VdlP und C.Sanabres/Frances im Februar/März/April live

sowie der Camino Mozárabe und der Camino Sanabrès
Benutzeravatar
Simsim
Beiträge: 3385
Registriert: 23. Okt 2019, 11:33

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von Simsim »

TimCamino hat geschrieben: 26. Mär 2025, 17:14 Simone und alle anderen Via-Pilger:

Wir sind gerade bei strahlendem Sonnenschein (dass es sowas in Spanien noch gibt! :mrgreen:) in Santiago angekommen und bereiten uns nun auf die Bonusrunde Fisterra-Muxía vor. Bei Gelegenheit werde ich einen kleinen Bericht über unseren Camino verfassen, der aber lediglich summarischen Charakter haben wird.

Simone, Dir vielen Dank für Deine stimmungsvollen Live-Berichte! Eine sehr schöne Idee! Vielen Dank auch an die anderen, die beigetragen haben. Hat Spaß gemacht, die Via unter nicht immer einfachen Bedingungen mit Forumsbegleitung zu laufen. :D
Da seid Ihr schon in Santiago!! Glückwunsch!
Ja, auf einmal ist strahlendes Wetter!
Schön dass Ihr noch etwas davon abbekommt, ganz im Gegensatz zu Andrea....
Aber im Augenblick soll es im Süden so schlimm geworden sein mit den Überschwemmungen, dass überhaupt kein Pilgern mehr möglich ist. Jedenfalls hat es mir heute eine Pilgerin so berichtet, die letzte Woche von Sevilla aus starten wollte, sich aber gezwungen sah, nach Salamanca zu fahren und von dort aus zu laufen.
Vielleicht ist inzwischen das Wasser am Zurückgehen dort, denn auch im Süden scheint ja jetzt die Sonne.
Viel Freude an Eurer weiteren Runde! Du scheinst ja wieder besser beieinander zu sein.
Wieviele Leute wart Ihr denn so im Durchschnitt, ab Ourense?
Benutzeravatar
Simsim
Beiträge: 3385
Registriert: 23. Okt 2019, 11:33

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von Simsim »

Mal eine Frage an alle Mitleser dieses Fadens:
Wollt Ihr dass ich weiter erzähle obwohl mein Camino so verschlungene Schleifen dreht? Oder winkt Ihr so langsam ab?

Ich finde ja, es ist irgendwie wie das Leben. Man hat etwas vor und sagt sich:"Ich versuche es". Man ändert seinen Plan. Man kommt wieder auf den alten Plan zurück, weil die Alternative nicht klappt. Dann kommen unerwartete Hindernisse dazu und alles wird schließlich ganz anders als geplant. Und so weiter und so fort, bis man kapiert, dass im Grunde alles Teil des Weges ist, auch wenn er alles andere als gerade verläuft. :D
Benutzeravatar
SteinimSchuh
Beiträge: 137
Registriert: 16. Jun 2022, 19:14

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von SteinimSchuh »

Also ich freue mich total, weiter von deinen Wegen zu lesen, du erzählst so schön!
Benutzeravatar
Pellegrina
Beiträge: 155
Registriert: 16. Jul 2019, 17:25
Wohnort: zwischen Stuttgart und Calw

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von Pellegrina »

Ich auch, ich guck immer als erstes, ob du was Neues geschrieben hast.
Haustür nach Santiago (Elsass, Via Podiensis, Camino francés)
Ökumenischer Pilgerweg, Ausoniusweg
Haustür nach Assisi und Rom (über Schweiz und Via Francigena)
Martinusweg (von Szombathely bis Reims, Fortsetzung folgt)
Benutzeravatar
Gertrudis
Beiträge: 714
Registriert: 15. Jul 2019, 23:35
Wohnort: Hohenpeißenberg

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von Gertrudis »

Natürlich lese ich jedes Mal gerne über Deinen Weg, liebe Simone. Für mich ist es ja völlig egal, ob Dein Weg vorwärts, rückwärts oder im Kreis herum geht, denn ich kenne die Gegend ja sowieso nicht. Aber zwischen Deinen Zeilen kann es sein, dass ich etwas von Dir kennen lerne, und das finde ich sehr schön. Schade, dass wir uns im August so knapp verpasst haben...
Alles Gute weiterhin auf Deinem Weg!
Benutzeravatar
Klopfer66
Beiträge: 273
Registriert: 14. Jan 2022, 08:20

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von Klopfer66 »

TimCamino hat geschrieben: 26. Mär 2025, 17:14 Simone und alle anderen Via-Pilger:

Wir sind gerade bei strahlendem Sonnenschein (dass es sowas in Spanien noch gibt! :mrgreen:) in Santiago angekommen und bereiten uns nun auf die Bonusrunde Fisterra-Muxía vor. Bei Gelegenheit werde ich einen kleinen Bericht über unseren Camino verfassen, der aber lediglich summarischen Charakter haben wird.

Simone, Dir vielen Dank für Deine stimmungsvollen Live-Berichte! Eine sehr schöne Idee! Vielen Dank auch an die anderen, die beigetragen haben. Hat Spaß gemacht, die Via unter nicht immer einfachen Bedingungen mit Forumsbegleitung zu laufen. :D
lieber Tim, toll dass Du in Santiago angekommen bist...Bitte berichte live von Deinem weiteren Weg Fisterra und Muxia wie Du grad magst weiter.

LG Claudia
der eigentliche Pilgerweg liegt im Alltag des Lebens
Benutzeravatar
Klopfer66
Beiträge: 273
Registriert: 14. Jan 2022, 08:20

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von Klopfer66 »

Simsim hat geschrieben: 26. Mär 2025, 17:40 Mal eine Frage an alle Mitleser dieses Fadens:
Wollt Ihr dass ich weiter erzähle obwohl mein Camino so verschlungene Schleifen dreht? Oder winkt Ihr so langsam ab?

Ich finde ja, es ist irgendwie wie das Leben. Man hat etwas vor und sagt sich:"Ich versuche es". Man ändert seinen Plan. Man kommt wieder auf den alten Plan zurück, weil die Alternative nicht klappt. Dann kommen unerwartete Hindernisse dazu und alles wird schließlich ganz anders als geplant. Und so weiter und so fort, bis man kapiert, dass im Grunde alles Teil des Weges ist, auch wenn er alles andere als gerade verläuft. :D

Luebe Simone, ich lese weiterhin mit und freue mich ūber jeden live Bericht von Dir.Gerade weil Dein Weg soviele Schleifen hat und Du so ehrlich schreibst.Du bist so eine starke Frau auch wenn Du immer sagst es stimmt nicht.Aber es stimmt .Wir gehen den Weg quasi mit Dir und Du mit uns....

Bin gespannt wie Dein Weg weitergeht und ob Du in Santiago ankommst.

Liebe Grūsse Claudia buen camino
der eigentliche Pilgerweg liegt im Alltag des Lebens
Benutzeravatar
Simsim
Beiträge: 3385
Registriert: 23. Okt 2019, 11:33

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von Simsim »

Hihi...ich hab mir vorhin gedacht:" wenn drei Leute ja sagen, dann schreib ich weiter " und tatsächlich, drei! (Jetzt wo ich absende seid Ihr schon 4 :) )
Das ist wieder mal... Camino.
Also:

Von kurz vor Entrepeñas nach kurz vor Calzadilla de Tera

Ufff...also heute schmollt der Esel. Ich hab's mit 35 km übertrieben. Und davon 22 auf Asphalt....armes Eselchen.
Aber der Reihe nach.
Die letzte Nacht war etwas unruhig, denn ich wachte immer wieder von leichtfüßigigen Schritten auf. Nein, keine Wölfe, aber einige Rehe, die nachts an den Bach zum trinken kamen und, verwundert über mein Zelt, davonsprangen.
Heute morgen beschloss ich dann, so weit wie möglich zu laufen, um es morgen recht früh nochmal nach Santa Marta zu schaffen. Ich brauche dringend mal eine Waschmaschine für eine komplette Wäsche. Und da es dort keinen Trockner gibt, braucht es Zeit.
Außerdem möchte ich am Freitag am Morgen den Bus nach Benavente nehmen. Letzte Gelegenheit vor dem Wochenende.

Also lief ich. Zuerst den schönen Weg durch den Wald und über viele schnuckelige Dörfer nach Mombuey. 13 km. Um 10 kam ich an und tat etwas, was ich fast nie mache, ich trank einen riesigen Kaffee um den Esel zu dopen.
Da ich soviel Koffein nicht gewöhnt bin, wusste ich, dass sich das wohl irgendwie rächen wird, aber egal.
Und dann mal wieder Nationalstraße. Leicht bergab zurück nach Rionegro del Puente.
Der Camino ist weiter völlig unpassierbar, wie mir mehrere entgegenkommende Pilger bestätigten.
Um halb eins war ich dort. Schon 24 km geschafft. In der Herberge durfte ich pausieren, mein Brot essen und Handy aufladen. Danke, das war sehr hilfreich!
Ich schlief kurz und tief auf dem Sofa ein.
Ein deutscher Pilger klagte mir sein Leid über alles mögliche, als ich aufwachte.
Übrigens treffe ich fast nur Männer zwischen 55 und 70 auf dem Camino. Ansonsten ein Paar im gleichen Alter und eine Ausnahme, eine junge Amerikanerin. Es sind insgesamt sehr viel weniger Leute, als in der Welle, in die ich geraten war.

Nach der Pause ging es weiter. Weitere 10 km Nationalstraße.
Meine Güte, noch nie im Leben bin ich so viel auf großen Straßen gelaufen....zum Glück war heute fast kein Verkehr hier. Ich schaute nicht sehr viel herum. Fraß Kilometer. Der Kaffee peitschte das Eselein gnadenlos vorwärts. Es machte brav mit.
Und dann ging es endlich runter von dem endlosen, grauen Beton.
Ein Waldweg zwischen Kiefern. Sehr guter Untergrund, geradezu eine riesige Matratze. Still. Vögel sind zu hören.
35 km....unglaublich. Und ein Fußgelenk und die linke Leiste schmerzen ziemlich. Das ist die Rache. Hoffentlich erholt sich mein treuer Esel gut heute nacht!

Und: ich habe vage vor, doch wieder auf meinen ursprünglichen Plan zurück zu kommen und es nochmal mit dem Frances zu versuchen. Aber diesmal mit anderen Vorzeichen. Davon aber später mehr, denn über ungelegte Eier spricht man besser nicht. :D

Buenas noches 🏕
Zuletzt geändert von Simsim am 27. Mär 2025, 03:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Simsim
Beiträge: 3385
Registriert: 23. Okt 2019, 11:33

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von Simsim »

Jemand hat ein Foto gemacht vom Esel mit seinem Karren :D

Bild
Benutzeravatar
TimCamino
Beiträge: 155
Registriert: 25. Nov 2023, 19:18

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von TimCamino »

Ein sehr schönes Bild! Auch wenn mir etwas flau im Magen wird bei dem Gedanken, wie wenig Rücksicht manche Autofahrer nehmen und wie sich das wohl mit Pilgerkarren anfühlt. :|

Übrigens haben wir bei El Cubo tatsächlich eine Pilgerin getroffen, die mit ihrem Esel wanderte. Sie erzählte, wie anstrengend das ist: Sie wird von allen anderen Pilgern auf ihren Esel angesprochen und muss immer die ganze Geschichte erzählen. Wieviel er frisst, wie lange das dauert, wie man mit Esel draußen übernachtet usw. Das kostet natürlich auch immer Zeit, weshalb sie täglich nur höchstens 15 Kilometer schafft. ;)
Benutzeravatar
TimCamino
Beiträge: 155
Registriert: 25. Nov 2023, 19:18

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von TimCamino »

Klopfer66 hat geschrieben: 26. Mär 2025, 18:53 lieber Tim, toll dass Du in Santiago angekommen bist...Bitte berichte live von Deinem weiteren Weg Fisterra und Muxia wie Du grad magst weiter.
Vielen Dank, Claudia! Das werde ich sehr gern machen, auch wenn ich im Vergleich zu Simone ja eigentlich gar nicht viel zu erzählen habe und auch nicht so stimmungsvoll schreiben kann. ;)

Jedenfalls erwarte ich bis Muxía keine dramatischen Entwicklungen mehr, sondern einfach nur noch normale, schöne Camino-Etappen. 😁
Benutzeravatar
Simsim
Beiträge: 3385
Registriert: 23. Okt 2019, 11:33

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von Simsim »

Das mit den Autofahrern mach ich so:
Ich schau sie aufmerksam an. Nehme innerlich Kontakt auf. Besonders bei LKWS. Wenn ich merke, dass sie nicht aufpassen, mach ich mich bemerkbar. Wenn sie vorher schon weit ausweichen, hebe ich die Hand zum Dank. Bisher klappte das sehr gut.

Und das Wandern mit Esel hab ich auch schon mal ausprobiert. Vor 30 Jahren, mit einem der 5 Esel meiner Mutter. Einmal und nie wieder. Ich mag Esel sehr, aber das Wandern mit Tier finde ich auch total anstrengend. Alles dreht sich um des Esel und sein Wohl. Es ist sehr aufwendig.
Benutzeravatar
TimCamino
Beiträge: 155
Registriert: 25. Nov 2023, 19:18

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von TimCamino »

Simsim hat geschrieben: 26. Mär 2025, 17:33 Viel Freude an Eurer weiteren Runde! Du scheinst ja wieder besser beieinander zu sein.
Merci! Meine Schulter macht mir unterwegs weiterhin sehr wenig Freude, aber es geht schon. Ich glaube, es war einfach die Kombination verschiedener Faktoren, die mir etwas die Freude genommen hat: der Matsch, der rutschige Boden, die Kälte, ständig Regenponcho an-/ausziehen, dauernd nasse Schuhe… Und dann natürlich oft wenig Aussicht, weil die Luft so diesig war oder es regnete.
Wieviele Leute wart Ihr denn so im Durchschnitt, ab Ourense?
Abgesehen von uns beiden höchstens zwei andere. Wobei mir aufgefallen ist, dass es unterwegs auf dem Weg durchaus weitere Pilger gab. Das waren aber allesamt Leute, die erst vor wenigen Etappen in den Camino eingestiegen waren. Möglicherweise haben die überwiegend in Privatunterkünften übernachtet.
Benutzeravatar
TimCamino
Beiträge: 155
Registriert: 25. Nov 2023, 19:18

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von TimCamino »

Simsim hat geschrieben: 26. Mär 2025, 20:46 Ich mag Esel sehr, aber das Wandern mit Tier finde ich auch total anstrengend. Alles dreht sich um des Esel und sein Wohl. Es ist sehr aufwendig.
Und sie scheinen Pfützen nicht zu mögen. Das ist aktuell auf der Via keine besonders vorteilhafte Einstellung. :D
Benutzeravatar
Simsim
Beiträge: 3385
Registriert: 23. Okt 2019, 11:33

Re: VdlP und C.Sanabres im Februar/März live

Beitrag von Simsim »

TimCamino hat geschrieben: 26. Mär 2025, 20:54
Simsim hat geschrieben: 26. Mär 2025, 20:46 Ich mag Esel sehr, aber das Wandern mit Tier finde ich auch total anstrengend. Alles dreht sich um des Esel und sein Wohl. Es ist sehr aufwendig.
Und sie scheinen Pfützen nicht zu mögen. Das ist aktuell auf der Via keine besonders vorteilhafte Einstellung. :D
Ooh jaaa, das kann man wohl sagen! Esel und,Wasser vertragen sich nicht. Auch Regen können Esel nicht ausstehen. Ich hatte mal ein Pferd und einen Esel und eine Wiese mit Unterstand, der groß genug war für 10 Pferde. Beim ersten Regentropfen rannte der Esel unter Dach, während das Pferd nur bei Hitze dort reinging.
Antworten