Pyrenäen überqueren

Von St. Jean Pied de Port auf dem navarrischen oder vom Somportpass auf dem aragonischen Weg nach Santiago
Benutzeravatar
Bssss
Beiträge: 54
Registriert: 7. Dez 2019, 21:03
Wohnort: zw. Ffm und AB

Pyrenäen überqueren

Beitrag von Bssss »

Hallo ihr lieben
ich habe eine Frage bezüglich der Pyrenäen.
Ich bin jetzt gerade noch auf dem Via Podiensis unterwegs und komme in 2 Tagen in SJPdP än.. Ich hätte dann noch 4 Tage Zeit bis mein Flieger nach Hause geht. Ist es möglich in 3 Tagen bis nach Pamplona zu kommen. Von den km denke ich kein Problem, jedoch habe etwas Respektvor der Steigung.
Wie seht ihr das?

Lg Maja
:) waiting is meditating ;)

2020 Steinhausen - Genf
2021 Ferrol - Finisterra, Muxia, Espirituale
2022/23 von Zuhause bis Steinhausen
2023 Genf - Amount Aubrac
2024 Aumont-Aubrac - Pamplona
Benutzeravatar
Simsim
Beiträge: 2573
Registriert: 23. Okt 2019, 11:33

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Simsim »

Ja, das ist sportlich, aber machbar, wenn Du fit bist. Dann sind es die normalen Etappen.
Zum Beispiel:
Saint-Jean-Pied-de-Port-Roncesvalles
Roncesvalles-Zubiri
Zubiri-Pamplona
Mimmy2022
Beiträge: 179
Registriert: 14. Dez 2021, 23:42

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Mimmy2022 »

Da Du eingelaufen bist, wird das kein allzu großes Problem werden.

Ich würde sicherheitshalber in Roncesvalles vorbuchen und mit genügend Pausen schaffst Du das. Bis nach Roncesvalles wird es am schwersten, danach ist es 'deutlich' einfacher.
Benutzeravatar
Walter
Beiträge: 425
Registriert: 25. Jul 2019, 23:26
Wohnort: Allgäu

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Walter »

Ich bin damals in drei Tagen nach Roncesvalles, Larrasoana und bis Cizur Mayor gelaufen, also noch rund 5 Kilometer über Pamplona hinaus, und das war als Rentner auch noch mein erster Pilgerweg.
Also was hindert dich :D
Gruß Walter
Cam. Frances, Cam. del Norte, Via Gebennensis, Via dela Plata, Via Podiensis, Via Regia, Jakobsweg Schweiz, Via Francigena, Olavsweg, Português, Ignatiusweg, Fränkisch Schwäbischer Jakobsweg, Münchner Jakobsweg, Via Scandinavica, Franziskusweg, Primitivo.
Benutzeravatar
Pooh_der_baer
Beiträge: 979
Registriert: 16. Jul 2019, 08:51
Wohnort: frankfurt/m

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Pooh_der_baer »

Kann den Vorschreibenden nur zustimmen.
Steigungen auf der Via waren zwar nicht so lange, aber teils steiler.
Wer sich nicht erinnert, den bestraft die Zukunft.
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 771
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Pilger Franz »

Pooh_der_baer hat geschrieben: 25. Mai 2024, 08:40 Kann den Vorschreibenden nur zustimmen.
Steigungen auf der Via waren zwar nicht so lange, aber teils steiler.
Nach drei Wochen VP war der Weg von SJPdP nach Roncesvalles für mich, damals auch schon jubilado, kein Problem.
Pilger, die in SJPdP starten, könnten es haben. Ihnen wird eine Übernachtung in Orisson empfohlen.
BC
Franz
Benutzeravatar
Shabanna
Beiträge: 955
Registriert: 16. Jul 2019, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Shabanna »

Ich glaube nicht, dass das körperlich ein Problem wird für dich. Ich hab das auch schon so gemacht.

Für mich war es eher mental nicht ganz so einfach. Pilgerfreunde, die mich lange in Frankreich begleitet hatten, machten alle in SJPdP Schluss. Und die neuen, mit denen ich dann die letzten Tage unterwegs war, musste ich in Pamplona auch schon wieder verlassen. Während die alle zusammen weitergingen.

Hach ja. Das Schicksal eines Pilgers - verlassen und verlassen werden. Ich lern es nie.

LG,
Andrea
No creo en casi nada que no salga del corazón.
(Fito Páez)

http://und-die-haare-im-wind.blogspot.com
andrea+wildgans
Beiträge: 139
Registriert: 19. Aug 2023, 14:24
Wohnort: Emsland

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von andrea+wildgans »

Liebe Maja,
seitdem ich Deinen Beitrag gelesen habe, geht mir ein uralter Witz nicht mehr aus dem Kopf. Und so doof wie er ist, ich muss ihn jetzt einfach loswerden, sonst verfolgt er mich noch weiter!
Treffen sich zwei Bekannte. Sagt einer: "Stell Dir vor, Peter ist gestern zehn Kilometer gelaufen - und dann noch 1,90 m gesprungen!" - "Kein Wunder, bei dem Anlauf!"
Sorry, das musste jetzt sein! Ich entschuldige mich hiermit!
Was ich damit sagen will: Bei dem "Anlauf", den Du hast, schaffst Du die Pyrenäen körperlich locker!
Ich könnte mir eher vorstellen, wie es Andrea schon schrieb, dass es mental nicht so einfach ist. Viele beginnen dort den Weg - und für Dich wären es die "Abschiedsetappen".
Aber vielleicht wäre gerade das im Moment eine wichtige "Lektion" des Camino?
Dir eine gute Entscheidung - und wie sagte mal eine alte, weise gewordene Ordensfrau zu mir: Wähle das, was dich lebendiger macht!
Liebe Grüße und buen camino!
Andrea
Benutzeravatar
Harinjo
Beiträge: 597
Registriert: 5. Aug 2019, 12:37
Wohnort: Salzburg

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Harinjo »

Ola Maja,

2022 bin ich, von Bordeaux kommend, in 2 Etappen nach Pamplona. St Jean - Espinal und Espinal - Pamplona. Das Wetter war optimal, oben am Pass hats ein wenig geschneit. Und ich war im Flow :D
Warum nicht, mir hat es gut getan….

Buen Camino
Camino Frances 2013, Leonhardsweg 2013, Camino Frances 2014, Camino Portugues 2015, Johannesweg 2015, Camino Frances 2017, Via di Francesco 2018, Josefweg 2019, Camino Portugues 2019, Voie de Vezelay 2022
Benutzeravatar
Bssss
Beiträge: 54
Registriert: 7. Dez 2019, 21:03
Wohnort: zw. Ffm und AB

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Bssss »

Hallo ihr lieben,
jetzt möchte ich euch mal antworten.
Ich bin jetzt schon seit gestern in Pamplona. Die Pyrenäen habe ich wegen schlechten Wetter in zwei Etappen geteilt. Am 1. Tag bin ich von SJPdP nur 9km hochgelaufen, da es echt stark geregnet hat. Am nächsten Tag sollte es besseres Wetter geben.
So war es dann auch .... und ich habe es nicht bereut. Am nächsten Tag hatte ich einen hammerschönen Sonnenaufgang. Die Wolken waren unter mir, als ich über die Berge gewandert bin. Es war atemberaubend schön.
Die Strecke ist im Verhältnis zur Via Podiensis echt nicht schwer. Gut ausgebaute Wege und in 2 Tagen absolut machbar.
Danke euch für eure Ratschläge.

Morgen werde ich nun leider wieder Heim fliegen (ab Biarritz). ... meine Etappe endet dieses Mal in Pamplona.

Habt ihr Erfahrungen mit Rucksack als Handgepäck (ca.8kg)? Habe Zelt und Besteck dabei, aber keine Stöcke. Lässt die Kontrolle einen durch, oder muss ich irgendwasbeachten??
Lg
Maja
:) waiting is meditating ;)

2020 Steinhausen - Genf
2021 Ferrol - Finisterra, Muxia, Espirituale
2022/23 von Zuhause bis Steinhausen
2023 Genf - Amount Aubrac
2024 Aumont-Aubrac - Pamplona
Benutzeravatar
Shabanna
Beiträge: 955
Registriert: 16. Jul 2019, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Shabanna »

Ah, wie schade Maja, ich bin übermorgen in Pamplona :(

Ja, und ich hatte heute das schlechte Wetter über den Berg - eiskalt, Regen und Nebel und viele Stellen, wo wir im Schlamm versunken sind ;)

Warst du in Borda? Ich war da gestern und ich bin einfach total hin und weg von Michel und dieser Herberge. Besser kann man es nicht machen.

Grüße aus Espinal und dir wieder gutes Ankommen zu Hause,
Andrea
No creo en casi nada que no salga del corazón.
(Fito Páez)

http://und-die-haare-im-wind.blogspot.com
Benutzeravatar
Pooh_der_baer
Beiträge: 979
Registriert: 16. Jul 2019, 08:51
Wohnort: frankfurt/m

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Pooh_der_baer »

Bssss hat geschrieben: 31. Mai 2024, 14:50
Habt ihr Erfahrungen mit Rucksack als Handgepäck (ca.8kg)? Habe Zelt und Besteck dabei, aber keine Stöcke. Lässt die Kontrolle einen durch, oder muss ich irgendwasbeachten??
Lg
Maja
Es sind zwei verschiedene Dinge.
a) Mit Zeltgestänge und Heringen könntest du Probleme bei der Sicherheitskontrolle bekommen. Heringe und Gestänge werden dann herausgenommen.
b) es kommt auf die Fluggesellschaft an. 8 kg ist eine Gewichtsbegrenzung. Mache Fluggesellschaften kontrollieren auch die Maße. Wenn das Teil nicht in
das Gestell paßt, ab in den Gepäckraum mit hohen Kosten.
Wer sich nicht erinnert, den bestraft die Zukunft.
Benutzeravatar
Bssss
Beiträge: 54
Registriert: 7. Dez 2019, 21:03
Wohnort: zw. Ffm und AB

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Bssss »

Shabanna hat geschrieben: 31. Mai 2024, 16:57 Warst du in Borda? Ich war da gestern und ich bin einfach total hin und weg von Michel und dieser Herberge. Besser kann man es nicht machen.
Hi Andrea,
Ja, ich war in Borda und fand es auch sensationell gut. Die machen das echt super. War auch total begeistert
:) waiting is meditating ;)

2020 Steinhausen - Genf
2021 Ferrol - Finisterra, Muxia, Espirituale
2022/23 von Zuhause bis Steinhausen
2023 Genf - Amount Aubrac
2024 Aumont-Aubrac - Pamplona
Benutzeravatar
Bssss
Beiträge: 54
Registriert: 7. Dez 2019, 21:03
Wohnort: zw. Ffm und AB

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Bssss »

Pooh_der_baer hat geschrieben: 31. Mai 2024, 20:00
Bssss hat geschrieben: 31. Mai 2024, 14:50
Habt ihr Erfahrungen mit Rucksack als Handgepäck (ca.8kg)? Habe Zelt und Besteck dabei, aber keine Stöcke. Lässt die Kontrolle einen durch, oder muss ich irgendwasbeachten??
Lg
Maja
Es sind zwei verschiedene Dinge.
a) Mit Zeltgestänge und Heringen könntest du Probleme bei der Sicherheitskontrolle bekommen. Heringe und Gestänge werden dann herausgenommen.
b) es kommt auf die Fluggesellschaft an. 8 kg ist eine Gewichtsbegrenzung. Mache Fluggesellschaften kontrollieren auch die Maße. Wenn das Teil nicht in
das Gestell paßt, ab in den Gepäckraum mit hohen Kosten.
Oje, ... dann hoffe ich auf das Beste 🙈
:) waiting is meditating ;)

2020 Steinhausen - Genf
2021 Ferrol - Finisterra, Muxia, Espirituale
2022/23 von Zuhause bis Steinhausen
2023 Genf - Amount Aubrac
2024 Aumont-Aubrac - Pamplona
Benutzeravatar
Gertrudis
Beiträge: 500
Registriert: 15. Jul 2019, 23:35
Wohnort: Hohenpeißenberg

Re: Pyrenäen überqueren

Beitrag von Gertrudis »

Bssss hat geschrieben: 1. Jun 2024, 12:59

Oje, ... dann hoffe ich auf das Beste 🙈
Ich drück Dir die Daumen.
Bin die drei Mal, wo ich geflogen bin, immer mit Handgepäck durchgekommen, auch mit Stock (auseinander genommen im Rucksack drin), allerdings habe ich schon beim Rucksackkauf auf die Maße geachtet ( Osprey 30l)
Hab aber gesehen, dass auch Leute mit größeren Rucksäcken rein gekommen sind.
Mein Messerchen musste ich zurück lassen.
Viel Glück!
Antworten