Reise Juni/Juli Anreise?

Der "erste" Jakobsweg von Oviedo in Richtung Santiago
Krauti73
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mai 2024, 12:57

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von Krauti73 »

Simsim hat geschrieben: 29. Jun 2024, 11:19 Du bist jedenfalls der Erste, von dem ich lese, dass er den Camino Primitivo langweilig findet :lol:.
Ja langweilig ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber mir hat einfach die Abwechslung und wie Du sagst die schöne, vielleicht auch etwas Andere Landschaft gefehlt. Ja klar 3 Tage lang ists mal n bissel herausfordernd mit den ganzen Steigungen, aber ich hoffte mal wirklich länger über n Bergkamm zu laufen und den Blick und die Gedanken "fliegen" lassen zu können.
Ich war auch in super tollen Albergues, aber eben nie in einem Mehrbettzimmer. Nur wenn eine Albergue kein Einzelzimmer hatte, bin ich eben ins "Hotel" was in 99% eine bessere Albergue war am Camino.
Ich hatte meine Gruppe von etwas älteren Spanien und Portugiesen, aber lange Gespräche habe ich nicht gesucht, bewusst nicht.

Tritta hat geschrieben: 29. Jun 2024, 16:59 hab es immer noch nicht richtig verstanden. Dein Bericht klingt für mich wie wenn du vom Pilgern auf dem Primitivo enttäuscht bist. Dann würde ich vermuten, dass du sehr wohl eine Erwartungshaltung hattest. Was immer das auch sein mochte.
Ich war von der Landschaft enttäuscht. Und von vielen Menschen, vor allem die letzten 2 Etappen, an denen die Pilger des Francais dazu gekommen sind. Also alles in Allem war es schon ok.... aber halt nur OK.... Nichts das man nun nochmal machen möchte. Vielleicht mal mit m Mountainbike oder so und dann mit der Freundin und dann auch bei besserem Wetter :D
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 465
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von Tritta »

Danke für die Erklärung.
Benutzeravatar
Frau Holle
Site Admin
Beiträge: 1811
Registriert: 14. Jul 2019, 14:14
Wohnort: Nordsee

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von Frau Holle »

Du hattest einige Erwartungen und hast gedacht, du hättest keine Erwartungen und weil die Erwartungen nicht erfüllt wurden bist du enttäuscht. Ich glaube das geht recht vielen Pilgern so, ich habe das zumindest schon häufiger gehört oder gelesen.

Du hast auf deinem Camino eine schönere/ spannendere Landschaft erwartet, du hast erwartet, dass „in dir“ etwas passiert, du scheinst auch Erwartungen gehabt zu haben, dass sich irgendwie etwas mir dem Thema Tod und sterben tut.
Schade, dass du Gespräche vermieden hast, da hättest du schöne Momente erleben können.

Aber vielleicht war es auch genau richtig, dass du bei dir geblieben bist und vermutlich hat es auch seinen Grund, warum sich bei dir (noch) „nichts getan“ hat. Man sagt ja Der Camino gibt dir was du brauchst (nicht, was du willst)

Vielleicht tut sich noch was im Nachgang, vielleicht nicht.
Vielleicht willst du in einem halben Jahr doch noch mal pilgern, vielleicht nicht. Es wird sich schon finden 🙂

Und ein schöner Urlaub war es hoffentlich so oder so ☺️
u l t r e i a
Benutzeravatar
Anhalter
Beiträge: 641
Registriert: 8. Mai 2020, 11:44
Wohnort: Jena

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von Anhalter »

Danke für deinen Bericht.
Ich war ja selbst im Mai auf dem Primitivo. Und am Ende musste ich sagen, ich war wandern, nicht pilgern. Auf dem Frances hat sich das irgendwie anders angefühlt. Vielleicht war es die Länge, vielleicht auch die Historie... oder ich war halt einfach gerade geistig nicht darauf gepolt.
Schön war es trotzdem. Wobei ich das Argument mit der Landschaft durchaus mitgehe. Nicht weil ich die nicht schön fand, sondern weil sie eben die ganze Zeit schön war. Ich weiß noch wie ich es hinter Leon auf dem CF gefeiert habe dass nun endlich wieder Berge kommen... oder wie überwältigt ich von der Strecke nach Samos war. Auf dem Primitivo war es halt die ganze Zeit schön. Klingt vielleicht blöd, aber das wird auch ein bisschen langweilig.
Joker
Beiträge: 194
Registriert: 5. Feb 2024, 12:42
Wohnort: Brandenburg

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von Joker »

Hallo,
ich habe tatsächlich auch in meinem Bekanntenkreis zwei Personen, die vom Jakobsweg enttäuscht waren.
Da war auch der Tenor: es war ganz nett, aber es muss kein zweites Mal sein.
Die eine Person hatte eine Komplettpaketluxuspilgerreise gebucht und die andere lief von Frankreich nach SDC.

Beide hatte bestimmte Erwartungen:
-einmal Erleuchtung/Erkenntnisse/Rat und Hilfe für eine bestimmte Lebenssituation und zum anderen
-Abenteuer iSv Gefahr, Spannung, Aufregung

Ich fragte mich dann, was war bei mir anders...
nun, ich habe nichts erwartet und mich über alles gefreut...und mich packte der Pilgervirus. Die beiden anderen sind nun dauerhaft immunisiert :D
(aber beide fanden andere Reisen, die ihre Wünsche/Vorstellungen bedienten)
„Nicht alle, die wandern, sind verloren …“

Gandalf
Benutzeravatar
Camineiro
Beiträge: 2074
Registriert: 15. Jul 2019, 11:53
Wohnort: südl. Münsterland

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von Camineiro »

Bei der Ankunft in Santiago nach meinem 1. Camino 2008 (Camino frances) habe ich auch gesagt "War nett. Aber nie wieder!"
Das Pilgervirus arbeitete dann 2 Jahre im Verborgenen, bevor es ausbrach.
Seitdem bin ich mehrfach auf unterschiedlichsten Pilgerwegen unterwegs gewesen.

Ultreya
Jubilado

Ulrikaweg 2021/22
Ostfriesland-Camino 2023/24
S:t Olavsleden 2024
Mustermann
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jun 2024, 12:00

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von Mustermann »

"och was, was ich nicht verstehe...der Flughafen
Avilés=Asturias=Oviedo - ist das nicht alles ein und derselbe "

So ist es. Der Flughafen heißt im Luftverkehr "Asturias". Er liegt etwa zwischen Aviles und Oviedo. Und: Die Weiterreise ist wirklich easy bisy. Aus dem Flughafen raus, einmal nach rechts und Du siehst ein etwas runtergerocktes Busterminal. Doch, da fahren Busse (und zwar in beide Städte). Von dem nach Oviedo wei0 ich, dass er öfter fährt, als im Fahrplan angegeben.

"ich habe tatsächlich auch in meinem Bekanntenkreis zwei Personen, die vom Jakobsweg enttäuscht waren." Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Ich bin den Frances 1996 gelaufen und hatte Sorge, dass ich nun enttäuscht sein könnte. Aber ich würde den primitivo sofort wieder laufen. Diese Mischung aus Natur, Kulutr, Esskultur etc. ist wirklich einmalig. Und selbst die zwei Tage auf dem Frances mit den Massen, waren nicht schlimm. Kann ich jemanden verbieten, dort zu laufen?, habe ich gedacht. Die Leute waren alle gut gelaunt, war irgendwie witzig.

#präromanische Kirchen: Den tipp kann ich nur untersützen!!!! Die Santa María del Naranco ist zar zZ wg Restauration geschlossen, es lohnt sich trotzdem! Und Du kannst von dotz oben am Hang weiterlaufen. Im Reiseführer von Joos ist alles narrensicher beschrieben 8realer Mehr-Weg sind wohl nur 900 m).

Also, venga y buen camino!
Benutzeravatar
Shabanna
Beiträge: 986
Registriert: 16. Jul 2019, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von Shabanna »

Camineiro hat geschrieben: 1. Jul 2024, 13:22 Bei der Ankunft in Santiago nach meinem 1. Camino 2008 (Camino frances) habe ich auch gesagt "War nett. Aber nie wieder!"
Das Pilgervirus arbeitete dann 2 Jahre im Verborgenen, bevor es ausbrach.
Seitdem bin ich mehrfach auf unterschiedlichsten Pilgerwegen unterwegs gewesen.

Ultreya
Haha, ähnlich ging es mir auch. Als ich nach meinem ersten Abschnitt in Maria Einsiedeln ankam und im Zug nach Hause saß, dachte ich: Okay, jetzt hast du das halt auch mal gemacht. Geht ja gar nicht.

Über den Winter ertappte ich mich dabei, wie ich die nächsten Etappen ab Einsiedeln ergoogelte. Oh, das Haggenegg! Der Vierwaldstättersee! Flueli Ranft! Der Brünigpass!

Im darauffolgenden Frühling konnte ich es kaum erwarten wieder loszuziehen. Ich erinnere mich noch an jede Ecke auf der ersten Etappe. Ich war glücklich. Ich begrüßte jeden Käfer und jede Kuh (mach ich übrigens heute noch!).

Vor Kurzem bin ich genau diese Etappen mal wieder gepilgert. Und es ist jedesmal neu und anders. Aber ich hab so viele tolle Erinnerungen mit im Rucksack, die ich um nichts in der Welt hergeben würde. Ich fühle mich auf allen Wegen da draußen zu Hause. Aber wenn es von "zu Hause" noch eine Steigerung gibt, dann dort - auf diesen Etappen, wo alles begann.

Und nicht mehr lang, dann fahr ich wieder hin! 8-)

LG,
Andrea
No creo en casi nada que no salga del corazón.
(Fito Páez)

http://und-die-haare-im-wind.blogspot.com
Krauti73
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mai 2024, 12:57

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von Krauti73 »

Shabanna hat geschrieben: 9. Jul 2024, 09:52
Camineiro hat geschrieben: 1. Jul 2024, 13:22 Bei der Ankunft in Santiago nach meinem 1. Camino 2008 (Camino frances) habe ich auch gesagt "War nett. Aber nie wieder!"
Das Pilgervirus arbeitete dann 2 Jahre im Verborgenen, bevor es ausbrach.
Seitdem bin ich mehrfach auf unterschiedlichsten Pilgerwegen unterwegs gewesen.
Haha, ähnlich ging es mir auch. Als ich nach meinem ersten Abschnitt in Maria Einsiedeln ankam und im Zug nach Hause saß, dachte ich: Okay, jetzt hast du das halt auch mal gemacht. Geht ja gar nicht.
Freut mich wenn es euch soviel "gegeb" hatte das Ihr das nochmal wolltet. Also bisher verspüre ich nichts dergleichen :D

Wüsste aber auch garnicht wie ich das mit dem Urlaub regeln sollte.
Ich habe 26 Tage Urlaub im Jahr und diesen dann jedesmal fürs Pilgern auszugeben ist nicht mein Ziel.
Dafür gehe ich zu gerne ans Meer :lol:
Benutzeravatar
Shabanna
Beiträge: 986
Registriert: 16. Jul 2019, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von Shabanna »

Krauti73 hat geschrieben: 9. Jul 2024, 14:56 Dafür gehe ich zu gerne ans Meer :lol:
Also ANS MEER GEHEN ist ja nun beim Pilgern überhaupt kein Problem ;)

Aber jeder macht halt seins, gell.

Etwas zu finden, wofür man brennt, ist eines der schönsten Geschenke im Leben.

Und wenn's bei dir ein Tag am Strand ist - why not?

LG,
Andrea
No creo en casi nada que no salga del corazón.
(Fito Páez)

http://und-die-haare-im-wind.blogspot.com
Benutzeravatar
Frau Holle
Site Admin
Beiträge: 1811
Registriert: 14. Jul 2019, 14:14
Wohnort: Nordsee

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von Frau Holle »

Krauti73 hat geschrieben: 9. Jul 2024, 14:56
Freut mich wenn es euch soviel "gegeb" hatte das Ihr das nochmal wolltet. Also bisher verspüre ich nichts dergleichen :D

Wüsste aber auch garnicht wie ich das mit dem Urlaub regeln sollte.
Ich habe 26 Tage Urlaub im Jahr und diesen dann jedesmal fürs Pilgern auszugeben ist nicht mein Ziel.
Dafür gehe ich zu gerne ans Meer :lol:
Viele spüren auch erst nach einigen Monaten, dass sie noch einmal pilgern möchten (ging mir auch so. Ich hab lange gesagt, dass einmal pilgern reicht).
Aber es gibt auch genug Menschen, denen ein Jakobsweg reicht und die keine zwei brauchen, aus den verschiedensten Gründen. Beides ist völlig okay und keiner muss sich erklären oder rechtfertigen. Das hier ist ja auch kein Forum nur für Wiederholungspilger 🙂
u l t r e i a
Benutzeravatar
FredMario
Beiträge: 451
Registriert: 4. Mär 2024, 20:12
Wohnort: Staufen im Breisgau
Kontaktdaten:

Re: Reise Juni/Juli Anreise?

Beitrag von FredMario »

Krauti73 hat geschrieben: 30. Jun 2024, 09:49 Vielleicht mal mit dem Mountainbike oder so und dann mit der Freundin und dann auch bei besserem Wetter :D
Haha. Geht doch schon los. Er weiß es nur noch nicht.

Bild

Also sorry, aber mehr Meer geht nicht auf diesem Cammino del Salento a Santa Maria di Leuca...

Bild

Bild
Pilgerweg in Portugal. Quelle: arte.tv Naturparks in Portugal - Südwest Alentejo und Costa Vicentina

Mario
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Antworten