Badelatschen , Crocs und Flip Flops
Re: Badelatschen , Crocs und Flip Flops
Hm, ok, also ich besitze ein paar ältere Wander-Halbschuhe mit Meshgewebe. Die sind zwar saubequem und ich halte da gut ein paar Stunden drin aus und habe auch noch nie Blasen bekommen, aber die geben halt kaum Halt und sind auch nicht wasserdicht. Sind halt eher so Sommer-Gelegenheits-Wanderschuhe. Deshalb habe ich mir speziell für den Jakobsweg noch mal extra Wanderstiefel zugelegt, von hanwag, mit Goretex, wasserdicht, atmungsaktiv, bequem, guter Halt, aber halt auch verhältnismäßig schwer und sehr warm. Ich hab da durchaus Bedenken gehabt, ob mir die im Mai nicht vielleicht zu warm werden. Naja, ich dachte, da muss ich dann halt durch, und gute Schuhe sind ja so ziemlich das wichtigste Equipment auf so einer Pilgerreise. Zusätzlich wollte ich noch ein paar Badelatschen mitnehmen für Dusche und Unterkunft. Jetzt überlege ich aber, ob ich doch noch ein paar Trekkingsandalen einpacke, für warmes Wetter und einfache Steckenabschnitte, oder nachmittags mal zum Stadtbummel. Noch mehr Gepäck …
- Pooh_der_baer
- Beiträge: 1034
- Registriert: 16. Jul 2019, 08:51
- Wohnort: frankfurt/m
Re: Badelatschen , Crocs und Flip Flops
Hallo,
meine Trekkeingstiefel habe ich nur auf dem Weg getragen. In der Dusche und in Herberge Badelatschen.
Für Wege in Stadt, Ort, usw. trug ich Trekkingsandalen.
meine Trekkeingstiefel habe ich nur auf dem Weg getragen. In der Dusche und in Herberge Badelatschen.
Für Wege in Stadt, Ort, usw. trug ich Trekkingsandalen.
Wer sich nicht erinnert, den bestraft die Zukunft.
Re: Badelatschen , Crocs und Flip Flops
genau so habe ich es auch gemacht.Pooh_der_baer hat geschrieben: ↑8. Jan 2025, 13:39 Hallo,
meine Trekkeingstiefel habe ich nur auf dem Weg getragen. In der Dusche und in Herberge Badelatschen.
Für Wege in Stadt, Ort, usw. trug ich Trekkingsandalen.
Abends nach dem Duschen IMMER die Trekkingsandalen angehabt ! Wenns nicht so warm war, die Caminossocken zusätzlich.
( "wrightsocks" die sind doppellagig als Empfehlung - beugt Blasen vor)
Liebe Anghi,Anghi hat geschrieben: ↑7. Jan 2025, 18:08 Hm, ok, also ich besitze ein paar ältere Wander-Halbschuhe mit Meshgewebe. Die sind zwar saubequem und ich halte da gut ein paar Stunden drin aus und habe auch noch nie Blasen bekommen, aber die geben halt kaum Halt und sind auch nicht wasserdicht. Sind halt eher so Sommer-Gelegenheits-Wanderschuhe. Deshalb habe ich mir speziell für den Jakobsweg noch mal extra Wanderstiefel zugelegt, von hanwag, mit Goretex, wasserdicht, atmungsaktiv, bequem, guter Halt, aber halt auch verhältnismäßig schwer und sehr warm. Ich hab da durchaus Bedenken gehabt, ob mir die im Mai nicht vielleicht zu warm werden. Naja, ich dachte, da muss ich dann halt durch, und gute Schuhe sind ja so ziemlich das wichtigste Equipment auf so einer Pilgerreise. Zusätzlich wollte ich noch ein paar Badelatschen mitnehmen für Dusche und Unterkunft. Jetzt überlege ich aber, ob ich doch noch ein paar Trekkingsandalen einpacke, für warmes Wetter und einfache Steckenabschnitte, oder nachmittags mal zum Stadtbummel. Noch mehr Gepäck …
ein kleiner Tip: trage Deine neue Wanderstifel unbedingt vorher ein.
Das Du nun Wanderstiefel zugelegt hast, finde ich vernünftig, denn es stützt Deine Waden und geben Halt. Wichtig auf dem Weg.
Zusätzliche Trekkingsandalen sind unabdinglich, denn wenn Du mal Probleme kriegen solltest mit Blasen oder Schmerzen oder Dir zu warm ist,
oder die Wanderstiefel tatsächlich mal zu nass sind....
kannst Du getrost den Camino auch mit den Trekkingsandalen gehen und die Wanderstiefel an den Rucksack hängen.
Zusätzliche Flip-Flops für die Dusche wiegen fast nichts.
Buen Camino, Claudia
der eigentliche Pilgerweg liegt im Alltag des Lebens
Re: Badelatschen , Crocs und Flip Flops
Liebe Anghi,
ein kleiner Tip: trage Deine neue Wanderstifel unbedingt vorher ein.
Das Du nun Wanderstiefel zugelegt hast, finde ich vernünftig, denn es stützt Deine Waden und geben Halt. Wichtig auf dem Weg.
Zusätzliche Trekkingsandalen sind unabdinglich, denn wenn Du mal Probleme kriegen solltest mit Blasen oder Schmerzen oder Dir zu warm ist,
oder die Wanderstiefel tatsächlich mal zu nass sind....
kannst Du getrost den Camino auch mit den Trekkingsandalen gehen und die Wanderstiefel an den Rucksack hängen.
Zusätzliche Flip-Flops für die Dusche wiegen fast nichts.
Buen Camino, Claudia
So werde ich es machen!
Re: Badelatschen , Crocs und Flip Flops
Bei mir waren es ähnliche Überlegungen, ob ich die Trekkingsandalen jetzt mitnehme oder nicht. Sie wiegen halt deutlich mehr als win Paar Flipflops.Anghi hat geschrieben: ↑7. Jan 2025, 18:08 Hm, ok, also ich besitze ein paar ältere Wander-Halbschuhe mit Meshgewebe. Die sind zwar saubequem und ich halte da gut ein paar Stunden drin aus und habe auch noch nie Blasen bekommen, aber die geben halt kaum Halt und sind auch nicht wasserdicht. Sind halt eher so Sommer-Gelegenheits-Wanderschuhe. Deshalb habe ich mir speziell für den Jakobsweg noch mal extra Wanderstiefel zugelegt, von hanwag, mit Goretex, wasserdicht, atmungsaktiv, bequem, guter Halt, aber halt auch verhältnismäßig schwer und sehr warm. Ich hab da durchaus Bedenken gehabt, ob mir die im Mai nicht vielleicht zu warm werden. Naja, ich dachte, da muss ich dann halt durch, und gute Schuhe sind ja so ziemlich das wichtigste Equipment auf so einer Pilgerreise. Zusätzlich wollte ich noch ein paar Badelatschen mitnehmen für Dusche und Unterkunft. Jetzt überlege ich aber, ob ich doch noch ein paar Trekkingsandalen einpacke, für warmes Wetter und einfache Steckenabschnitte, oder nachmittags mal zum Stadtbummel. Noch mehr Gepäck …
Aber es werden jetztbdoch die Trekkingsandalen. Die kann ich notfalls auch als Badelatschen nutzen, falls mal eine Dusche grausig sein sollte. Die Badelatschen bleiben dafür daheim
Wanderstiefel sind bei mir absolut alternativlos, da ich einen kaputten Knöchel habe.
Chi viaggia ha scelto come mestiere quello del vento
Mehr über mich und meine Touren auch auf meiner Seite.
Mehr über mich und meine Touren auch auf meiner Seite.