Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
- Monasteria
- Beiträge: 63
- Registriert: 11. Dez 2023, 13:26
Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
Unterwegs auf dem Oberschwäbischen Jakobsweg gibt es eine sehr unangenehme Stelle. Zwischen Bad Waldsee und Weingarten (Outdoor Führer S. 171) ist die Brücke über die Wolfegger Ach verrammelt und zwar so, dass man sich auch als Fußgänger nicht daran vorbei bewegen kann! Es macht Sinn sich schon oben im Wald einen anderen Weg nach Weingarten zu suchen, z.B. über Baindt oder dem ausgeschilderten Jakobs-Radweg zu folgen. Die L341 ist viel befahren, auch von LKW und es gibt keinen Fuß- oder Radweg an ihr entlang! Nutzt Eure Navi-Apps frühzeitig! Die Brücke wird wohl auch noch lange gesperrt bleiben!
Schritt für Schritt
Re: Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
Eine Umleitung ist in Arbeit. Hier der voraussichtliche Verlauf (gelbe Linie):
https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing
https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing
- Monasteria
- Beiträge: 63
- Registriert: 11. Dez 2023, 13:26
Re: Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
Danke für die schnelle Rückmeldung! Leider lässt sich bei mir der Link nicht öffnen.
Schritt für Schritt
- Monasteria
- Beiträge: 63
- Registriert: 11. Dez 2023, 13:26
Re: Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
Leider nein, „Karte konnte nicht geöffnet werden“. Warum auch immer …
Schritt für Schritt
Re: Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
Alle Karten lassen sich problemlos öffnen!
Gruß Walter

Gruß Walter
Cam. Frances, Cam. del Norte, Via Gebennensis, Via dela Plata, Via Podiensis, Via Regia, Jakobsweg Schweiz, Via Francigena, Olavsweg, Português, Ignatiusweg, Fränkisch Schwäbischer Jakobsweg, Münchner Jakobsweg, Via Scandinavica, Franziskusweg, Primitivo.
Re: Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
Ich kann die Links auch nicht öffnen. 
Re: Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
Ich kann die Links ebenfalls nicht öffnen.
Niemand weiß was in ihm steckt, bevor er nicht versucht hat es herauszuholen.
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
- Monasteria
- Beiträge: 63
- Registriert: 11. Dez 2023, 13:26
Re: Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
Hallo Hans-Jörg,
Mit einigen Tricks und Tücken ist es mir gelungen den zweiten Link einmalig zu öffnen, ein zweites Mal will es mir nicht gelingen! Leider habe ich mir das neue Wegstück nicht lange genug angeschaut … wenn ich mich recht erinnere, muss man ja sehr frühzeitig den ausgeschilderten Weg verlassen.
Bist Du zuständig für die Auszeichnung dieses Pilgerwegs, das würde mich interessieren?! Die Ausschilderung ist nämlich hervorragend, das muss ich einmal deutlich machen. Nur dieses Stück ist halt durch die Sperrung der Brücke sehr unglücklich.
Magst Du es noch einmal mit einem neuen Link versuchen? Ich bin jetzt da durch, aber es werden sicherlich noch einige kommen.
Mit einigen Tricks und Tücken ist es mir gelungen den zweiten Link einmalig zu öffnen, ein zweites Mal will es mir nicht gelingen! Leider habe ich mir das neue Wegstück nicht lange genug angeschaut … wenn ich mich recht erinnere, muss man ja sehr frühzeitig den ausgeschilderten Weg verlassen.
Bist Du zuständig für die Auszeichnung dieses Pilgerwegs, das würde mich interessieren?! Die Ausschilderung ist nämlich hervorragend, das muss ich einmal deutlich machen. Nur dieses Stück ist halt durch die Sperrung der Brücke sehr unglücklich.
Magst Du es noch einmal mit einem neuen Link versuchen? Ich bin jetzt da durch, aber es werden sicherlich noch einige kommen.
Schritt für Schritt
Re: Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
Hallo Monasteria,
die gleiche Art von Links verwende ich in den Ortstabellen und Wegekarten, siehe
https://www.pilgertools.de/ortstabellen/ und https://www.jakobswege-europa.de/wege/.
Auch im Forum habe ich schon solche Links verwendet, ohne dass jemand Probleme hatte.
Warum es hier nicht geht, verstehe ich nicht.
Hier mal ein Versuch mit einem indirekten Link:
https://www.pilgertools.de/umleitung.htm
die gleiche Art von Links verwende ich in den Ortstabellen und Wegekarten, siehe
https://www.pilgertools.de/ortstabellen/ und https://www.jakobswege-europa.de/wege/.
Auch im Forum habe ich schon solche Links verwendet, ohne dass jemand Probleme hatte.
Warum es hier nicht geht, verstehe ich nicht.
Hier mal ein Versuch mit einem indirekten Link:
https://www.pilgertools.de/umleitung.htm
Re: Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
Dein Lob für die Ausschilderung gebe ich an die beiden Wegbetreuerinnen weiter
- Monasteria
- Beiträge: 63
- Registriert: 11. Dez 2023, 13:26
Re: Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
Oh ja, hier funktionieren die Links, danke!Hans-Jörg hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 21:14 Hallo Monasteria,
die gleiche Art von Links verwende ich in den Ortstabellen und Wegekarten, siehe
https://www.pilgertools.de/ortstabellen/ und https://www.jakobswege-europa.de/wege/.
Auch im Forum habe ich schon solche Links verwendet, ohne dass jemand Probleme hatte.
Warum es hier nicht geht, verstehe ich nicht.
Hier mal ein Versuch mit einem indirekten Link:
https://www.pilgertools.de/umleitung.htm
Schritt für Schritt
- Monasteria
- Beiträge: 63
- Registriert: 11. Dez 2023, 13:26
Re: Oberschwäbischer Weg ACHTUNG
So, die neue Wegeführung ist fertig! Genaue Informationen dazu bekommt man beim Haus Sankt Jakobus in Oberdischingen unter diesem Link:
https://www.haus-st-jakobus.de/de/28/Pilgerwege.html
Einen herzlichen Dank an Alle, die sich diesen neuen Weg überlegt haben, die Infos dazu online gestellt haben und mir die Erlaubnis gegeben haben die neue Wegführung hier einzustellen und natürlich viel Freude für die, die auf diesem schönen Weg unterwegs sein werden,
Monasteria
https://www.haus-st-jakobus.de/de/28/Pilgerwege.html
Einen herzlichen Dank an Alle, die sich diesen neuen Weg überlegt haben, die Infos dazu online gestellt haben und mir die Erlaubnis gegeben haben die neue Wegführung hier einzustellen und natürlich viel Freude für die, die auf diesem schönen Weg unterwegs sein werden,
Monasteria
Schritt für Schritt