Via Baltica

Pilgerwege in Deutschland, Österreich und der Schweiz
andrea+wildgans
Beiträge: 305
Registriert: 19. Aug 2023, 14:24
Wohnort: Emsland

Re: Via Baltica

Beitrag von andrea+wildgans »

Moin Bernhard! Und dann herzlich willkommen wieder zuhause! (Wobei - das Wohnmobil ist ja auch so ein bisschen wie zuhause!)
Danke, dass Du uns auf Deinem Weg mitgenommen hast! Und die Strecke durch Hamburg und die Fotos davon - das ist ja richtig schön!!!
Jetzt bin ich nur gespannt, welchen Weg Du als nächsten "ausknobelst"! Und ob es da auch wieder so viel Kulturprogramm gibt...???
Liebe Grüße Dir, Andrea
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 613
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Via Baltica

Beitrag von Tritta »

Danke für deine Berichte 8-) ...
und das Foto der grünen Vesperdose. :lol:
Holger
Beiträge: 36
Registriert: 12. Dez 2022, 12:41
Wohnort: Hamburg

Re: Via Baltica

Beitrag von Holger »

Ja, die VIA BALTICA ist wunderbar zu pilgern!

Deshalb will ich im Juni 2025 noch einmal den Weg von Swinemünde bis nach Lübeck in Ruhe und langsamen Schrittes ganz bewusst gehen. Im letzten Jahr hatte ich sehr viel und fast alle Tage Regen; und gleichzeitig Unmengen von Mücken. Im Juni sollte das bitte besser sein.

Wer ist im Juni noch auf der Via Baltica? Im letzten Jahr habe ich genau eine (Neu-)Pilgerin getroffen. Ansonsten hatte ich alle Wege und Unterkünfte für mich alleine.

Schöne Grüsse, Holger
Benutzeravatar
Ronny1976
Beiträge: 320
Registriert: 8. Mär 2025, 05:50

Re: Via Baltica

Beitrag von Ronny1976 »

Ich war 2024 auch weitgehend allein unterwegs. Hatte aber auch von 3 Wochen 2 Wochen Regen und Gewitter. Die Mücken waren wirklich schlimm, jede Pause wurde zur Tortur.

Im Herbst 2023 bin ich im schönsten Sonnenschein von Swinemünde nach Rostock gelaufen, nahezu mückenfrei. Im Frühsommer 2024 das komplette Gegenteil von Rostock nach Bremen. Beide Etappen hatten ihren Reiz. Insbesondere die "Einsamkeit" da man weitgehend in zweiter Reihe und nicht an der Küste unterwegs ist. Nur die Infrastruktur ist teilweise wirklich schlecht. Gerade im Osten erwartet man hinter jeden zweiten Biegung ein Schild "Nowosibirsk 3km"...

Wenn du Gesellschaft vorziehst und in D pilgern willst: Der via Regia von Görlitz nach Vacha ist deutlich besser "besucht". Die Herbergen sind auch ein Traum...
Buen Camino und ultreya!
Benutzeravatar
Ronny1976
Beiträge: 320
Registriert: 8. Mär 2025, 05:50

Re: Via Baltica

Beitrag von Ronny1976 »

Achja:

Antibrumm ist gegen mecklenburgische Killer-Mücken mit Titan-Rüssel (können durch Klamotten durchstechen) DEUTLICH wirksamer wie Autan...
Buen Camino und ultreya!
Wanderbruder.de
Beiträge: 134
Registriert: 10. Jul 2020, 20:35
Wohnort: Barienrode / Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Via Baltica

Beitrag von Wanderbruder.de »

Ankündigung: Via Baltica – es geht wieder los! 🚶‍♂️☀️

Hallo zusammen,
in 7 Tagen starte ich meine nächste Etappe auf der Via Baltica – von Grünendeich bis Osnabrück! https://wanderbruder.de/category/jakobs ... snabrueck/ Geplant sind 271,5 Kilometer in 10 Wandertagen, mit dabei wie immer mein Wohnmobil, die Barfußschuhe und diesmal brandneu: kurze DANISH ENDURANCE Merino-Wandersocken.

Die Wetteraussichten sind top, zwischen 20 und 25 Grad, also bestes Wanderwetter für kurze Hosen und lange Touren. Wie immer halte ich euch hier im Forum mit Tagesberichten, Anekdoten und Fotos auf dem Laufenden.

Los geht’s am 6. Juli – ich freue mich, wenn ihr wieder digital mitwandert und mir hier im Forum ab und zu ein paar aufmunternde Worte schickt. Die Via Baltica ruft – und ich geh ran!

Viele Grüße
Bernhard
www.Wanderbruder.de
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 613
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Via Baltica

Beitrag von Tritta »

Werde wieder mitlesen.
Buen camino.👋
Benutzeravatar
Camineiro
Beiträge: 2257
Registriert: 15. Jul 2019, 11:53
Wohnort: südl. Münsterland

Re: Via Baltica

Beitrag von Camineiro »

Wanderbruder.de hat geschrieben: 29. Jun 2025, 14:33 Ankündigung: Via Baltica – es geht wieder los! 🚶‍♂️☀️

Hallo zusammen,
in 7 Tagen starte ich meine nächste Etappe auf der Via Baltica – von Grünendeich bis Osnabrück! https://wanderbruder.de/category/jakobs ... snabrueck/ Geplant sind 271,5 Kilometer in 10 Wandertagen, mit dabei wie immer mein Wohnmobil, die Barfußschuhe und diesmal brandneu: kurze DANISH ENDURANCE Merino-Wandersocken.

Die Wetteraussichten sind top, zwischen 20 und 25 Grad, also bestes Wanderwetter für kurze Hosen und lange Touren. Wie immer halte ich euch hier im Forum mit Tagesberichten, Anekdoten und Fotos auf dem Laufenden.

Los geht’s am 6. Juli – ich freue mich, wenn ihr wieder digital mitwandert und mir hier im Forum ab und zu ein paar aufmunternde Worte schickt. Die Via Baltica ruft – und ich geh ran!

Viele Grüße
Bernhard
www.Wanderbruder.de
Denk‘ an die grüne Dose … 😉
Jubilado

Ulrikaweg 2021/22
Ostfriesland-Camino 2023/24
S:t Olavsleden 2024
Wanderbruder.de
Beiträge: 134
Registriert: 10. Jul 2020, 20:35
Wohnort: Barienrode / Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Via Baltica

Beitrag von Wanderbruder.de »

Moin zusammen, ich bin jetzt wieder unterwegs und hatte einen ereignisreichen Tag. Immer wieder interessant die Erlebnisse:

https://wanderbruder.de/jakobsweg-swine ... alte-land/

Die grüne Dose ist übrigens dabei. Foto folgt.

Beste Grüße Bernhard
www.wanderbruder.de
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 613
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Via Baltica

Beitrag von Tritta »

Ah, beim Ehrenamt kann ich mitreden, bin gerade heute für 15 Jahre geehrt worden.🙃

Magst du erzählen was du so ehrenamtlich machst?

Durchgestrichene Schilder hatte ich mal in Irland, ich glaub der Wicklowway war das. Die waren aber nicht so popelig klein wie die Muschel, sondern richtig groß, wie ein Strassenschild. 😃

Schön dass wir wieder mit dir unterwegs sein können, lieber Bernhard.
Buen camino. 👋
Benutzeravatar
Camineiro
Beiträge: 2257
Registriert: 15. Jul 2019, 11:53
Wohnort: südl. Münsterland

Re: Via Baltica

Beitrag von Camineiro »

Das mit den durchgestrichenen Wegezeichen kenne ich so ähnlich von den GR in Frankreich.
Die falsche Möglichkeit wird häufig ge-ixt.

Durchgestrichene Pilgermuscheln sehe ich tatsächlich zum 1. Mal.

Auf den Pilgerwegen, wo ich markiere, gibt es das nicht.

Ultreijya
Jubilado

Ulrikaweg 2021/22
Ostfriesland-Camino 2023/24
S:t Olavsleden 2024
Wanderbruder.de
Beiträge: 134
Registriert: 10. Jul 2020, 20:35
Wohnort: Barienrode / Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Via Baltica

Beitrag von Wanderbruder.de »

Danke dir, Tritta, für die Glückwünsche zu meinem Ehrenamt, und auch dir herzlichen Glückwunsch zu deinen 15 Jahren — das ist wirklich eine starke Leistung!

Du hattest gefragt, was ich ehrenamtlich mache: Zum einen bin ich 1. Vorsitzender beim Sportverein SC Barienrode mit rund 750 Mitgliedern. Das ist inzwischen fast wie ein kleines Unternehmen, da gibt’s immer etwas zu organisieren und zu bewegen, aber es macht mir viel Freude, vor allem wegen der tollen Gemeinschaft.

Außerdem bin ich gesetzlicher Betreuer für fünf Menschen mit Handicap. Drei von ihnen arbeiten in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Einer wird derzeit auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet — ein spannender, aber auch herausfordernder Weg für ihn. Die anderen beiden sind schwerbehindert und leben schon seit vielen Jahren im Röderhof bei Hildesheim, einer Einrichtung für Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung.

Diese Betreuungen sind mir eine echte Herzensangelegenheit. Es geht dabei nicht nur um Formalitäten und rechtliche Vertretung, sondern auch um Entscheidungen mittragen und einfach für sie da sein, wenn es schwierig wird.

Es fordert, aber es gibt auch sehr viel zurück.

Heute war übrigens auch wieder ein langer, spannender Pilgertag für mich. Wer mag, kann hier ein bisschen nachlesen, was ich zwischen Harsefeld und Zeven so erlebt habe — inklusive Schauer, kuriosen Schildern und Südlink:

👉 https://wanderbruder.de/jakobsweg-swine ... und-zeven/

Freu mich, dass wir uns hier wieder begegnen. Buen Camino und alles Gute für alle!👋

Herzliche Grüße
Bernhard
andrea+wildgans
Beiträge: 305
Registriert: 19. Aug 2023, 14:24
Wohnort: Emsland

Re: Via Baltica

Beitrag von andrea+wildgans »

Ach wie schön, dass Du wieder unterwegs bist, Bernhard, und uns mitnimmst!!! Danke für Deine Berichte und die Fotos - und Deinen Blick für ungewöhnliche Motive!
Dir einen guten Weg und spannende Erfahrungen! Andrea
Wanderbruder.de
Beiträge: 134
Registriert: 10. Jul 2020, 20:35
Wohnort: Barienrode / Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Via Baltica

Beitrag von Wanderbruder.de »

Liebe Andrea, vielen Dank für deinen Beitrag. Heute hatte ich eine wunderbare Strecke von Zeven nach Ottersberg.
Hier ist der Bericht dazu; https://wanderbruder.de/jakobsweg-swine ... ttersberg/
Beste Grüße Bernhard
andrea+wildgans
Beiträge: 305
Registriert: 19. Aug 2023, 14:24
Wohnort: Emsland

Re: Via Baltica

Beitrag von andrea+wildgans »

Ach wie nett: "Bitte keine Rechnungen einwerfen!" - lässt einen schmunzeln! In Lübeck am Holstentor habe ich mal einen offizellen, gelben Briefkasten gesehen, auf dem stand drauf "Nur Liebesbrefe!" - fand ich auch schön!!!
Dir einen guten Weg - und Deinem Zeh gut Besserung! Andrea
Antworten