Hallo,
wir planen nach Ostern (22. oder 23. April) am Somport-Pass Richtung Puenta la Reina zu starten. Leider finde ich nirgends Infos zum Rucksacktransport auf dieser Strecke. Hat da jemand vielleicht einen Tipp für mich? Freue mich auf Antwort
Ist halt ein weniger begangener Weg. Vielleicht gibt es einen Reiseveranstalter der das anbietet, aber da muss man dann in der Regel die Reise komplett mit Unterkünften buchen. Wenn ihr nur das Nötigste in den Rucksack packt, schafft ihr die paar Tage auch ohne Gepäcktransport. Falls ihr vor oder nach dem Camino noch mehr Gepäck braucht, könnt ihr das ja mit Correos verschicken.
Wenn ich Gepäcktransport unbedingt brauchen würde, dann würde ich die letzten 100 km vom Frances gehen. Dort ist das bis ins letzte optimal organisiert.
Camino Frances 2013, Leonhardsweg 2013, Camino Frances 2014, Camino Portugues 2015, Johannesweg 2015, Camino Frances 2017, Via di Francesco 2018, Josefweg 2019, Camino Portugues 2019, Voie de Vezelay 2022, Camino Portugues 2024
Startet ihr ab Somport? Oder lauft ihr ab Oloron Saint Marie, die drei Etappen bergauf zum Somport?
Falls ihr in Frankreich startet google mal Chemin d'Arles, Voie d'Arles oder Via Tolosana.
Da sind bei meiner sponanen Suche gerade einige Punkte erschienen, aber ich verstehe kein Französisch.
Ich war im September auf dem Weg von Pau nach Oloron Saint Marie um den Aragones zu laufen und genau 2h vor meiner Ankunft wurde der Weg über/weggeschwemmt und der Aufstieg zum Somport gesperrt.
Ich denke, auch wenn es bergig bleibt, der Aufstieg zum Somport hat diverse Höhenmeter, wenn ihr den Rucksack da transportieren lasst, dürfte es gehen.
Vielleicht trefft ihr auch Mitpilger und ihr organisiert gemeinsam ein Taxi für den Transport, da benötigt ihr aber feste Ankunftsadressen, gebuchte Unterkünfte im Voraus.
Noch eine Idee: schreibt doch einmal die Tourismusinformation in verschiedenen Orten am Weg an, oder ruft an. Vielleicht wissen die Einheimischen eine Lösung für euch.
Ich bin den Portugues aus gesundheitlichen Gründen ohne Rucksack gelaufen und habe ihn verrmisst. Aber das muss jeder selbst wissen. Ich habe mich ohne Rucksack nicht akzeptiert gefühlt von den Mitpilgern.
Wie ihr es macht: es ist in Ordnung, es ist euer Weg.
Aber ich sage auch immer: ich, ehemals übergewichtig, aber gehbehindert und gleichgewichtsgestört - wenn ich das geschafft habe, dann schaffen alle anderen das auch, aber das ist nicht die Frage.
Buen Camino und viel Erfolg beim Recherchieren.
Anne
2008: Camino Frances, 2010/11: Via Plata, 2012: 300km Camino del Norte, 2014: Camino Primitivo, 2017: Camino Ingles, 2022: Camino Portugues, 2024: Camino Baztan von Pau nach Bayonne
Das Leben geht weiter, auch wenn´s humpelt.
Zu Frankreich habe ich dieses gefunden (Aufstieg zum Somport).
2008: Camino Frances, 2010/11: Via Plata, 2012: 300km Camino del Norte, 2014: Camino Primitivo, 2017: Camino Ingles, 2022: Camino Portugues, 2024: Camino Baztan von Pau nach Bayonne
Das Leben geht weiter, auch wenn´s humpelt.
hi
mit malle postale habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, Reservierungen sehr leicht, zuverlässig, ich hatte einmal Probleme, da wurde mir auch telefonisch gut geholfen, hatte das Glück auch telefonisch einen Mitarbeiter mit Deutschkenntnissen zu erreichen, neben französisch ist aber auch englisch möglich. Für manchen Strecken bieten sie auch Sammeltaxi an, vielleicht wäre das zur Not eine Alternative über den Pass
bc angel