Ist zur Zeit jemand auf dem Camino Mozarabe unterwegs

Weitere Pilgerwege auf der iberischen Halbinsel
Antworten
lungwei
Beiträge: 49
Registriert: 24. Jul 2019, 14:19

Ist zur Zeit jemand auf dem Camino Mozarabe unterwegs

Beitrag von lungwei »

Ist zur Zeit jemand auf dem Camino Mozarabe unterwegs?
Benutzeravatar
Gertrud
Beiträge: 187
Registriert: 14. Aug 2019, 15:35

Re: Ist zur Zeit jemand auf dem Camino Mozarabe unterwegs

Beitrag von Gertrud »

Hallo lungwei,

bist Du den Weg 2023 gegangen und wenn ja, wie waren Deine Erfahrungen.
Würde mich über Infos freuen, ich möchte den Weg ab Mai gehen.

LG Gertrud
lungwei
Beiträge: 49
Registriert: 24. Jul 2019, 14:19

Re: Ist zur Zeit jemand auf dem Camino Mozarabe unterwegs

Beitrag von lungwei »

Hallo Gertrud,

der Weg ist schön, anstrengend, hügelig bis gebirgig und einsam.
Am Ende des Tages wartet immer einn Anstieg. :D

Bin in Almeria gestartet. Dort gibt es heute eine Pilgerherberge.
Infos zu Mozarabe in Andalusien und eine Herbergsliste gibt es bei
https://www.caminomozarabesantiago.com/
Gronze listet im Gegensatz zu 2023 jetzt ebenfalls Unterkünfte. :D
Die Kilometerangaben bei Gronze sind meiner Erfahrung nach zu niedrig.
Ich hatte am bei Ankunft immer 2 bis 4 km mehr.

Wichtig ist ausreichend Wasser und Verpflegung dabei zu haben.
Die Dörfer die man passiert haben nicht immer eine geöffnete Bar oder
einen Supermarkt.
Besondern wichtig bei der Etappe LaPesa-Quentar. Hier gibt es nichts unterwegs ausser Landschaft.

Ich habe auf der Tour 2 Paar Trailrunner verbraucht. Deine Schuhe sollte eine gute
Sohle haben.
Die Temperaturen waren Ende April/Anfanf Mai morgen 3 bis 7 Grad und wenn dann die Sonne aufzog
wurde es bei stahlblauem Himmel richtig warm. Um 11 wars dann 24 Grad.
Viele Grüsse
Wolfgang
Benutzeravatar
Gertrud
Beiträge: 187
Registriert: 14. Aug 2019, 15:35

Re: Ist zur Zeit jemand auf dem Camino Mozarabe unterwegs

Beitrag von Gertrud »

Hallo Wolfgang,

vielen herzlich Dank für Deinen ausführlichen Bericht.
Die Homepage kenne ich auch und dass Gronze jetzt die gesamte Etappe auflistet, beruhigt mich.

Ich starte ca. 08.05. in Alméria, will die Variante über Trujillo bis Salamanca gehen, die Vía de la Plata bin ich erst letztes Jahr gegangen.

Vermutlich werde ich kaum andere Pilger treffen. Etwas Bammel so ganz alleine habe ich natürlich schon, aber wird schon werden. Bin schließlich bisher immer auf allen möglichen Pilgerwegen alleine unterwegs gewesen, aber dieser Weg dürfte nochmals eine andere Nummer sein.

Viele Grüße
Gertrud
Naturfan
Beiträge: 4
Registriert: 29. Mai 2022, 15:03

Re: Ist zur Zeit jemand auf dem Camino Mozarabe unterwegs

Beitrag von Naturfan »

Hallo liebes Pilgerforum,
im Oktober starte ich in Almeria und finde einfach keine Infos zur dortigen Herberge, auch unter dem Link von Wolfgang nicht. Kann mir jemand eine konkrete Adresse nennen, am besten mit Kontaktdaten? So, wie ich es verstanden habe, bekommt man in Almeria, vermutlich im offiziellen Pilgerbüro, auch die Zugangshinweise, sprich Pins, zu den Herbergen, ist das richtig? Hat jemand die Adresse von diesem Officina? Ich wäre dankbar für Rückmeldungen!
Gibt es sonst irgendetwas Wissenswerte oder Aktuelles über den Weg, was hilfreich sein könnte?

Beste Grüße
Gudrun
Benutzeravatar
Gertrud
Beiträge: 187
Registriert: 14. Aug 2019, 15:35

Re: Ist zur Zeit jemand auf dem Camino Mozarabe unterwegs

Beitrag von Gertrud »

Hallo Gudrun,

unter diesem Link findest Du alle notwendigen Informationen. Schreibe eine Mail, Du wirst eine Info zur Herberge erhalten.

http://www.caminomozarabesantiago.com/p ... o.html?m=1

Grüße Gertrud
Naturfan
Beiträge: 4
Registriert: 29. Mai 2022, 15:03

Re: Ist zur Zeit jemand auf dem Camino Mozarabe unterwegs

Beitrag von Naturfan »

Danke Dir! Ich werde mein Glück per Mail versuchen!
Gudrun
Benutzeravatar
Steven
Beiträge: 113
Registriert: 11. Aug 2022, 13:39
Wohnort: München

Re: Ist zur Zeit jemand auf dem Camino Mozarabe unterwegs

Beitrag von Steven »

Liebe Pilgerfreundinnen & Pilgerfreunde,

ich war bis letzte Woche einige Tage auf dem Camino Mozárabe unterwegs & empfand inbesondere den Abschnitt Guadix- Granada sehr schön. Die Königsetappe La Peza nach Quentar ist ein Traum. Bei 20 Grad im Sonnenschein die glitzernden Gletscher der Sierra Nevada zu sehen ist etwas ganz Besonderes gewesen. Dazu noch die iberischen Steinböcke und eine vielfältige Flora & Fauna. Definitiv einer meiner schönsten Camino-Etappen All-time. Sympathische Hospitalera und zwei ebenso nette Mitpilger noch dazu..

Die Pilgervereinigung des Abschnitts Almeria nach Granada ist klasse, fast alles Donativo Herbergen und ab Guadix ist die Strecke phantastisch.

https://www.caminomozarabesantiago.com/

Hier ist der November '24 Planer mit Etappen, Adressen, Wegen etc., ziemlich gut das Teil finde ich:

https://drive.google.com/file/d/1XPWiqM ... 1HCDh/view

Ab Granada empfand ich die Etappen eher eintönig und es gibt kaum Pilgerunterkünfte und so musste ich auf Hostels etc. ausweichen. Ab Cordoba bin ich zwei Etappen gegangen. Auch okay, aber alles nicht mit Guadix - Granada vergleichbar und bei schlechtem Wetter wird's ab Cordoba schnell schlammig und statt der Feldwege sind dann asphaltierte Autostrassen die einzige Alternative.

In 8 Tagen bis auf einen Tag meist Sonnenschein und zwischen 18 - 23 Grad - beste Pilgertemperaturen. Allerdings habe ich nach Cordoba 1 Tag bei Regen erleben dürfen wie verschlammt die Strecke wird.

Bon camino, Steven
Antworten