Medikamentenmitnahme
Medikamentenmitnahme
Hallo liebe Pilgergemeinde,
meine Freundin und möchten im Juni 2025 den Küstenweg pilgern.
Da meine Freundin Diabetikerin ist und sich spritzen muss, stellt sich nun die Frage, wie sie die Spritze kühlen kann.
Sie benötigt eine Spritze in der Woche. Das heißt, es ist keine große Ration mitzuführen, aber diese Spritze müsste zumindest in der Nacht in einen Kühlschrank oder ähnliches.
Hat jemand Erfahrungen oder Ideen, wie wir das organisieren könnten.
Ich danke schon jetzt für Eure Antworten und wünsche eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Heike
meine Freundin und möchten im Juni 2025 den Küstenweg pilgern.
Da meine Freundin Diabetikerin ist und sich spritzen muss, stellt sich nun die Frage, wie sie die Spritze kühlen kann.
Sie benötigt eine Spritze in der Woche. Das heißt, es ist keine große Ration mitzuführen, aber diese Spritze müsste zumindest in der Nacht in einen Kühlschrank oder ähnliches.
Hat jemand Erfahrungen oder Ideen, wie wir das organisieren könnten.
Ich danke schon jetzt für Eure Antworten und wünsche eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Heike
- CyrusField
- Beiträge: 1107
- Registriert: 10. Sep 2019, 11:02
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Medikamentenmitnahme
Da gab es schon einmal eine Diskussion zu:
https://daspilgerforum.de/viewtopic.php?p=45488#p45488
Vielleicht hilft Dir das ja auch?
Eine Lagerung über Nacht im Kühlschrank einer Herberge sollte in den meisten Fällen problemlos möglich sein, ich würde aber immer den/die Hospitaleros darauf ansprechen. Und ich würde die Medikamente auch nicht einfach so hinterlegen, sondern in einer Box mit entsprechend klarer Aufschrift in Englisch und Spanisch ("Atención! Medicamentos vitales" oder sowas in der Art)
https://daspilgerforum.de/viewtopic.php?p=45488#p45488
Vielleicht hilft Dir das ja auch?
Eine Lagerung über Nacht im Kühlschrank einer Herberge sollte in den meisten Fällen problemlos möglich sein, ich würde aber immer den/die Hospitaleros darauf ansprechen. Und ich würde die Medikamente auch nicht einfach so hinterlegen, sondern in einer Box mit entsprechend klarer Aufschrift in Englisch und Spanisch ("Atención! Medicamentos vitales" oder sowas in der Art)
Camino Francés 2018
Mosel-Camino 2019
Via Mosana 2019 - ... (das wird noch )
Caminho Portugês Central 2020
Camino Inglés 2022
...und auch sonst viel zu Fuß unterwegs: https://stefansspuren.com
Mosel-Camino 2019
Via Mosana 2019 - ... (das wird noch )
Caminho Portugês Central 2020
Camino Inglés 2022
...und auch sonst viel zu Fuß unterwegs: https://stefansspuren.com
Re: Medikamentenmitnahme
Vielen Dank, CyrusField, für die schnelle Rückmeldung.
Dein Hinweis hilft schon etwas weiter. Auch die Information mit dem Zettel werden wir berücksichtigen.
Steht in allen Herbergen ein Kühlschrank zur Verfügung?
Ich bin 2017 den Zentralweg gelaufen, habe aber keinen Kühlschrank benötigt.
Viele Grüße
Heike
Dein Hinweis hilft schon etwas weiter. Auch die Information mit dem Zettel werden wir berücksichtigen.
Steht in allen Herbergen ein Kühlschrank zur Verfügung?
Ich bin 2017 den Zentralweg gelaufen, habe aber keinen Kühlschrank benötigt.
Viele Grüße
Heike
Re: Medikamentenmitnahme
Schau mal bei Gronze oder der Buen Camino App. Da findest Du Angaben zur Ausstatttung der Herbergen
„Nicht alle, die wandern, sind verloren …“
Gandalf
Gandalf
Re: Medikamentenmitnahme
Vielen Dank für Deinen Hinweis, das mache ich.
Grüße Heike
Grüße Heike
Re: Medikamentenmitnahme
Mir kam gerade ein Gedanke:
Kann Euch der Hausarzt Rezepte ausstellen, die Ihr dann vor Ort in der Apotheke holt und direkt die Spritze injiziert?!!
Ein Rezept aus D kann auch in Spanien eingelöst werden.
Apotheken(Farmacias) gibt es häufig am Camino.
BC
Martin
Kann Euch der Hausarzt Rezepte ausstellen, die Ihr dann vor Ort in der Apotheke holt und direkt die Spritze injiziert?!!
Ein Rezept aus D kann auch in Spanien eingelöst werden.
Apotheken(Farmacias) gibt es häufig am Camino.
BC
Martin
Niemand weiß was in ihm steckt, bevor er nicht versucht hat es herauszuholen.
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
- Pilger Franz
- Beiträge: 829
- Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Medikamentenmitnahme
Gute Idee!Matten hat geschrieben: ↑7. Dez 2024, 08:02 Mir kam gerade ein Gedanke:
Kann Euch der Hausarzt Rezepte ausstellen, die Ihr dann vor Ort in der Apotheke holt und direkt die Spritze injiziert?!!
Ein Rezept aus D kann auch in Spanien eingelöst werden.
Apotheken(Farmacias) gibt es häufig am Camino.
BC
Martin
Der Arzt/die-Apotheke daheim sollte m. E. vorab den Namen des Medikaments, welcher in Portugal gilt, eruieren und verordnen.
BC
Franz
Franz
Re: Medikamentenmitnahme
Hallo Heike,
mein erster Gedanke war direkt, "Warum das Medikament mitnehmen? Einfacher wäre es doch, es vor Ort in der Apotheke zu holen."
Das man Rezepte EU-weit einlösen kann, wusste ich. Was es dabei zu beachten gibt, habe ich mal eben gegoogelt und diese Seite gefunden:
https://europa.eu/youreurope/citizens/h ... dex_de.htm
Was ich vorab noch machen würde:
Sobald eure Planung des Weges in etwa steht, würde ich schauen, an welchem Tag deine Begleitung die Spritze benötigt, und an welchem Ort ihr zu diesem Zeitpunkt sein werdet.
Wenn deine Begleitung am Tag der Abreise ihre Spritze zu Hause noch bekommt, ihr in Porto startet, könntet ihr am 7. Tag z.B. in Vigo sein.
Ich würde dann mal nach Apotheken in Vigo suchen, und diese kontaktieren.
Dabei einfach mal euer Anliegen vortragen, fragen was ihr beachten müsst, und vielleicht das Medikament "vorbestellen".
Wenn es gekühlt werden muss, kann ich mir vorstellen, dass es vielleicht nicht überall immer vorrätig ist, sondern vielleicht extra bestellt werden muss.
LG Chris
mein erster Gedanke war direkt, "Warum das Medikament mitnehmen? Einfacher wäre es doch, es vor Ort in der Apotheke zu holen."
Das man Rezepte EU-weit einlösen kann, wusste ich. Was es dabei zu beachten gibt, habe ich mal eben gegoogelt und diese Seite gefunden:
https://europa.eu/youreurope/citizens/h ... dex_de.htm
Was ich vorab noch machen würde:
Sobald eure Planung des Weges in etwa steht, würde ich schauen, an welchem Tag deine Begleitung die Spritze benötigt, und an welchem Ort ihr zu diesem Zeitpunkt sein werdet.
Wenn deine Begleitung am Tag der Abreise ihre Spritze zu Hause noch bekommt, ihr in Porto startet, könntet ihr am 7. Tag z.B. in Vigo sein.
Ich würde dann mal nach Apotheken in Vigo suchen, und diese kontaktieren.
Dabei einfach mal euer Anliegen vortragen, fragen was ihr beachten müsst, und vielleicht das Medikament "vorbestellen".
Wenn es gekühlt werden muss, kann ich mir vorstellen, dass es vielleicht nicht überall immer vorrätig ist, sondern vielleicht extra bestellt werden muss.
LG Chris
Liebe Grüße und Buen Camino
Chris
Chris
Re: Medikamentenmitnahme
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank noch für die guten Ideen und Rückmeldungen.
Ein Rezept mitzunehmen und erst vor Ort einzulösen ist eine sehr gute Idee, an die wir noch gar nicht dachten. Ich denke, es wäre die einfachste Variante und glaube, so werden wir es machen.
Ich wünsche noch ein gesundes und frohes neues Jahr 2025!
Liebe Grüße
Heike
vielen Dank noch für die guten Ideen und Rückmeldungen.
Ein Rezept mitzunehmen und erst vor Ort einzulösen ist eine sehr gute Idee, an die wir noch gar nicht dachten. Ich denke, es wäre die einfachste Variante und glaube, so werden wir es machen.
Ich wünsche noch ein gesundes und frohes neues Jahr 2025!
Liebe Grüße
Heike