Das is ja noch verrückter aber absolut genial. Da bin ich völlig schmerzfrei, am Ende löffel ich auch den Kaffeesatz von gestern ausm Siebträger, wenn nichts mehr geht


Das is ja noch verrückter aber absolut genial. Da bin ich völlig schmerzfrei, am Ende löffel ich auch den Kaffeesatz von gestern ausm Siebträger, wenn nichts mehr geht
Jenni will aber den Camino Frances laufen... dass es anderso auch anders sein kann stellt ja keiner in Frage.Simsim hat geschrieben: ↑17. Sep 2024, 21:51 Anhalter: Kommt halt drauf an wo man unterwegs ist. Hier in Frankreich am Chemin du Piémont bin ich in einer Woche an genau einer Bar vorbeigekommen, und die hatte ihren Ruhetag![]()
. Außerdem ist mir ein großer Kaffee in Frankreich eh viel zu teuer inzwischen. Vor 40 Jahren 2 Francs (das wären heute ca. 35 Cent), heute das 10- fache, also 3-4 Euro für einen großen Kaffee. Nee, nee.
Ach so, ja das habe ich in Jennis Anfangsfrage nicht gelesen...das hat sie dann wohl anderswo gesagt. Auf dem CF bekommt man in der Tat überall Kaffee, fast zu jeder StundeAnhalter hat geschrieben: ↑17. Sep 2024, 22:41Jenni will aber den Camino Frances laufen... dass es anderso auch anders sein kann stellt ja keiner in Frage.Simsim hat geschrieben: ↑17. Sep 2024, 21:51 Anhalter: Kommt halt drauf an wo man unterwegs ist. Hier in Frankreich am Chemin du Piémont bin ich in einer Woche an genau einer Bar vorbeigekommen, und die hatte ihren Ruhetag![]()
. Außerdem ist mir ein großer Kaffee in Frankreich eh viel zu teuer inzwischen. Vor 40 Jahren 2 Francs (das wären heute ca. 35 Cent), heute das 10- fache, also 3-4 Euro für einen großen Kaffee. Nee, nee.
Das ist die Antwort, die ich erhofft hatteSimsim hat geschrieben: ↑18. Sep 2024, 07:25Ach so, ja das habe ich in Jennis Anfangsfrage nicht gelesen...das hat sie dann wohl anderswo gesagt. Auf dem CF bekommt man in der Tat überall Kaffee, fast zu jeder StundeAnhalter hat geschrieben: ↑17. Sep 2024, 22:41Jenni will aber den Camino Frances laufen... dass es anderso auch anders sein kann stellt ja keiner in Frage.Simsim hat geschrieben: ↑17. Sep 2024, 21:51 Anhalter: Kommt halt drauf an wo man unterwegs ist. Hier in Frankreich am Chemin du Piémont bin ich in einer Woche an genau einer Bar vorbeigekommen, und die hatte ihren Ruhetag![]()
. Außerdem ist mir ein großer Kaffee in Frankreich eh viel zu teuer inzwischen. Vor 40 Jahren 2 Francs (das wären heute ca. 35 Cent), heute das 10- fache, also 3-4 Euro für einen großen Kaffee. Nee, nee.
.
Vielen Dank für die ausführlichen Tips.Joker hat geschrieben: ↑18. Sep 2024, 08:08 Außerhalb meiner Pilgerzeit bin ich in der Survival-/Outdoorszene unterwegs.
>>> Sehr gut, ich auch. Deswegen fällt es mir etwas schwer, auf all meine Gadgets zu verzichten. Aber das ist eben ein anderes Leben und darauf freue ich mich sehr.
Deshalb hatte ich auf meinem ersten CF einen Kocher, Essgeschirr usw mit. Ich brauchte nix davon. Essen/Kaffee/Wasser gab es alle naselang. Da ich auch alles vertrage und fast alles esse, gab es keinen Bedarf zu kochen.
Einige Herbergen waren sehr karg, was die Küche angeht, andere wiederum waren topp ausgestattet. Das hing mE auch davon ab, ob die Herberge selbst Essen anbot
Meinen Morgenkaffe (essentiell) bekam ich immer: entweder in der Herberge, am Automaten oder in einer Bar.
>>> Sehr gut, noch jemand, der das Kaffeeproblem versteht. Dass es den fast überall gibt, erleichtert mich sehr.
Diese Erfahrungen machte ich auch auf dem Primitivo, dem Sanabres und der Via Francigene.
Was ich immer dabei habe ist ein Trinkgefäß. Das hat sich bewährt u.a. zum Anmixen meiner Mineraltabletten unterwegs. Aktuell ist das gefäß ein Faltbecher.
>>> Bei mir wird es wohl auch einfach nur ein Becher, da kann man notfalls auch ein Müsli draus löffeln.
Als Messer/Mulittool habe ich ein Schweizer Armeemesser dabei. Da ist alles dran, was ich brauche u.a Schere, Pinzette und kleiner Schraubendreher (für die Brillenbügelschraube).
>>> Ja, ihr habt mich überzeugt, doch ein kleines Taschenmesser mitzunehmen oder dort zu kaufenIst schon praktisch.
Frau Holle hat geschrieben: ↑18. Sep 2024, 08:37 In solchen Momenten wie jetzt bin ich froh, dass ich keinen Kaffee trinke und diese Suchtproblematik nicht habe.
>>> Da willst du nicht wissen, wie es uns geht, wenn wir keinen Kaffee kriegen![]()
Du könntest aber, wenn du wirklich so dringend deinen Kaffee brauchst wirklich mal ausprobieren ob der lösliche Kaffee sich in kaltem Wasser gut genug auflöst und schmeckt und wenn nicht Kaffeesirup kochen. Den könntest du ja einmal die Woche oder so in einer Herberge vorbereiten und dann mitnehmen. Kostet und wiegt fast nichts und hilft dir am Morgen.
>>> Die Idee mit dem Sirup ist auch super.
Aber auf dem Frances solltest du bis auf wenige Ausnahmen immer einem Café vor der Nase haben wenn wir in den Tag startest. Mehr als 10 min musst du in der Regel nicht warten und wenn doch kannst du das ja in deinem Reiseführer oder im Internet nachlesen und sich entsprechend vorbereiten, indem du am Tag vorher einen Kaffee kaufst den dann am Morgen kalt trinkst.
Und wenn es rein und Koffein geht gibt es auch Koffeintabletten in der Apotheke. Die sind auch sehr leicht.
>>> Das ist nicht das Gleiche![]()
Ein Taschenmesser hatte ich auf den ersten beiden Kinder haben. Beim Mal bin ich mit dem Reisebus angereist und beim zweiten Mal kam ich zu Fuß, sodass es kein Problem war, Messer dabei zu haben.
Genutzt habe ich mein Messer auf der ersten Reise ab und zu, es wäre aber auch ohne Probleme ohne gegangen.
Auf dem Weg von zu Hause aus habe ich mein Messer hauptsächlich dafür genutzt alle 100 km einen Ring in meinen Pilgerstab zu schnitzen.
>>> Ooooh, eine wunderschöne Idee mit dem Pilgerstab.
Ab und zu habe ich damit auch Baguette oder Wurst geschnitten, aber ein Messer ist dafür nicht zwingend notwendig. Kleine Messer wiegen aber auch fast nichts, von daher kann man das auch ruhig mitnehmen.
Teller, Topf, Brotdose und Besteck braucht man meiner Meinung nach auf dem Frances absolut nicht, wenn man nicht plant zu zelten und zu kochen.
>>> Supi, so sehe ich das nämlich auch.
Meinen Göffel nehme ich auch schon lange nicht mehr mit, weil ich ihn einfach nle gebraucht habe.
Als ich ihn noch dabei habe, habe ich ab und zu extra einen Joghurt gekauft, um ihn in der Pause zu essen, aber auch nur, um den Göffel zu benutzen
>>> Niedlich. Würde ich genauso machen, Hauptsache das Ding wird genutzt, also muss jetzt ein Joghurt her, ob ich will oder nicht![]()
Hallo Jenny,Jenni3003 hat geschrieben: ↑17. Sep 2024, 21:45
Und an Alle: Ihr überrascht mich total, dass ihr so "spät" unterwegs seid!? Ich bin eigentlich auch voll der Langschläfer, aber egal, was ich bisher im Internet gelesen und gesehen habe, da heißt es immer, man soll spätestens 6.30 Uhr aufm Weg sein und die Herbergen hauen einen eh um 8 Uhr raus. Na da bin ich jetzt aber beruhigt. Trotzdem brauch ich dann Kaffee![]()
Klar ist das Kaffeetrinken reine Gewohnheit. Aber manchmal auch mehr als das.