Via Podiensis - Lourdes

Pilgerwege in Frankreich
Antworten
Benutzeravatar
Ronny1976
Beiträge: 75
Registriert: 8. Mär 2025, 05:50

Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Ronny1976 »

Bin gerade am "planen" meines persönlichen Caminos.

Der aktuelle Stand ist, dass ich gern einen Abstecher nach Lourdes (Taize hätte ich eigentlich auch gerne, erscheint mir aber zu weit entfernt vom Weg...) machen würde. Natürlich zu Fuß. Zumindest "One-way"... Ich habe jetzt zwei Varianten gefunden:

Einmal über offizielle Wander- und Pilgerwege ab Lectoure über den GRP Coeur de Gascogne bis nach Auch. Ab da über die Via Tolosana bis nach Maubourguet und ab dort dann den Pilgerweg bis nach Lourdes. In Summe 193,5km - was bei meinem Tempo anderthalb Wochen "Umweg" bedeutet. Zeit hab ich allerdings genug da ich mir kein Limit gesetzt habe. Zurück nach Lectoure ginge es dann allerdings nur schwierig mit den Öffis. Ggf. Trampen oder schlimmstenfalls Taxi.

Oder ab Arthez-de-Bearn frei Schnauze (bzw. von Locus Maps so vorgeschlagen) auf unmarkierten Wald- und Feldwegen über Urdes, Pau, Labatmale und Saint-Vincent nach Lourdes. Problem scheint hier ein wenig die "kulinarische Versorgung" zu sein. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants usw. scheinen rar gesät zu sein. Gesamtlänge allerdings nur 75,3km wäre in 3-4 Tagen zu schaffen für mich. Und ich könnte relativ problemlos mit dem Zug von Lourdes aus an die Via Podiensis zurück. Entweder bis Artix und knapp 10km laufen bis Arthez-de-Bearn oder bis nach Orthez und nur 5km laufen bis Arthez-de-Bearn.

Was spricht für die eine oder andere Variante? Oder ich lasse (wie so oft) die Münze vor Ort entscheiden?
Buen Camino und ultreya!
Benutzeravatar
Simsim
Beiträge: 3201
Registriert: 23. Okt 2019, 11:33

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Simsim »

Warum nicht ab Lourdes den Piémont Pyrenäen? Ein sehr schöner und ruhiger Abschnitt. Du kannst dann weiter über den Somport-Pass oder auch nach Saint-Jean-Pied-de-Port. Alles als Jakobsweg markiert.
Benutzeravatar
Ronny1976
Beiträge: 75
Registriert: 8. Mär 2025, 05:50

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Ronny1976 »

Darauf bin ich halt nicht groß vorbereitet. Klar, Handy und Locus Maps steht bereit. Von daher wäre auch jeder andere Weg quer feldein möglich.

Ich hab mich allerdings schon mit den entsprechenden Pilgerführern "bewaffnet" und diese eigescannt und aufs Handy gepackt. So erfährt man doch immer wieder etwas Interessantes über die besuchten Örtlichkeiten und "verpasst" unterwegs hoffentlich nichts. Und hat abends etwas zur Einstimmung auf den nächsten Tag.

SJPdP ist allerdings gesetzt - von dort will ich dann zum del-Norte hoch (sächsischer Fachausdruck für nach Norden gehen...). Der Frances wird wohl dieses Jahr ziemlich voll sein. Ob ich das nach den Monaten der "Einsamkeit" von Sachsen nach Saint-Jean-Pied-de-Port noch ertragen kann?
Buen Camino und ultreya!
Benutzeravatar
Simsim
Beiträge: 3201
Registriert: 23. Okt 2019, 11:33

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Simsim »

Ronny1976 hat geschrieben: 3. Apr 2025, 10:16 Darauf bin ich halt nicht groß vorbereitet. Klar, Handy und Locus Maps steht bereit. Von daher wäre auch jeder andere Weg quer feldein möglich.

Ich hab mich allerdings schon mit den entsprechenden Pilgerführern "bewaffnet" und diese eigescannt und aufs Handy gepackt. So erfährt man doch immer wieder etwas Interessantes über die besuchten Örtlichkeiten und "verpasst" unterwegs hoffentlich nichts. Und hat abends etwas zur Einstimmung auf den nächsten Tag.

SJPdP ist allerdings gesetzt - von dort will ich dann zum del-Norte hoch (sächsischer Fachausdruck für nach Norden gehen...). Der Frances wird wohl dieses Jahr ziemlich voll sein. Ob ich das nach den Monaten der "Einsamkeit" von Sachsen nach Saint-Jean-Pied-de-Port noch ertragen kann?
Ab Lourdes Richtung Saint-Jean-Pied-de-Port oder Somport ist nicht querfeldein, sondern regulärer Weg. Und Du hast ja nach Optionen gefragt :).
Benutzeravatar
Camineiro
Beiträge: 2146
Registriert: 15. Jul 2019, 11:53
Wohnort: südl. Münsterland

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Camineiro »

Ronny1976 hat geschrieben: 3. Apr 2025, 10:16 Darauf bin ich halt nicht groß vorbereitet. …
Wo bleibt die Flexibilität und Spontaneität sich als Pilger auf Unbekanntes einzulassen und Neues zu entdecken? 😉

Was braucht es mehr als einen Weg und entsprechende Wegmarkierungen?
Jubilado

Ulrikaweg 2021/22
Ostfriesland-Camino 2023/24
S:t Olavsleden 2024
Benutzeravatar
Ronny1976
Beiträge: 75
Registriert: 8. Mär 2025, 05:50

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Ronny1976 »

Na super. Jetzt hab ich noch nen zusätzlichen Floh im Ohr :D

GPX hab ich mir gerade aufs Handy gezogen. Bis dahin hab ich ja noch bissel Zeit zum nachdenken...
Buen Camino und ultreya!
hobo
Beiträge: 128
Registriert: 3. Feb 2023, 08:13

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von hobo »

Es gibt in der Gegend jede Menge Pilgerwege und auch Wanderwege die man nutzen kann. Ich würde das spontan entscheiden, besonders wenn ich so lange unterwegs bin. Vielleicht bekommst unterwegs Lust ein paar Tage durch die Pyrenäen zu wandern oder später in den Picos und wenn du etwas auslassen musst, hast du einen Grund mal wieder zu kommen. GPX braucht man ja eigentlich nicht. Die Wege sind bestens markiert und auf Locus sind die Wege vermutlich auch farblich hervorgehoben.
Benutzeravatar
Ronny1976
Beiträge: 75
Registriert: 8. Mär 2025, 05:50

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Ronny1976 »

Bild

So sieht es jetzt aus. Entscheidung fällt vermutlich vor Ort. Notfalls mit Münze...

Blau ist der via Podiensis. Für den ich auch den Pilgerführer dabei habe.
Rot ist der Abzweig ab Lectoure.
Türkis der kürzeste Abstecher.
Und grün der JW bis SJPdP.
Zuletzt geändert von Ronny1976 am 3. Apr 2025, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Buen Camino und ultreya!
Benutzeravatar
Camineiro
Beiträge: 2146
Registriert: 15. Jul 2019, 11:53
Wohnort: südl. Münsterland

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Camineiro »

Ronny1976 hat geschrieben: 3. Apr 2025, 12:37 Bild

So sieht es jetzt aus. Entscheidung fällt vermutlich vor Ort. Notfalls mit Münze...

Blau ist der via Podiensis. Für den ich auch den Pilgerführer dabei habe.
Rot ist der Abzweig ab Lectoure.
Türkis der kürzeste Abstecher.
Und grün der JW bis SJPdP.


Hallo Ronny,

eine Bitte …

könntest Du evtl. ein anderes Bilder-Uploadprogramm benutzen?

Wann immer ich auf Deine Bilder zum Vergrößern klicke, werde ich sofort mit Werbeseiten zugemüllt und mein Viruswarnprogramm schlägt Alarm.

lg Uwe
Jubilado

Ulrikaweg 2021/22
Ostfriesland-Camino 2023/24
S:t Olavsleden 2024
Benutzeravatar
Gertrudis
Beiträge: 688
Registriert: 15. Jul 2019, 23:35
Wohnort: Hohenpeißenberg

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Gertrudis »

Camineiro hat geschrieben: 3. Apr 2025, 12:58
Ronny1976 hat geschrieben: 3. Apr 2025, 12:37 Bild

So sieht es jetzt aus. Entscheidung fällt vermutlich vor Ort. Notfalls mit Münze...

Blau ist der via Podiensis. Für den ich auch den Pilgerführer dabei habe.
Rot ist der Abzweig ab Lectoure.
Türkis der kürzeste Abstecher.
Und grün der JW bis SJPdP.


Hallo Ronny,

eine Bitte …

könntest Du evtl. ein anderes Bilder-Uploadprogramm benutzen?

Wann immer ich auf Deine Bilder zum Vergrößern klicke, werde ich sofort mit Werbeseiten zugemüllt und mein Viruswarnprogramm schlägt Alarm.

lg Uwe
Bei mir auch. Dabei würde ich es sehr gerne anschauen 😊
Ich glaube, Du hast die Abzweigung bei Arudy Richtung Jaca/ Aragonés noch nicht eingetragen 😂
Poorboy
Beiträge: 109
Registriert: 4. Apr 2021, 14:43

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Poorboy »

Hi Ronny,
Wenn du die Cluny-Variante der Via Podiensis nimmst, ist auch Taizé machbar. Wir haben dorthin eine Abkürzung über einen Radweg genommen und das war nicht besonders reizvoll.
Taizé war jetzt - für mich zumindest - auch kein Highlight. Aber wir haben dort einen guten Zeltplatz gehabt, geduscht und was gegessen. Ein paar interessante Begegnungen - ich würd's wieder machen.
LG
"Afoot and light-hearted I take to the open road, healthy, free, the world before me, the long brown path before me leading wherever I choose."
- Walt Whitman
Benutzeravatar
Ronny1976
Beiträge: 75
Registriert: 8. Mär 2025, 05:50

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Ronny1976 »

Bilder-hoster geändert. Danke Uwe für den Tipp.
Buen Camino und ultreya!
Benutzeravatar
Pooh_der_baer
Beiträge: 1062
Registriert: 16. Jul 2019, 08:51
Wohnort: frankfurt/m

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Pooh_der_baer »

Schau mal unter dieser Adresse nach:

https://hiking.waymarkedtrails.org/#sea ... 141/0.2934

von Aire-sur l´Adoure die Route SA bis Maubourguet, dann ein Stück GR653 Richtung Südwest, dann Abzweigen auf GR 101 in Richtung Lorudes,
von Lourdes den jakobsweg GR78 bis Oloron, dann hoch zum Somportpass und den Aragonweg weiter.
Die von Gertrudis beschriebene Abkürzung Arudy nach Sarrance ist eine Möglichkeit zur Umgehung bon Oloron.
Wer sich nicht erinnert, den bestraft die Zukunft.
Benutzeravatar
Gertrudis
Beiträge: 688
Registriert: 15. Jul 2019, 23:35
Wohnort: Hohenpeißenberg

Re: Via Podiensis - Lourdes

Beitrag von Gertrudis »

Nun, ich finde den Camino Aragonés halt besonders schön... aber um auf den Norte zu kommen, ist es wohl auf der französischen Seite der Pyrenäen praktischer und bestimmt auch wunderbar! Von Pamplona aus würde man auch hinkommen 😃... es gibt so viele Möglichkeiten. Und auf Waymarked trails findet man ja jede Menge Wege. Ich persönlich bin gerne auf der spanischen Seite unterwegs, da ist der Kaffee so viel besser 😅
Antworten