Allgemeine Fragen Camino Finisterre
Allgemeine Fragen Camino Finisterre
Hallo ihr lieben,
nachdem ich vor einigen Jahren die Strecke von Sarria nach Santiago gewandert bin, möchte ich im Juni nun den Weg nach Finisterre gehen.
Flug ist bereits gebucht, nun geht es in die finale Planung. Ich freue mich bereits total wieder zurück zu sein.
Zur Vorbereitung habe ich einige Fragen, und hoffe ihr könnt mir mit euerem großen Erfahrungsschatz helfen:
- Ich möchte gerne auch die „Schleife“ über Muxia mitnehmen. Was sind eure Erfahrungen zum Streckenverlauf? Macht es Sinn von Santiago
zunächst nach Muxia zu laufen, und anschließend nach Finisterra oder umgekehrt? Habe gelesen, den Teilabschnitt von Muxia nach Finisterre kann
man direkt auch direkt an der Küste laufen. Könnt ihr das empfehlen?
- Bei der ersten Wanderung von Sarria nach Santiago hatte ich mir die Herbergen vorab gebucht. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass ist nicht
nötig. Wie ist das Herbergennetz auf diesem Teilabschnitt? Welche Unterkünfte könnt ihr empfehlen?
- Gibt es einen separaten Pilgerpass für diesen Teil des Jakobsweges, oder kann man den „normalen“ Pilgerpass nutzen?
- Anreise erfolgt über den Flughafen in Santiago. Gibt es eine Busverbindung in die Stadt, oder muss ich ein Taxi nehmen?
Vielen Dank vorab für die Antworten!!!
Gruß,
Marc
nachdem ich vor einigen Jahren die Strecke von Sarria nach Santiago gewandert bin, möchte ich im Juni nun den Weg nach Finisterre gehen.
Flug ist bereits gebucht, nun geht es in die finale Planung. Ich freue mich bereits total wieder zurück zu sein.
Zur Vorbereitung habe ich einige Fragen, und hoffe ihr könnt mir mit euerem großen Erfahrungsschatz helfen:
- Ich möchte gerne auch die „Schleife“ über Muxia mitnehmen. Was sind eure Erfahrungen zum Streckenverlauf? Macht es Sinn von Santiago
zunächst nach Muxia zu laufen, und anschließend nach Finisterra oder umgekehrt? Habe gelesen, den Teilabschnitt von Muxia nach Finisterre kann
man direkt auch direkt an der Küste laufen. Könnt ihr das empfehlen?
- Bei der ersten Wanderung von Sarria nach Santiago hatte ich mir die Herbergen vorab gebucht. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass ist nicht
nötig. Wie ist das Herbergennetz auf diesem Teilabschnitt? Welche Unterkünfte könnt ihr empfehlen?
- Gibt es einen separaten Pilgerpass für diesen Teil des Jakobsweges, oder kann man den „normalen“ Pilgerpass nutzen?
- Anreise erfolgt über den Flughafen in Santiago. Gibt es eine Busverbindung in die Stadt, oder muss ich ein Taxi nehmen?
Vielen Dank vorab für die Antworten!!!
Gruß,
Marc
- Pater Norbert
- Beiträge: 1515
- Registriert: 22. Jul 2019, 13:19
- Wohnort: Freiburg/Brsg
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Fragen Camino Finisterre
Hallo Marc,
herzlich willkommen im Forum und bei denen, die Lust haben.
Zu deinen Fragen:
1. Du kannst den Credencial benutzen. Es gibt aber auch einen eigenen für den Finisterre Weg, den bekommst du beim Galizischen Fremdenverkehrsbüro. Sie haben auch eine Dependance im Pilgerbüro.
2. Bei der Frage, wie die Schleife Finisterre - Muxia gemacht wird, gibt es in meinen Augen kein richtig oder falsch, sondern nur ein Bauchgefühl. In Finisterre ist der Leuchtturm ein Schlußpunkt, wo du vielleicht viele Leute triffst, die dort feiern. Du startest in Santiago, wirst daher nicht so viele kennen. Aber es ist Feier.
Muxia verbinde ich mehr mit ruhigem ausklingen lassen. Es gibt oberhalb der Kirche ein Plateau, wo ich dann auch gerne mit Vesperbeutel den Sonnenuntergang genieße - aber eben ruhiger und mit weniger anderen Leuten.
Wenn du in Hospital bist, musst du dich entscheiden, ob du nach links (Cee - Finisterre) oder nach recht (Dumbria - Muxia) gehst.
Der Weg Muxia - Finisterre ist in beide Richtungen beschildert. Ich habe in allen Fällen meine Nachtrast in Lieres gemacht.
3. Die Verbindung vom Flughafen zur Stadt ist der Bus 6a, er hält vor dem Flughafengebäude.
4. Besondere Herbergen sind für mich gewesen:
Negreira San Jose
As Maronas Casa Pepe
Olveiroa keine Herberge, sondern das As Pias
etwa 4 km weiter O Logoso
Ich denke, du wirst noch mehr Antworten bekommen....
herzlich willkommen im Forum und bei denen, die Lust haben.
Zu deinen Fragen:
1. Du kannst den Credencial benutzen. Es gibt aber auch einen eigenen für den Finisterre Weg, den bekommst du beim Galizischen Fremdenverkehrsbüro. Sie haben auch eine Dependance im Pilgerbüro.
2. Bei der Frage, wie die Schleife Finisterre - Muxia gemacht wird, gibt es in meinen Augen kein richtig oder falsch, sondern nur ein Bauchgefühl. In Finisterre ist der Leuchtturm ein Schlußpunkt, wo du vielleicht viele Leute triffst, die dort feiern. Du startest in Santiago, wirst daher nicht so viele kennen. Aber es ist Feier.
Muxia verbinde ich mehr mit ruhigem ausklingen lassen. Es gibt oberhalb der Kirche ein Plateau, wo ich dann auch gerne mit Vesperbeutel den Sonnenuntergang genieße - aber eben ruhiger und mit weniger anderen Leuten.
Wenn du in Hospital bist, musst du dich entscheiden, ob du nach links (Cee - Finisterre) oder nach recht (Dumbria - Muxia) gehst.
Der Weg Muxia - Finisterre ist in beide Richtungen beschildert. Ich habe in allen Fällen meine Nachtrast in Lieres gemacht.
3. Die Verbindung vom Flughafen zur Stadt ist der Bus 6a, er hält vor dem Flughafengebäude.
4. Besondere Herbergen sind für mich gewesen:
Negreira San Jose
As Maronas Casa Pepe
Olveiroa keine Herberge, sondern das As Pias
etwa 4 km weiter O Logoso
Ich denke, du wirst noch mehr Antworten bekommen....
Wer pilgert, wird von einem Virus infiziert, das nicht vergeht.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
Re: Allgemeine Fragen Camino Finisterre
Hallo,
vielen herzlichen Dank für die schnelle, und ausführliche Antwort.
Bzgl. der Route werde ich vermutlich erst Muxia, und anschließend Finisterre machen. Dann gibt es wie Du ja auch schreibst, einen schönen Abschluss. Insbesondere auch, weil ich dieses Mal mit einem sehr guten Freund wandern werde. Ich hatte schon das Glück bei der ersten Wanderung in Santiago ankommen zu können. So hat er auch die Möglichkeit ein schönes Ende seines ersten Camino zu erleben.
Da wir nur eine Woche Zeit haben, verbleiben uns (bei einem Tag An-und einem Tag Abreise) noch 5 Tage auf dem Camino. Das sollte von den Kilometern zeitlich gut passen.
Habt ihr noch Tipps für Unterkünfte in Santiago? Wo genau beginnt der Weg nach Finisterre in Santiago?
Allen einen guten Tag!
Gruß,
Marc
vielen herzlichen Dank für die schnelle, und ausführliche Antwort.
Bzgl. der Route werde ich vermutlich erst Muxia, und anschließend Finisterre machen. Dann gibt es wie Du ja auch schreibst, einen schönen Abschluss. Insbesondere auch, weil ich dieses Mal mit einem sehr guten Freund wandern werde. Ich hatte schon das Glück bei der ersten Wanderung in Santiago ankommen zu können. So hat er auch die Möglichkeit ein schönes Ende seines ersten Camino zu erleben.
Da wir nur eine Woche Zeit haben, verbleiben uns (bei einem Tag An-und einem Tag Abreise) noch 5 Tage auf dem Camino. Das sollte von den Kilometern zeitlich gut passen.
Habt ihr noch Tipps für Unterkünfte in Santiago? Wo genau beginnt der Weg nach Finisterre in Santiago?
Allen einen guten Tag!
Gruß,
Marc
Re: Allgemeine Fragen Camino Finisterre
Moin Marc,
auf der Praza do Obradoiro vor dem Parador Hotel.
Wenn Du mit der Körpervorderseite vor dem Hoteleingang stehst, drehst Du Dich nach links und gehst die Rampe hinunter und folgst der Rua das Hortas gen Westen.
Ultreya
Uwe
- BavarianBuddy
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Sep 2019, 18:00
- Wohnort: Bayern
Re: Allgemeine Fragen Camino Finisterre
Ich kann mich Pater Norbert nur anschließen. Es gibt kein richtig oder falsch. Ich bin alle möglichen Varianten schon gegangen und für mich ist die Variante Santiago-Fisterra-Muxia die "Richtige". Ich mag es am Schluß eher ruhig und besinnlich. Fisterra ist mir zu "touristisch". Ich verstehe aber jeden der das anders sieht. Auch kommt man mit dem Bus von Fisterra besser wieder weg als von Muxia. Zumindest habe ich das so in Erinnerung.
Frances, del Norte, Portugues, Pimitivo, de Madrid, Invierno, Ingles, Via de la Plata, Mosel-Camino, Olavsweg
- Pater Norbert
- Beiträge: 1515
- Registriert: 22. Jul 2019, 13:19
- Wohnort: Freiburg/Brsg
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Fragen Camino Finisterre
Inzwischen sind beide Orte unter der Linie Monbus zu finden. Die Firma Ferrin (HEFSEL) scheint es nicht mehr zu geben.BavarianBuddy hat geschrieben: ↑8. Jan 2025, 15:42 Auch kommt man mit dem Bus von Fisterra besser wieder weg als von Muxia. Zumindest habe ich das so in Erinnerung.
Wer pilgert, wird von einem Virus infiziert, das nicht vergeht.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
Re: Allgemeine Fragen Camino Finisterre
Hy,
ich habe damals einen normalen Pilgerpass für den Weg benutzt, wobei es ja sowieso eher für einen oersönlich zur Erinnerung ist.
Vom Weg her finde ich die Strecke "Hospital - Cee - Fisterra" schöner, als "Hospital - Muxia - Fisterra", was aber rein daran liegt, dass mir Cee wirklich gut gefällt. Ein schöner Ort, tolle Lokale / Restaurants, und der Sandstrand direkt im Ort.
Zeitgleich finde ich aber auch, dass das "Cap Finisterre" für mich "das Ende des Weges" ist.
Wenn ich jetzt nochmal den Weg gehen würde, ich könnte mich gerade nicht für eine Variante entscheiden.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass den Weg doch relativ viele Pilger gehen, es aber gar nicht soooo viele Unterkünfte gibt, sprich ich würde eher vorbuchen, zumal ihr zu zweit unterwegs seid.
Meine schönste Unterkunft auf diesem Weg war etwa 5km ausserhalb vom Weg gelegen (Juan, der Inhaber, würde einen aber in Negreira abholen - sofern er die Pension noch betreibt). Ich muss nachschauen, aber ich meine die Unterkunft heißt "Casa do Folgo". Für "teure" 25€ gab es dort ein Pilgermenü, soooo gut habe ich selten gegessen!!! Das war wirklich ein Traum, so MEGA gut!
Für den Weg gibt es zwei "Urkunden", sofern ihr diese haben wollt.
Zum einen die Fisterrana, zum anderen die Muxiana, erhältlich im jeweiligen Ort.
Dass du vom Flughafen in SdC den Bus 6a nehmen musst, wurde ja schon gesagt.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, fährt die Line unter der Woche alle 20 min, an Sonn und Feiertagen alle 30 min.
Kostenpunkt, ich meine 2€ für die Strecke vom Flughafen in die Stadt, zu entrichten beim Busfahrer.
Die Rückfahrt könnt iht von Muxia als auch Fisterra antreten, aber erkundigt euch vorab, wann ein Bus geht!
Abfahrtsorte sind
- Muxia
- Fisterra
- Kap Finisterre
Am häufigsten fährt Monbus ab Fisterra, kostet um die 10€
Mit euren 5 (Geh-)Tagen seit ihr gut dabei, alles in allem sind das etwa 120km.
Allgemein, wenn ich es richtig im Kopf habe, ist die zweite Etappe so ziemlich die längste, genauso wie die Etappe zw. Muxia und Fisterra.
Gruß Chris
ich habe damals einen normalen Pilgerpass für den Weg benutzt, wobei es ja sowieso eher für einen oersönlich zur Erinnerung ist.
Vom Weg her finde ich die Strecke "Hospital - Cee - Fisterra" schöner, als "Hospital - Muxia - Fisterra", was aber rein daran liegt, dass mir Cee wirklich gut gefällt. Ein schöner Ort, tolle Lokale / Restaurants, und der Sandstrand direkt im Ort.
Zeitgleich finde ich aber auch, dass das "Cap Finisterre" für mich "das Ende des Weges" ist.
Wenn ich jetzt nochmal den Weg gehen würde, ich könnte mich gerade nicht für eine Variante entscheiden.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass den Weg doch relativ viele Pilger gehen, es aber gar nicht soooo viele Unterkünfte gibt, sprich ich würde eher vorbuchen, zumal ihr zu zweit unterwegs seid.
Meine schönste Unterkunft auf diesem Weg war etwa 5km ausserhalb vom Weg gelegen (Juan, der Inhaber, würde einen aber in Negreira abholen - sofern er die Pension noch betreibt). Ich muss nachschauen, aber ich meine die Unterkunft heißt "Casa do Folgo". Für "teure" 25€ gab es dort ein Pilgermenü, soooo gut habe ich selten gegessen!!! Das war wirklich ein Traum, so MEGA gut!
Für den Weg gibt es zwei "Urkunden", sofern ihr diese haben wollt.
Zum einen die Fisterrana, zum anderen die Muxiana, erhältlich im jeweiligen Ort.
Dass du vom Flughafen in SdC den Bus 6a nehmen musst, wurde ja schon gesagt.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, fährt die Line unter der Woche alle 20 min, an Sonn und Feiertagen alle 30 min.
Kostenpunkt, ich meine 2€ für die Strecke vom Flughafen in die Stadt, zu entrichten beim Busfahrer.
Die Rückfahrt könnt iht von Muxia als auch Fisterra antreten, aber erkundigt euch vorab, wann ein Bus geht!
Abfahrtsorte sind
- Muxia
- Fisterra
- Kap Finisterre
Am häufigsten fährt Monbus ab Fisterra, kostet um die 10€
Mit euren 5 (Geh-)Tagen seit ihr gut dabei, alles in allem sind das etwa 120km.
Allgemein, wenn ich es richtig im Kopf habe, ist die zweite Etappe so ziemlich die längste, genauso wie die Etappe zw. Muxia und Fisterra.
Gruß Chris
Liebe Grüße und Buen Camino
Chris
Chris
Re: Allgemeine Fragen Camino Finisterre
VIelen Dank für die tollen Tipps. Da wird man direkt wehmütig, und möchte sofort loslaufen
Wir werden die kommenden Wochen die Planung nun weiter vorantreiben. Ich berichte dann hier nochmal, wenn der Plan steht.
Habt einen schönen Restabend.
Ganz liebe Grüße,
Marc
Wir werden die kommenden Wochen die Planung nun weiter vorantreiben. Ich berichte dann hier nochmal, wenn der Plan steht.
Habt einen schönen Restabend.
Ganz liebe Grüße,
Marc
Re: Allgemeine Fragen Camino Finisterre
Wie schön!
Ich habe auch sowohl in Muxia als auch Fisterra traumhafte Abende mit Sonnenuntergang am Meer erlebt. Beide hätten sich gut für einen Abschluss des Weges geeignet.
Von Muxia nach Fisterra bin ich den ausgeschilderten Weg gegangen, also nicht direkt am Meer lang. Am Anfang und Ende sieht man aber gelegentlich mal den Ozean. Ich hatte kurz in Betracht gezogen, direkt an der Küste lang zu gehen, aber am Ende war mir dann etwas kürzer + besser markiert doch sympathischer, und den Weg fand ich auch sehr schön.
Ich habe auch sowohl in Muxia als auch Fisterra traumhafte Abende mit Sonnenuntergang am Meer erlebt. Beide hätten sich gut für einen Abschluss des Weges geeignet.
Von Muxia nach Fisterra bin ich den ausgeschilderten Weg gegangen, also nicht direkt am Meer lang. Am Anfang und Ende sieht man aber gelegentlich mal den Ozean. Ich hatte kurz in Betracht gezogen, direkt an der Küste lang zu gehen, aber am Ende war mir dann etwas kürzer + besser markiert doch sympathischer, und den Weg fand ich auch sehr schön.