Bahntipps

Was der Pilger braucht. Schuhe, Socken, Blasenpflaster...
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 914
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Bahntipps

Beitrag von Pilger Franz »

Mein Bahntipp #52: db-Landkarten auch auf bahn.de

Ich liebe es, vor einer Reise schon mal einen geografischen Eindruck zu gewinnen. db liefert dafür was!

71144 Auf der Startmaske “Verbindung suchen“ steht über der roten Taste „Suchen“ (ganz rechts) „Karte anzeigen“ mit dem Bildsymbol einer Landkarte.
Sie kann auch ohne vorherige Eingabe einer Strecke aufgerufen werden und liefert Kartenübersichten (die sich verfeinern lassen).

Hat man eine Strecke ausgesucht, geht man auf „Details v“ und „Reiseplan“. Nun erscheint ganz rechts „Reise anzeigen“ mit dem Bildsymbol einer Landkarte.
Die Landkarte zeigt die gewählte Reisestrecke mit allen Haltestellen.
BC
Franz
Benutzeravatar
Winti46
Beiträge: 404
Registriert: 21. Jul 2019, 09:49
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Re: Bahntipps

Beitrag von Winti46 »

@Joker Ob nun
- die Bestimmungen bei Renfe verschärft wurden
- ich eine besonders scharfe Security oder
- einfach Pech hatte
kann ich nicht sagen...
Bei Renfe in Girona wurde bei mir letztes Jahr auch der Rucksack durchleuchtet und das Messer entdeckt. Es scheint normal zu sein, dass Renfe die gleiche Bestimmung wie bei Flügen anwendet. Da ich diese Bestimmung kannte und mein Messer exakt eine Klingenlänge von 6cm hat, hatte ich nie Probleme. Es wird gemessen und dann als OK befunden.
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 914
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Bahntipps

Beitrag von Pilger Franz »

Mein Bahntipp #53: Ticketpreise für Reisen in die Schweiz
Der Badische Bahnhof Basel hat, wie in der Badischen Zeitung vermeldet, buchungstechnisch zwei Gesichter:
Für Fahrgäste, die an einem deutschen Bahnhof starten, zählt er als deutscher (Durchgangs-)Bahnhof.
Für Reisende, die in Basel Bad Bhf starten, gilt er aber als Schweizer Bahnhof.
Das kann Konsequenzen für die zu buchenden Tickets haben.

72654 Drum prüfe man bei einem Start ab Basel Bad Bhf, zu welchen Bedingungen das Ticket ab einem deutschen Bahnhof,
für ÖPNV z. B. ab Lörrach, für Fernzüge z. B. ab Freiburg im Br., erhältlich ist, sowohl bei https://www.bahn.de als auch bei https://www.sbb.ch .
BC
Franz
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 914
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Bahntipps

Beitrag von Pilger Franz »

NEUES zu Mein Bahntipp #23: Bahn/SEV nach Mulhouse Ville (TGV)
73113 Heimlich, also ohne Ankündigung z. B. in der örtlichen Presse, wurde der Zubringerzug
von Müllheim (Baden) nach Mulhouse reanimiert. Sollte wohl eine Überraschung zu Neujahr sein 😉
Werktäglich gibt es sieben Verbindungen, alle zwei Stunden, ab 07:03h, Dauer jeweils 27 Minuten.
Die Verkehrstage sind angezeigt unter „Details v“ –> „Fahrtinformationen“.

Zwei Vorteile gegenüber dem SEV/Bus:
keine Einschränkungen durch Stau auf der Straße, Fahrradmitnahme ist (begrenzt) möglich.
BC
Franz
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 914
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Bahntipps

Beitrag von Pilger Franz »

AKTUELLES zu Winti46 Mein Bahntipp: Interrail
74262 Vorab zur Begriffsklärung: INTERRAIL-Pässe gibt es in zwei Formen:
a) den (einfachen) Pass, begrenzt auf ein bestimmtes Land, ohne einen Streckenanteil in Deutschland,
b) den Global-Pass mit Gültigkeit in allen teilnehmenden Ländern Europas, mit Anreise in Deutschland zu und Rückreise von einem Grenzbahnhof.
Weitere Bedingungen sind z. T. frei wählbar:
- Anzahl der Reisetage,
- Alter des/der Reisenden,
- Wagenklasse,
- Reiserouten.
Zusätzlich fallen Reservierungsgebühren für gewisse Fernzüge an. Sie werden bei der Reiseplanung im SB-Reservierungssystem von Interrail angezeigt und können in der Regel dort gebucht werden.
Nicht-reservierungspflichtige Züge usw. darf man ohne Limit benutzen. Zusätzliche BahnCards usw. werden nicht benötigt.
Man kann bis zu 180 Tage im Voraus planen.

Für die Anreise von z. B. Frankfurt nach Sevilla und die Rückreise von z. B. Santiago nach Hause, jeweils in zwei Tagen (mit je einer Übernachtung unterwegs), kostet der Globalpass für eine erwachsene Person in der 2. Klasse 283€, in der 1. Klasse 359€. Für Senioren (ab 60 Jahren) kostet der Globalpass in der 2. Klasse nur €255, in der 1. Klasse €323.
Dazu gibt es immer wieder Werbeangebote mit bis zu 20% Rabatt.

Weitere Feinheiten stehen auf https://www.interrail.eu/de.

Danke, Winti46, für deine Unterstützung!
BC
Franz
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 914
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Bahntipps

Beitrag von Pilger Franz »

Mein Bahntipp #54: db-Aktion: Im Februar zu zweit reisen und sparen
76502 Für Reisen vom 1. bis 28. Febr. 2025 können Inhaber einer BahnCard50
eine 2. Person zum gleichen Rabatt (50% auf Flexpreise, 25% auf Sparpreise) mitnehmen.
Einfach bei der Buchung eine 2. Person mit BC50-Ermäßigung angeben.
BC
Franz
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 914
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Bahntipps

Beitrag von Pilger Franz »

Mein Bahntipp #55: Eine Bahnreise mit ÖPNV (ohne TGV) über die Grenze nach Frankreich
78388 db weigerte sich, zu einer TER-Bahnverbindung Freiburg – Mulhouse – Belfort – Besançon-Viotte (Stadtbahnhof) das Ticket auszustellen. Auch SNCF Connect machte das Gleiche. Das forderte meinen Spürsinn heraus.
Ich vermutete, dass die ÖPNV-Bahnsysteme die Kombination „grenzüberschreitende Teilstrecke“ und „innerfranzösische“ nicht mögen, und teilte sie auf in Freiburg – Mulhouse (ja, der „Blauwal“ ab Müllheim fährt wieder) und Mulhouse – Besançon – und siehe da!
Damit klappte das Buchen sowohl bei db als auch bei SNCF.
Zuletzt geändert von Pilger Franz am 1. Feb 2025, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
BC
Franz
hobo
Beiträge: 175
Registriert: 3. Feb 2023, 08:13

Re: Bahntipps

Beitrag von hobo »

Immerhin bekommt man für die Strecke Freiburg – Mulhouse jetzt auch Online-Tickets. Wer kein D-Ticket hat sollte aber das ganze noch einmal splitten.
Freiburg-Müllheim und Müllheim-Mulhouse dann wird ist es günstiger.
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 914
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Bahntipps

Beitrag von Pilger Franz »

hobo hat geschrieben: 1. Feb 2025, 17:28 Immerhin bekommt man für die Strecke Freiburg – Mulhouse jetzt auch Online-Tickets. Wer kein D-Ticket hat sollte aber das ganze noch einmal splitten.
Freiburg-Müllheim und Müllheim-Mulhouse dann wird ist es günstiger.
Ok. Um es ganz genau zu machen: db-online- oder D-Ticket bis Neuenburg (Baden) lösen bzw. nutzen. Das ist die Grenzstation.
BC
Franz
hobo
Beiträge: 175
Registriert: 3. Feb 2023, 08:13

Re: Bahntipps

Beitrag von hobo »

Es gibt noch das Kombiticket DuAl für 14,80€. Das gibt es aber nur am Automaten.
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 914
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Bahntipps

Beitrag von Pilger Franz »

Mein Bahntipp #56: Radeln für Rabatte: App DB Rad+ wandelt Fahrradkilometer in Prämien um
Interessant nicht nur für Rad-Pilger!
78975 Und so funktioniert die App schon in zwanzig Städten:
Die App DB Rad+ ist sowohl mit iOS- als auch Android-Betriebssystemen nutzbar. «Sie steht kostenlos zum Download bereit und man kann direkt damit losradeln.» Bei eingeschaltetem GPS und aktivierter App erkennt das System, dass sich der Reisende auf einem Fahrrad fortbewegt. Die gefahrenen Kilometer werden gezählt und gespeichert. Die Entscheidung, ob man sich direkt oder im Nach-hinein per Bahn-ID registriert, wird jedem Nutzenden überlassen. Man kann die App also erstmal ohne Registrierung testen.
Nähere Infos unter https://radplus.bahnhof.de/
BC
Franz
Benutzeravatar
Camineiro
Beiträge: 2240
Registriert: 15. Jul 2019, 11:53
Wohnort: südl. Münsterland

Re: Bahntipps

Beitrag von Camineiro »

Pilger Franz hat geschrieben: 4. Feb 2025, 11:19 Mein Bahntipp #56: Radeln für Rabatte: App DB Rad+ wandelt Fahrradkilometer in Prämien um
Interessant nicht nur für Rad-Pilger!
78975 Und so funktioniert die App schon in zwanzig Städten:
Die App DB Rad+ ist sowohl mit iOS- als auch Android-Betriebssystemen nutzbar. «Sie steht kostenlos zum Download bereit und man kann direkt damit losradeln.» Bei eingeschaltetem GPS und aktivierter App erkennt das System, dass sich der Reisende auf einem Fahrrad fortbewegt. Die gefahrenen Kilometer werden gezählt und gespeichert. Die Entscheidung, ob man sich direkt oder im Nach-hinein per Bahn-ID registriert, wird jedem Nutzenden überlassen. Man kann die App also erstmal ohne Registrierung testen.
Nähere Infos unter https://radplus.bahnhof.de/


Leider nur in ausgewählten Städten.
Meine ist nicht dabei. 🤷🏻‍♂️
Jubilado

Ulrikaweg 2021/22
Ostfriesland-Camino 2023/24
S:t Olavsleden 2024
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 914
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Bahntipps

Beitrag von Pilger Franz »

Camineiro hat geschrieben: 4. Feb 2025, 11:38 Leider nur in ausgewählten Städten.
Meine ist nicht dabei. 🤷🏻‍♂️
82152 Wartste halt noch ne Weile ;-)
BC
Franz
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 914
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Bahntipps

Beitrag von Pilger Franz »

Mein Bahntipp #57: Eine Bahnreise mit ÖPNV über die Grenze nach Frankreich und TGV
99379 Db zeigte mir ein Ticket ab Kehl (Grenzbahnhof, Ende des D-Tickets) nach Straßburg und mit TGV weiter nach Luxemburg zum Preis von 50€ an.
SCNF „zickte“, gab den TGV ab Straßburg nicht an. Fährt der denn nicht? Des Rätsels Lösung: Luxembourg gibt es auch in Paris! Man klicke also Luxembourg (Luxembourg) an.
Der Preis für das kurze Stück von der Grenze (Obacht! Extra buchen!) bis Straßburg kostete 4€, der TGV dafür übrigens nur noch 30€!!
db hat meine Carte Senior offensichtlich nicht berücksichtigt.

Eine wundersame Mitleserschaft:
132680 24.2.25
139874 12.3.25
141333 16.3.25
146608 30.3.25 = 14.000 in fünf Wochen
BC
Franz
Reimer
Beiträge: 13
Registriert: 8. Mär 2020, 10:14

Re: Bahntipps

Beitrag von Reimer »

Hallo Pilgerfranz

Wei ich ungern fliegen möchte (ich bin schon genug geflogen), war ich in den letzten Jahren immer auf der Suche nach einer idealen Rückfahrt von Santiago nach Schleswig Holstein. Sonst bin ich mit der Bahn von Santiago nach Vitoria Gasteiz gefahren und dann mit dem Flixbus über Nacht nach Paris. Das ist aber sehr anstrengend.

Letzten Monat habe ich folgendes gemacht:
Von Santiago um 7:04 nch Medina del Campo AV. Das ist der Bahnhof der Schellstrecke und liegt 2-3 km ausserhalb von Medina del Campo.
Dann zu Fuß zum Bahnhof Medina del Campo. Ich hatte 2 Std Umsteigezeit. Und mit einem Durchgängerzug nach Irun. Ankunft 18.11.
(Ich bin schon in San Sebastian ausgestiegen, und bin mit Euskroten Bahn direkt nach Hendaye gefahren)
Von da schafft man locker den günstigen Nachtzug von Bayonne nach Paris und ist dann morgens un 7.00 Uhr relativ ausgeruht in Paris Montparnasse.
Von Paris gibt es viele Möglichkeiten nach Deutschland.

Und es ist erheblich entspannter als eine Nachtfahrt in einem Bus.

schönen Gruß

Reimer
Antworten