Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Jan 2025, 23:19
Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
Hallo liebe Mitmenschen,
ich bin am überlegen den Jakobsweg zu gehen, ich habe vor einigen Jahren den Film "Dein Weg" geschaut, war davon total fasziniert und bin seitdem immer wieder auf diesen Gedanken gekommen. Nun zu mir, ich, weibl., bin 32 Jahre alt, würde den Jakobsweg wahrscheinlich alleine laufen. Gibt es hier erfahrene Pilger, die mir vielleicht zum Anfang und als Alleingang eine Route empfehlen können ? Zudem würde mich auch interessieren, ob ich diesen auch als Frau ohne Bedenken alleine gehen kann ?
Vielleicht hat die/der ein oder andere ja noch Tipps für mich..
ich bedanke mich schonmal im vorraus an alle
ich bin am überlegen den Jakobsweg zu gehen, ich habe vor einigen Jahren den Film "Dein Weg" geschaut, war davon total fasziniert und bin seitdem immer wieder auf diesen Gedanken gekommen. Nun zu mir, ich, weibl., bin 32 Jahre alt, würde den Jakobsweg wahrscheinlich alleine laufen. Gibt es hier erfahrene Pilger, die mir vielleicht zum Anfang und als Alleingang eine Route empfehlen können ? Zudem würde mich auch interessieren, ob ich diesen auch als Frau ohne Bedenken alleine gehen kann ?
Vielleicht hat die/der ein oder andere ja noch Tipps für mich..
ich bedanke mich schonmal im vorraus an alle
Re: Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
Hallo Wanderslaune
Herzlich willkommen im Forum.
Es wäre gut, wenn Du für Dich den zeitlichen Rahmen festlegen würdest. Wieviel Zeit kannst Du in den Jakobsweg investieren?
Willst Du lieber in Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal pilgern? Die Aufzählung ist nicht vollständig
Der Film “Dein Weg” spielt auf dem Camino Frances. Auf dem Weg sind mehrheitlich Frauen unterwegs.
Sicherheit: Spanien ist für Frauen meines Erachtens genauso sicher, wie Deutschland. Die spanische Polizei ist auf dem CF immer wieder mal präsent. Einer Pilgerin wurde auf dem Weg von León nach Hospital de Órbigo von der Polizei geholfen. Sie hatte bei der Hitze zu wenig getrunken. Sie haben sie mit dem Wagen in die nächste Herberge gefahren.
Viel Spaß beim planen
BC
Martin
Herzlich willkommen im Forum.
Es wäre gut, wenn Du für Dich den zeitlichen Rahmen festlegen würdest. Wieviel Zeit kannst Du in den Jakobsweg investieren?
Willst Du lieber in Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal pilgern? Die Aufzählung ist nicht vollständig
Der Film “Dein Weg” spielt auf dem Camino Frances. Auf dem Weg sind mehrheitlich Frauen unterwegs.
Sicherheit: Spanien ist für Frauen meines Erachtens genauso sicher, wie Deutschland. Die spanische Polizei ist auf dem CF immer wieder mal präsent. Einer Pilgerin wurde auf dem Weg von León nach Hospital de Órbigo von der Polizei geholfen. Sie hatte bei der Hitze zu wenig getrunken. Sie haben sie mit dem Wagen in die nächste Herberge gefahren.
Viel Spaß beim planen
BC
Martin
Niemand weiß was in ihm steckt, bevor er nicht versucht hat es herauszuholen.
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 6. Aug 2019, 16:55
Re: Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
Hallo, ich würde den CF und den CP als ziemlich sicher betrachten. Wenn FRAU die notwendigen Standards einhält (Wertsachen bei sich tragen usw) sollte dir nichts passieren. Auch von Übergriffen hört man sehr selten, ab und zu ein "Selbstdarsteller" auf dem Weg, also eventuell Trillerpfeife einstecken um den zu vertreiben.
Viel Vorfreude mit der Planung! Alles Gute!
Viel Vorfreude mit der Planung! Alles Gute!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Jan 2025, 23:19
Re: Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
Ich danke euch schonmal für die tollen Antworten und die netten Worte. Anpeilen tue ich den Zeitraum zwischen Februar und Mitte Mai (Also relativ kurzfristig). Allerdings habe ich sowas noch nie gemacht und war auch noch nie alleine unterwegs, habe aber das Gefühl, dass es mal Zeit wird.
Tatsächlich gefällt mit der CF am besten, zumindest was ich so an Bilder und Info´s gefunden habe.
Da ich das ganze austesten möchte, werde ich mich wohl erstmal für eine Kurzstrecke von Sarria bis Santiago de Compostella entscheiden.
Freundliche Grüße
Tatsächlich gefällt mit der CF am besten, zumindest was ich so an Bilder und Info´s gefunden habe.
Da ich das ganze austesten möchte, werde ich mich wohl erstmal für eine Kurzstrecke von Sarria bis Santiago de Compostella entscheiden.
Freundliche Grüße
Zuletzt geändert von Wanderslaune2025 am 7. Jan 2025, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
Für den Anfang empfehle ich (wenn es SDC als Ziel sein soll) den CF.
Der hat eine tolle Infrastruktur, man kann auch kurze Etappen auswählen, es gibt immer die Möglichkeit auf Taxi, Bus und Bahn ausweichen. Das hängt auch von Deiner Wandererfahrung und Deiner Fitness und Deiner Zeit ab.
Bedenken (als Frau):
Ja, die solltest Du haben. Aber nicht im Sinne von Panik oder Angst, sondern eine ganz normale Alltagsvorsicht, die man auch im Nichtpilgeralltag haben sollte. Mir reichte es immer, mich auf meine Erfahrung und meinen "gesunden" Menschenverstand zu verlassen.
Der hat eine tolle Infrastruktur, man kann auch kurze Etappen auswählen, es gibt immer die Möglichkeit auf Taxi, Bus und Bahn ausweichen. Das hängt auch von Deiner Wandererfahrung und Deiner Fitness und Deiner Zeit ab.
Bedenken (als Frau):
Ja, die solltest Du haben. Aber nicht im Sinne von Panik oder Angst, sondern eine ganz normale Alltagsvorsicht, die man auch im Nichtpilgeralltag haben sollte. Mir reichte es immer, mich auf meine Erfahrung und meinen "gesunden" Menschenverstand zu verlassen.
„Nicht alle, die wandern, sind verloren …“
Gandalf
Gandalf
Re: Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
So habe ich auch angefangen. Und so lernst du auch schnell was du wirklich auf einem Camino brauchst.Wanderslaune2025 hat geschrieben: ↑7. Jan 2025, 12:11
Da ich das ganze austesten möchte, werde ich mich wohl erstmal für eine Kurzstrecke von Sarria bis Santiago de Compostella entscheiden.
Zum Thema Sicherheit: ich bin seit einigen Jahren fast nur alleine unterwegs und durchaus auch auf einsamen Strecken. Da ist nie etwas passiert und ich fühle mich da auch sicher.
Wenn man sich mal Unfallstatisken oder Kriminalitätsraten anschaut, da gibt es deutlich gefährlicheres als das Pilgern.
Re: Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
Hallo,
Zum "Austesten" des Pilgerns auf den Jakobswegen gebe ich Dir zu bedenken, dass das Teilstück Sarria-Santiago überhaupt nicht repräsentativ ist, denn es ist extremst überlaufen. Der Camino Frances ist so ein wunderbarer Weg und es wäre schade, wenn Du ihn Dir verleiden lässt, weil Du mit hunderten Leuten im Pulk läufst, die Herbergen überfüllt sind und es sehr laut und partymäßig zugeht. Landschaftlich ist es dort sehr grün, auch das ist nicht so auf großen Teilen des restlichen Wegs.
Meine Empfehlung an Dich wäre stattdessen: In Saint-Jean-Pied-de-Port anzufangen und so weit zu gehen, wie es für Dich möglich ist. So nimmst Du an der Aufbruchstimmung vieler Erstpilger teil, schließt Bekanntschaften und bekommst wirklich einen "Geschmack" der Atmosphäre auf dem Frances.
Ab Sarria hast Du entweder mit Pilgern zu tun, die schon länger laufen, oder mit sehr vielen Spaniern in Gruppen. Die wenigen anderen, die wie Du motiviert sind, gehen in der Masse leicht unter.
Soweit...das ist meine persönliche Sicht als eine, die den CF schon viele Male gelaufen ist....aber andere mögen das ganz anders sehen.
Ein Vorteil meiner Empfehlung wäre auch, dass die Anreise viel einfacher und weniger weit ist.
Zum "Austesten" des Pilgerns auf den Jakobswegen gebe ich Dir zu bedenken, dass das Teilstück Sarria-Santiago überhaupt nicht repräsentativ ist, denn es ist extremst überlaufen. Der Camino Frances ist so ein wunderbarer Weg und es wäre schade, wenn Du ihn Dir verleiden lässt, weil Du mit hunderten Leuten im Pulk läufst, die Herbergen überfüllt sind und es sehr laut und partymäßig zugeht. Landschaftlich ist es dort sehr grün, auch das ist nicht so auf großen Teilen des restlichen Wegs.
Meine Empfehlung an Dich wäre stattdessen: In Saint-Jean-Pied-de-Port anzufangen und so weit zu gehen, wie es für Dich möglich ist. So nimmst Du an der Aufbruchstimmung vieler Erstpilger teil, schließt Bekanntschaften und bekommst wirklich einen "Geschmack" der Atmosphäre auf dem Frances.
Ab Sarria hast Du entweder mit Pilgern zu tun, die schon länger laufen, oder mit sehr vielen Spaniern in Gruppen. Die wenigen anderen, die wie Du motiviert sind, gehen in der Masse leicht unter.
Soweit...das ist meine persönliche Sicht als eine, die den CF schon viele Male gelaufen ist....aber andere mögen das ganz anders sehen.
Ein Vorteil meiner Empfehlung wäre auch, dass die Anreise viel einfacher und weniger weit ist.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Jan 2025, 23:19
Re: Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
Hallo Simsim,
vielen Dank für die Aufklärung, das wusste ich so noch nicht. Ich werde mal in mich gehen und darüber nachdenken.
Hast du deine Herbergen schon vorher gebucht ?
Ich habe mir jetzt mal den Reiseführer von Raimund Joos für den Camino Frances gekauft und werde mich mal durchlesen
Grüße
vielen Dank für die Aufklärung, das wusste ich so noch nicht. Ich werde mal in mich gehen und darüber nachdenken.
Hast du deine Herbergen schon vorher gebucht ?
Ich habe mir jetzt mal den Reiseführer von Raimund Joos für den Camino Frances gekauft und werde mich mal durchlesen
Grüße
Re: Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
Nein, ich reserviere nur selten. Habe immer mein Zelt dabei.Wanderslaune2025 hat geschrieben: ↑7. Jan 2025, 19:23 Hallo Simsim,
vielen Dank für die Aufklärung, das wusste ich so noch nicht. Ich werde mal in mich gehen und darüber nachdenken.
Hast du deine Herbergen schon vorher gebucht ?
Ich habe mir jetzt mal den Reiseführer von Raimund Joos für den Camino Frances gekauft und werde mich mal durchlesen
Grüße
Aber wenn Du im April/Mai gehst, ist es sehr ratsam zumindest die ersten zwei Nächte vorzubuchen. Ab Sarria ist dann Völkerwanderung , aber auch ab Saint-Jean-Pied-de-Port ist sehr viel los. Nach zwei-drei Tagen kannst Du die Lage besser einschätzen und schauen ob Du weiter reservieren musst oder ob es auch ohne geht.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 19. Nov 2023, 13:35
Re: Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
Hallo Wanderslaune2025,
schön dass es immer wieder Menschen gibt, die das Pilgern für sich entdecken wollen.
Den Ausführungen von Simsim kann ich mich nur anschließen.
Von Saria nach Santiago ist der Weg nicht das, was Camino ausmacht und mittlerweile würde ich behaupten, dass auch der Portugues nicht mehr das ist was er mal war, da er auch extrem überlaufen ist.
Einsamer ist der Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago auf insgesamt 320 km, die man problemlos in 12 bis 14 Tagen laufen kann. Man sollte allerdings kein Problem mit längeren Steigungen haben, er hat oft um die 1000hm am Tag. Beim Primitivo finde ich die Anreise auch sehr einfach, da Oviedo einen Flughafen hat, der von Lufthansa ab Frankfurt direkt angeflogen wird, dann muss man lediglich mit einem Alsa-Bus noch nach Oviedo fahren.
Gefühlt laufen auf den Jakobswegen mehr Frauen alleine als in Gruppen, zumindest am Anfang, nach einigen Tagen bilden sich oft Gruppen.
Aber eines kann ich dir sagen, es macht keinen Sinn dir zuhause viele Gedanken zu machen. Fahre an deinen Startpunkt und lauf einfach los. Der Weg gibt dir alles was du brauchst und jedes Problem findet hinter der nächsten Ecke eine Lösung. Die Erfahrung musste ich auch machen. Meinen ersten Camino meinte ich von A bis Z durch zu planen (typisch deutsch) und dann kam natürlich doch alles anders.
Heute buche ich einen Flug oder Zug und schaue dann einfach wie es weiter geht.
Aber der Tipp auf dem Camino Frances die ersten zwei Unterkünfte vor zu buchen ist sinnvoll. Ich habe mir auch ein Bett in Saint Jean Pied de Port und eines in Borda gebucht, da die Plätze dort doch recht schnell weg sind. Auf der spanischen Seite gibt es dann so viele Unterkünfte, dass ich denke da findet man immer ein Bett.
Zum unterwegs informieren über die möglichen Unterkünfte oder zur Kontaktaufnahme kann ich dir Apps wie Buen Camino oder Camino Ninja empfehlen. Ich nehme nie ein gelbes Buch mit. Das Smartphone ist ja eh dabei und eine App wiegt nichts.
Wobei ich die gelben Bücher praktisch finde. Sobald vor mir jemand mit Deuter Rucksack und gelbem Buch in der Seitentasche läuft ist das sicher jemand aus Deutschland.
Gruß
Sascha
schön dass es immer wieder Menschen gibt, die das Pilgern für sich entdecken wollen.
Den Ausführungen von Simsim kann ich mich nur anschließen.
Von Saria nach Santiago ist der Weg nicht das, was Camino ausmacht und mittlerweile würde ich behaupten, dass auch der Portugues nicht mehr das ist was er mal war, da er auch extrem überlaufen ist.
Einsamer ist der Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago auf insgesamt 320 km, die man problemlos in 12 bis 14 Tagen laufen kann. Man sollte allerdings kein Problem mit längeren Steigungen haben, er hat oft um die 1000hm am Tag. Beim Primitivo finde ich die Anreise auch sehr einfach, da Oviedo einen Flughafen hat, der von Lufthansa ab Frankfurt direkt angeflogen wird, dann muss man lediglich mit einem Alsa-Bus noch nach Oviedo fahren.
Gefühlt laufen auf den Jakobswegen mehr Frauen alleine als in Gruppen, zumindest am Anfang, nach einigen Tagen bilden sich oft Gruppen.
Aber eines kann ich dir sagen, es macht keinen Sinn dir zuhause viele Gedanken zu machen. Fahre an deinen Startpunkt und lauf einfach los. Der Weg gibt dir alles was du brauchst und jedes Problem findet hinter der nächsten Ecke eine Lösung. Die Erfahrung musste ich auch machen. Meinen ersten Camino meinte ich von A bis Z durch zu planen (typisch deutsch) und dann kam natürlich doch alles anders.
Heute buche ich einen Flug oder Zug und schaue dann einfach wie es weiter geht.
Aber der Tipp auf dem Camino Frances die ersten zwei Unterkünfte vor zu buchen ist sinnvoll. Ich habe mir auch ein Bett in Saint Jean Pied de Port und eines in Borda gebucht, da die Plätze dort doch recht schnell weg sind. Auf der spanischen Seite gibt es dann so viele Unterkünfte, dass ich denke da findet man immer ein Bett.
Zum unterwegs informieren über die möglichen Unterkünfte oder zur Kontaktaufnahme kann ich dir Apps wie Buen Camino oder Camino Ninja empfehlen. Ich nehme nie ein gelbes Buch mit. Das Smartphone ist ja eh dabei und eine App wiegt nichts.
Wobei ich die gelben Bücher praktisch finde. Sobald vor mir jemand mit Deuter Rucksack und gelbem Buch in der Seitentasche läuft ist das sicher jemand aus Deutschland.
Gruß
Sascha
Re: Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
Hallo Wanderslaune, für mich gäbe es noch einen entscheidenden Grund, zum " Anfangen " nicht ausgerechnet die letzten 100 Kilometer zu nehmen! Santiago ist doch das Ende des Weges, das Ziel. Auf die Ankunft dort freust du dich während des ganzen Weges, und das Ziel - von der Bedeutung und Symbolik in dem Fall der "heilige Ort", nämlich der in weite Ferne projizierte Sehnsuchtsort, der sich in dir selber verbirgt - dieses wunderbare geheimnisvolle Ziel möchtest du dir nicht gleich dadurch entzaubern, dass du in einem lauten Rummel da quasi hineinstolperst, ohne dass du dich auf dem langen Weg darauf vorbereiten konntest!
Fang am Anfang an - optimal wäre wohl die eigene Haustür- aber wenn man "Caminofeeling" erleben möchte, ist St. Jean PdP ein perfekter Anfang!
Lasse der Sehnsucht nach dem Ankommen Zeit
Fang am Anfang an - optimal wäre wohl die eigene Haustür- aber wenn man "Caminofeeling" erleben möchte, ist St. Jean PdP ein perfekter Anfang!
Lasse der Sehnsucht nach dem Ankommen Zeit
C.Lebaniego,Reconquista https://gertrudisaltendorfer.wordpress.com/
Aragonés etc.: https://gertrudisaltendorferblog.wordpress.com/
Ruta de la Lana: https://gertrudisaltendorferrutadelalana.wordpress.com/
Aragonés etc.: https://gertrudisaltendorferblog.wordpress.com/
Ruta de la Lana: https://gertrudisaltendorferrutadelalana.wordpress.com/
Re: Neu im Forum, neu als Pilgerin ?
Hallo Wanderslaune,
ich bin letztes Jahr den Camino Frances alleine gelaufen. Aber was heißt schon alleine? Wenn du in Saint Jean Pied de Port startest, lernst du so viele tolle Menschen kennen, die dich auf deinem Weg begleiten. Mal siehst du sie 2 - 3 Tage nicht, mal läufst du im gleichen Tempo und ihr trefft euch in der Herberge wieder. Ich habe mich nie alleine gefühlt. Ich kann auch bestätigen, das die Guardia Civil sehr oft zu sehen war, die winken dann immer freundlich und in Roncesvalles waren sogar 2 Beamte da, die Visitenkarten verteilt haben und uns gesagt hatten, wir können immer anrufen, alle Sprachen wären abgedeckt. Ich fand das sensationell und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich bin ja nun schon einige Jahre älter, aber wenn du die Ratschläge der anderen beachtest, solltest du dich trauen. In Sarria würde ich persönlich nicht starten, ich glaube ich hätte den falschen Eindruck gewonnen, da die Strecke doch sehr überlaufen und laut ist.
Trau dich und gehe einfach los.
ich bin letztes Jahr den Camino Frances alleine gelaufen. Aber was heißt schon alleine? Wenn du in Saint Jean Pied de Port startest, lernst du so viele tolle Menschen kennen, die dich auf deinem Weg begleiten. Mal siehst du sie 2 - 3 Tage nicht, mal läufst du im gleichen Tempo und ihr trefft euch in der Herberge wieder. Ich habe mich nie alleine gefühlt. Ich kann auch bestätigen, das die Guardia Civil sehr oft zu sehen war, die winken dann immer freundlich und in Roncesvalles waren sogar 2 Beamte da, die Visitenkarten verteilt haben und uns gesagt hatten, wir können immer anrufen, alle Sprachen wären abgedeckt. Ich fand das sensationell und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich bin ja nun schon einige Jahre älter, aber wenn du die Ratschläge der anderen beachtest, solltest du dich trauen. In Sarria würde ich persönlich nicht starten, ich glaube ich hätte den falschen Eindruck gewonnen, da die Strecke doch sehr überlaufen und laut ist.
Trau dich und gehe einfach los.
Liebe Grüße
Birgit
Birgit