weg - 780 km zu mir" ...mein neuer Lieblingsfilm. Wenn es den dann auf DVD gibt.
Wobei mein Mann sagt, die zwei Filme kann man nicht vergleichen.
Doch: "sie kommen bei mir im Herzen an".....
Wir haben gelacht, viel gelacht, das Kino hat gelacht, das ein oder andere Tränchen vergossen, wir haben uns im Film wiedergefunden,
und die Landschaftsaufnahmen sehr gut in Szene gesetzt....Da hätte ich gerne mehr davon gehabt.
Erinnerungen kamen auf.
Dieser kauzige ältere sonderbare Kerl ist sein Weg gegangen und die Pilger waren es, die sein Herz öffneten und umgekehrt..
Kurz vor SDC hat er all seine Emotionen rausgelassen.
Nach der Filmvorstellung stand der Filmregissuer mit seiner Frau für Fragen zur Verfügung.
Er erzählte, auf die Frage ob er nun sein kaputtes Knie machen hat lassen : nein und er ist danach noch mal 4 x den Camino gegangen.
Seine Frau und die Pilgerbekanntschaften von damals spielten in dem Film mit. Er wollte seine Figur aber nicht selber spielen.
Er erzählt, dass die Handlungen in dem Film genau so waren. Er hatte vorher ein Buch darüber geschrieben, weil es eine Szene gibt, wo er eine
Schnecke mit Häuschen im Liegen fotografiert...sinnbildlich wie sie da so kriecht mit ihrem schweren Häuschen aufn Buckel.......und die kommenden Pilger dachten, er sei tot weil er da so auf dem Boden liegt.....eine ziemlich schöne Szene ( genau so eine Schnecken-Szene haben wir auch von unserem Camino aufgenommen),
und er diese Szene damals ( is ja schon 10 Jahre her) in Sozialmedia dann zeigt, und er daraufhin soooviel Feedback bekam, dass er dieses Buch schrieb und dann eben nun den Film.
Die Frage im dem Film war: warum tue ich mir das freiwillig an..und diese Frage ist eine Frage die wir alle uns selbst gestellt haben
.
Das Ergebnis: einmal Camino immer Camino.....
Absolut empfehlenswert ! Geht rein schaut ihn Euch an..... Es lohnt sich.
wir waren gestern in der Vorpremiere des Films...
Es war doch voller als erwartet

Was soll ich sagen? Bow, was ein toller und gelungener Kinofilm!
Bisher war " Dein Weg" mit Martin Sheen....mein best of.....den hab ich bestimmt schon gefühlt 10 x geguckt..
nun aber muss sich sagen: Gleichstand

Wobei mein Mann sagt, die zwei Filme kann man nicht vergleichen.
Doch: "sie kommen bei mir im Herzen an".....
Wir haben gelacht, viel gelacht, das Kino hat gelacht, das ein oder andere Tränchen vergossen, wir haben uns im Film wiedergefunden,
und die Landschaftsaufnahmen sehr gut in Szene gesetzt....Da hätte ich gerne mehr davon gehabt.
Erinnerungen kamen auf.
Dieser kauzige ältere sonderbare Kerl ist sein Weg gegangen und die Pilger waren es, die sein Herz öffneten und umgekehrt..
Kurz vor SDC hat er all seine Emotionen rausgelassen.
Nach der Filmvorstellung stand der Filmregissuer mit seiner Frau für Fragen zur Verfügung.
Er erzählte, auf die Frage ob er nun sein kaputtes Knie machen hat lassen : nein und er ist danach noch mal 4 x den Camino gegangen.
Seine Frau und die Pilgerbekanntschaften von damals spielten in dem Film mit. Er wollte seine Figur aber nicht selber spielen.
Er erzählt, dass die Handlungen in dem Film genau so waren. Er hatte vorher ein Buch darüber geschrieben, weil es eine Szene gibt, wo er eine
Schnecke mit Häuschen im Liegen fotografiert...sinnbildlich wie sie da so kriecht mit ihrem schweren Häuschen aufn Buckel.......und die kommenden Pilger dachten, er sei tot weil er da so auf dem Boden liegt.....eine ziemlich schöne Szene ( genau so eine Schnecken-Szene haben wir auch von unserem Camino aufgenommen),
und er diese Szene damals ( is ja schon 10 Jahre her) in Sozialmedia dann zeigt, und er daraufhin soooviel Feedback bekam, dass er dieses Buch schrieb und dann eben nun den Film.
Die Frage im dem Film war: warum tue ich mir das freiwillig an..und diese Frage ist eine Frage die wir alle uns selbst gestellt haben

Das Ergebnis: einmal Camino immer Camino.....
Absolut empfehlenswert ! Geht rein schaut ihn Euch an..... Es lohnt sich.

der eigentliche Pilgerweg liegt im Alltag des Lebens
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. Jul 2019, 17:57
- Kontaktdaten:
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Nur zur Info: Ich hatte von diesem Film in der KirchenZeitung für das Bistum Hildesheim, Ausgabe 13. April 2025, letzte Seite, gelesen. Ich werde mir vielleicht das Buch zum Film besorgen: ein Bestseller in Australien.
Übrigens: es gibt auch ein Buch zu Martin Sheens fast gleichnamigen Jakobswegfilm "The Way - Dein Weg"; d.h. sein Sohn, bekannter Filmemacher und Regisseur des Filmes, Emilio Estevez, hat sich von Jack Hitts Buch "Off the Road. A Modern-Day Walking Down the Pilgrim`s Route into Spain" inspirieren lassen.
Ein 2. Übrigens: Martin Sheen (Ramon Antonio Gerardo Estevez) hatte sich weiland seinen Künstlernamen zu Ehren des später sehr berühmten US-Erzbischofs Fulton J. Sheen zugelegt - ein Mediengenie Radio wie TV. Nachzulesen in Sheens Autobiografie und auf meiner Webseite.
calixtinusII
Übrigens: es gibt auch ein Buch zu Martin Sheens fast gleichnamigen Jakobswegfilm "The Way - Dein Weg"; d.h. sein Sohn, bekannter Filmemacher und Regisseur des Filmes, Emilio Estevez, hat sich von Jack Hitts Buch "Off the Road. A Modern-Day Walking Down the Pilgrim`s Route into Spain" inspirieren lassen.
Ein 2. Übrigens: Martin Sheen (Ramon Antonio Gerardo Estevez) hatte sich weiland seinen Künstlernamen zu Ehren des später sehr berühmten US-Erzbischofs Fulton J. Sheen zugelegt - ein Mediengenie Radio wie TV. Nachzulesen in Sheens Autobiografie und auf meiner Webseite.
calixtinusII
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Wir hatten Bill Bennett nach dem Film angeschrieben, weil wir noch paar Fragen hatten.
Und er hat - selbst - geantwortet :
auf deutsch übersetzt:
Lieber Walter und Claudia, Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihren Besuch im Film. Und auch für Ihre freundlichen Worte! Zu Ihrer Frage: Der Film wird irgendwann auf DVD und möglicherweise auch auf einem Streaming-Dienst erhältlich sein – die Entscheidung liegt jedoch beim deutschen Verleih. Es wird die deutsche Version des Films sein. Ja, das Buch ist derzeit nur auf Englisch erhältlich, aber ich bin dabei, es übersetzen und in anderen Sprachen veröffentlichen zu lassen. Was die „geheime“ Alternativroute nach Burgos betrifft – sie war 2013, als ich meinen ersten Jakobsweg ging, geheim, aber ich glaube, sie ist jetzt ziemlich deutlich markiert. Es war die Route, die dem Fluss nach Burgos folgte, anstatt der Hauptstraße in die Stadt zu folgen. Vielen Dank für Ihre Filmempfehlung – Jennifer und ich freuen uns sehr darüber! Viele Grüße, Bill
das ist doch mal sehr freundlich und megasympathisch
LG Claudia
Und er hat - selbst - geantwortet :
auf deutsch übersetzt:
Lieber Walter und Claudia, Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihren Besuch im Film. Und auch für Ihre freundlichen Worte! Zu Ihrer Frage: Der Film wird irgendwann auf DVD und möglicherweise auch auf einem Streaming-Dienst erhältlich sein – die Entscheidung liegt jedoch beim deutschen Verleih. Es wird die deutsche Version des Films sein. Ja, das Buch ist derzeit nur auf Englisch erhältlich, aber ich bin dabei, es übersetzen und in anderen Sprachen veröffentlichen zu lassen. Was die „geheime“ Alternativroute nach Burgos betrifft – sie war 2013, als ich meinen ersten Jakobsweg ging, geheim, aber ich glaube, sie ist jetzt ziemlich deutlich markiert. Es war die Route, die dem Fluss nach Burgos folgte, anstatt der Hauptstraße in die Stadt zu folgen. Vielen Dank für Ihre Filmempfehlung – Jennifer und ich freuen uns sehr darüber! Viele Grüße, Bill
das ist doch mal sehr freundlich und megasympathisch

LG Claudia
der eigentliche Pilgerweg liegt im Alltag des Lebens
- Pilger Franz
- Beiträge: 883
- Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Der Filmstart in Freiburg ist für den 24. April in der Harmonie bzw. im Friedrichsbau oder im Kandelhof angekündigt.Pater Norbert hat geschrieben: ↑17. Mär 2025, 14:17 Liebe Foris,
im Kino in Freiburg lief gestern der Trailer eines neuen Caminofilms:
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken- ... u-mir-2024
Wenn ich Gelegenheit habe, ihn zu sehen, teile ich euch meine Meinung mit.
BC
Franz
Franz
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Danke für eure Meldungen, das klingt alles toll und der Trailer wirkt interessant, da schau ich mal wann und wo sich der Film hier in Wien anschauen lässt!
- Pater Norbert
- Beiträge: 1570
- Registriert: 22. Jul 2019, 13:19
- Wohnort: Freiburg/Brsg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Franz, wo hast du es gefunden? Ich habe gerade die gemeinsame Homepage der drei Kinos aufgerufen und sie nirgendwo gesehen.Pilger Franz hat geschrieben: ↑16. Apr 2025, 09:36 Der Filmstart in Freiburg ist für den 24. April in der Harmonie bzw. im Friedrichsbau oder im Kandelhof angekündigt.
Wer pilgert, wird von einem Virus infiziert, das nicht vergeht.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
- Pilger Franz
- Beiträge: 883
- Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Norbert, im Monatsprogrammheft CineArtPater Norbert hat geschrieben: ↑16. Apr 2025, 11:39Franz, wo hast du es gefunden? Ich habe gerade die gemeinsame Homepage der drei Kinos aufgerufen und sie nirgendwo gesehen.Pilger Franz hat geschrieben: ↑16. Apr 2025, 09:36 Der Filmstart in Freiburg ist für den 24. April in der Harmonie bzw. im Friedrichsbau oder im Kandelhof angekündigt.
Die Termine und Orte kommen erst mit dem nächsten Kino-Newsletter raus.
BC
Franz
Franz
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
schaut mal, auf Bill Bennets Seite sind
Filmabschnitte( zwar in Englisch) von ihm vorgestellt mit Erklärung in 15 Minuten hinter den Kulissen
Seine Homepage zu dem Film ist megainteresant, dort ist alles beschrieben, Darsteller, Pilger.....
einfach mal reinschauen
https://thewaymywaymovie.com/behind-the-scenes/
Frohe Ostern Euch allen
Filmabschnitte( zwar in Englisch) von ihm vorgestellt mit Erklärung in 15 Minuten hinter den Kulissen
Seine Homepage zu dem Film ist megainteresant, dort ist alles beschrieben, Darsteller, Pilger.....
einfach mal reinschauen

https://thewaymywaymovie.com/behind-the-scenes/
Frohe Ostern Euch allen
der eigentliche Pilgerweg liegt im Alltag des Lebens
- Pilger Franz
- Beiträge: 883
- Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
In Freiburg, in der Harmonie, läuft "Mein Weg - 780 km zu mir" ab heute täglich um 18:15h, nur am Samstag um 15:40h.
Am Montag und Mittwoch lauft er im OmU (Original mit Untertiteln).
Am Montag und Mittwoch lauft er im OmU (Original mit Untertiteln).
BC
Franz
Franz
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Leider finde ich dort keine entsprechende VorstellungMartinaCamino hat geschrieben: ↑30. Mär 2025, 22:30 In Bonn läuft er wohl ab dem 24.04.25 in der Neuen Filmbühne Beuel, näheres ist leider noch nicht bekannt.
Nachtrag: Ich konnte beim "Woki" und "Kinopolis" (beide in Bonn) einen "Ticketalarm" auslösen und werde berichten.
"Seine Engel bietet er auf für Dich, Dich zu beschützen auf all' Deinen Wegen"





Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Gerade eine kurze Auswertung gefahren:
https://www.kino-zeit.de/kinoprogramm/f ... 24-04-2025
Bonn ist nicht dabei; nicht mal Köln…
https://www.kino-zeit.de/kinoprogramm/f ... 24-04-2025
Bonn ist nicht dabei; nicht mal Köln…
Donde se cruza el camino del viento con el de las estrellas
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 7. Okt 2024, 08:38
Re: Mein Weg - 780 km zu mir
Hallo Miguela!Miguela hat geschrieben: ↑24. Apr 2025, 13:58Leider finde ich dort keine entsprechende VorstellungMartinaCamino hat geschrieben: ↑30. Mär 2025, 22:30 In Bonn läuft er wohl ab dem 24.04.25 in der Neuen Filmbühne Beuel, näheres ist leider noch nicht bekannt.
Nachtrag: Ich konnte beim "Woki" und "Kinopolis" (beide in Bonn) einen "Ticketalarm" auslösen und werde berichten.
Bei der Filmbühne steht der Film noch in der Vorschau ab 24.04.25. Ich hatte gestern versucht etwas telefonisch zu erfahren, aber keinen erreicht. Vlt habe ich heute mehr Glück.
Liebe Grüße, ich melde mich.