Hola peregrinxs:
Ich bin heute bei traumhaftem Wetter über den Jazkibel (Etappe Hendaye-Pasaia) gelaufen und dabei einer anscheinend neuen Wegführung gefolgt, die noch vor dem im Pilgerführer beschriebenen Abzweig gelegen ist. Wenn ihr also NICHT über den Jazkibel laufen wollt, solltet ihr euch an den steinernen Wegmarkierungen orientieren, bis ihr zum Abzweig kommt (wie es da weiter geht, weiß ich nicht, dürfte aber kein Problem sein) und nicht den handgemalten Pfeilen bergauf in den Wald folgen.
Diese "neue" Strecke durch den Esskastanienwald ist anstrengend, aber schön, und vereinigt sich etwas später mit dem anderen Weg über den Bergrücken.
@Mods: Falls ich diesen Hinweis falsch positioniert haben sollte, verlegt ihn gern.
Ojo: Abzweig auf den Jazkibel
Ojo: Abzweig auf den Jazkibel
Caminante son tus huellas
el camino y nada más...
el camino y nada más...
Re: Ojo: Abzweig auf den Jazkibel
hallo, ich meine mich zu erinnern, dass es schon immer zwei Varianten gab, die sich kurz nach der Kirche Santuario de Guadelupe trennen, dabei ist deine Variante wahrscheinlich die vermeintlich leichtere, ich bin die steile Variante gepilgert und hatte gedacht, ich komme nie oben an und habe die spanischen Wanderer/Läufer beneidet die entweder fiink wie eine Gazelle bergab oder doch recht flott bergauf liefen. Wunderschön oben die Aussicht aufs Meer und die Pferde
buen Camino angel
buen Camino angel
Re: Ojo: Abzweig auf den Jazkibel
Hola todxs:
Ja, die zwei Varianten hatte ich aus 2009 auch im Hinterkopf, als ich an der Virgen vorbei den Berg hochstapfte. Aber dieser von mir geschilderte Abzweig lag gefühlt deutlich früher als die Weggabelung, die ich damals hatte. So oder so wollte ich aber auf diese wirklich schöne Strecke durch den Wald hinweisen, da ich sie so auch nicht im gelben Büchlein geschildert gesehen habe.
Ja, die zwei Varianten hatte ich aus 2009 auch im Hinterkopf, als ich an der Virgen vorbei den Berg hochstapfte. Aber dieser von mir geschilderte Abzweig lag gefühlt deutlich früher als die Weggabelung, die ich damals hatte. So oder so wollte ich aber auf diese wirklich schöne Strecke durch den Wald hinweisen, da ich sie so auch nicht im gelben Büchlein geschildert gesehen habe.
Caminante son tus huellas
el camino y nada más...
el camino y nada más...
Re: Ojo: Abzweig auf den Jazkibel
Hallo Sebas,
wir (meine Schwester und ich) standen am Sonntag, dem 30.04.2017 kurz nach der Kirche Guadelupe vor der Frage, welchen der beiden Wege wir von Hondaribbia bis nach Passeia unter die Füße nehmen sollen. Wir hatten eigentlich vor, den Bergweg über den Jaizkibel zu nehmen. Zum Glück haben wir uns wegen der Wetterverhältnisse anders entschieden und den Hangweg durch die Eukalytuswälder genommen.
Für diesen Tag war ab ca. 11:30 Uhr leichter Regen angesagt. Als wir uns dann gegen 11:00 Uhr kurz nach der Kirche Guadelupe entscheiden mussten, ob wir den Bergweg über den Jaizkibel oder den Hangweg nehmen sollen haben wir uns angesichts der immer dunkler werdenden Wolkendecke für den Hangweg entschieden. Das war unser Glück. Gegen 12:00 Uhr setzte leichter Regen ein, der lfd. stärker wurde. Hinzu kam ein immer stärker werdender Wind der dann Sturmstärke erreichte. Mir gelang es noch mit Mühe meinen Regenponcho anzuziehen; die Regenhose konnte ich wegen des immer stärker werdenden Sturms nicht mehr anlegen. Obwohl ich fast 2m groß bin und 100 kg wiege fegte mich der Wind manchmal fast um. Ich mag mir nicht ausmnalen was da auf dem Jaizkibel los war.
Vollkommen durchnässt und durchgefroren erreichten wir gegen 14:30 Passsia.
wir (meine Schwester und ich) standen am Sonntag, dem 30.04.2017 kurz nach der Kirche Guadelupe vor der Frage, welchen der beiden Wege wir von Hondaribbia bis nach Passeia unter die Füße nehmen sollen. Wir hatten eigentlich vor, den Bergweg über den Jaizkibel zu nehmen. Zum Glück haben wir uns wegen der Wetterverhältnisse anders entschieden und den Hangweg durch die Eukalytuswälder genommen.
Für diesen Tag war ab ca. 11:30 Uhr leichter Regen angesagt. Als wir uns dann gegen 11:00 Uhr kurz nach der Kirche Guadelupe entscheiden mussten, ob wir den Bergweg über den Jaizkibel oder den Hangweg nehmen sollen haben wir uns angesichts der immer dunkler werdenden Wolkendecke für den Hangweg entschieden. Das war unser Glück. Gegen 12:00 Uhr setzte leichter Regen ein, der lfd. stärker wurde. Hinzu kam ein immer stärker werdender Wind der dann Sturmstärke erreichte. Mir gelang es noch mit Mühe meinen Regenponcho anzuziehen; die Regenhose konnte ich wegen des immer stärker werdenden Sturms nicht mehr anlegen. Obwohl ich fast 2m groß bin und 100 kg wiege fegte mich der Wind manchmal fast um. Ich mag mir nicht ausmnalen was da auf dem Jaizkibel los war.
Vollkommen durchnässt und durchgefroren erreichten wir gegen 14:30 Passsia.
2014 - 2016 Trier - Vezelay, Via Lemovicensis
2017- 2018 Camino del Norte bis Ribadeo
2018 Ribadeo - Ferrol
2019 Camino dos Faros und Finesterre bis SdC
2017- 2018 Camino del Norte bis Ribadeo
2018 Ribadeo - Ferrol
2019 Camino dos Faros und Finesterre bis SdC