Aktuelle Spamwelle
- Frau Holle
- Site Admin
- Beiträge: 1811
- Registriert: 14. Jul 2019, 14:14
- Wohnort: Nordsee
Aktuelle Spamwelle
Hola Forigrinos
viele von euch haben mitbekommen, dass es gerade eine heftige Spamwelle in unserem Forum gibt.
Kaum ist Matthias als Moderator zurückgetreten kommen die Spammer aus ihren Löchern, als hätten sie auf diesen Moment gewartet. Gruselig.
Die Accounts wurden zu großen Teilen aber vor seinem Ausstieg angelegt, es wird also wohl ein Zufall sein (und nicht KI-gesteuert. Aber wer weiß?)
Dennoch: Auch durch Matt habt ihr in der Vergangenheit deutlich weniger davon mitbekommen, da er oft schnell gehandelt hat.
Ich hänge gerade im 24 Stunden-Dienst fest und kann immer nur zwischendurch (quasi in der Toilettenpause) notfallmäßig moderieren und Norbert kann allein auch nicht alles stemmen.
Ich habe jetzt mal eingestellt, dass neue Nutzer von mir freigeschaltet werden müssen, sodass wir nur noch die bereits in Forum eingedrungenen Spammer bekämpfen müssen.
Meldet gerne weiterhin Spam, als Grund müsst ihr nichts angeben (oder wenn das System etwas fordert einfach „Spam“ schreiben), ich lese die Gründe bei offensichtlichem Spam eh nicht durch, weil ja klar ist was los ist. Ich bekomme bei Meldungen aber eine PN und kann dann direkt ins Forum schauen sobald ich Zeit habe
Ich hoffe, dass diese Welle bald über uns hinweg ist und danach alle Spammer fortgespült sind
Bis dahin muss ich euch um Geduld und Verständnis bitten und es gilt natürlich:
Klickt niemals auf Links von komisch klingenden Accounts oder komischen Texten!
Im Zweifel: Klickt auf „zitieren“, dann öffnet sich ein neuer Beitrag ihr könnt den Link anschauen. Das hilft aber natürlich nur denen, die den Link dann auch interpretieren können.
Viele Grüße
Frau Holle
viele von euch haben mitbekommen, dass es gerade eine heftige Spamwelle in unserem Forum gibt.
Kaum ist Matthias als Moderator zurückgetreten kommen die Spammer aus ihren Löchern, als hätten sie auf diesen Moment gewartet. Gruselig.
Die Accounts wurden zu großen Teilen aber vor seinem Ausstieg angelegt, es wird also wohl ein Zufall sein (und nicht KI-gesteuert. Aber wer weiß?)
Dennoch: Auch durch Matt habt ihr in der Vergangenheit deutlich weniger davon mitbekommen, da er oft schnell gehandelt hat.
Ich hänge gerade im 24 Stunden-Dienst fest und kann immer nur zwischendurch (quasi in der Toilettenpause) notfallmäßig moderieren und Norbert kann allein auch nicht alles stemmen.
Ich habe jetzt mal eingestellt, dass neue Nutzer von mir freigeschaltet werden müssen, sodass wir nur noch die bereits in Forum eingedrungenen Spammer bekämpfen müssen.
Meldet gerne weiterhin Spam, als Grund müsst ihr nichts angeben (oder wenn das System etwas fordert einfach „Spam“ schreiben), ich lese die Gründe bei offensichtlichem Spam eh nicht durch, weil ja klar ist was los ist. Ich bekomme bei Meldungen aber eine PN und kann dann direkt ins Forum schauen sobald ich Zeit habe
Ich hoffe, dass diese Welle bald über uns hinweg ist und danach alle Spammer fortgespült sind
Bis dahin muss ich euch um Geduld und Verständnis bitten und es gilt natürlich:
Klickt niemals auf Links von komisch klingenden Accounts oder komischen Texten!
Im Zweifel: Klickt auf „zitieren“, dann öffnet sich ein neuer Beitrag ihr könnt den Link anschauen. Das hilft aber natürlich nur denen, die den Link dann auch interpretieren können.
Viele Grüße
Frau Holle
u l t r e i a
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 19. Aug 2023, 14:24
- Wohnort: Emsland
Re: Aktuelle Spamwelle
Danke für die Erläuterung!! Ja, ich hatte mich heute schon einige Male gewundert...
Aber es zeigt auch deutlich, welche Arbeit Ihr hinter den Kulissen für das Forum leistet!
Danke dafür!
Andrea
Aber es zeigt auch deutlich, welche Arbeit Ihr hinter den Kulissen für das Forum leistet!
Danke dafür!
Andrea
- Frau Holle
- Site Admin
- Beiträge: 1811
- Registriert: 14. Jul 2019, 14:14
- Wohnort: Nordsee
Re: Aktuelle Spamwelle
Ich schon Positives vermelden: Ich bekomme jetzt im Minutentakt E-Mails, dass die Spammer versuchen ihre Konten zu aktivieren. Ich kann dann in Ruhe löschen gehen
u l t r e i a
Re: Aktuelle Spamwelle
Ein Hinweis: Das Problem betrifft auch das andere Pilgerforum.
Gruß
Marcel
Gruß
Marcel
---
Wer das Ziel kennt, findet einen Weg ...
Wer das Ziel kennt, findet einen Weg ...
- Pater Norbert
- Beiträge: 1520
- Registriert: 22. Jul 2019, 13:19
- Wohnort: Freiburg/Brsg
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Spamwelle
Du meinst mit dem anderen Forum das von Sybille Yates?
Wer pilgert, wird von einem Virus infiziert, das nicht vergeht.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
Re: Aktuelle Spamwelle
Schon mal darüber nachgedacht das "Spambot Countermeasures" bei der Registrierung zu verschärfen? Q&A dürfte für die meisten SpamBot's nicht wirklich eine Herausforderung sein. Nachgelagert könnte Flood Control für neue Accounts eine Möglichkeit sein.Frau Holle hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 20:49 Ich schon Positives vermelden: Ich bekomme jetzt im Minutentakt E-Mails, dass die Spammer versuchen ihre Konten zu aktivieren. Ich kann dann in Ruhe löschen gehen
Camino Portugués 2018 | Camino Inglés 2018 | Camino Francés 2019 | Camino Portugués de la Costa 2020 | Camino Invierno 2021 | Camino Portugués 2022 | Camino Francés 2022 | Camino Inglés 2023
Re: Aktuelle Spamwelle
Ja, genau da.Pater Norbert hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 21:27Du meinst mit dem anderen Forum das von Sybille Yates?
---
Wer das Ziel kennt, findet einen Weg ...
Wer das Ziel kennt, findet einen Weg ...
Re: Aktuelle Spamwelle
Bei Frage und Antwort kommt es in Bezug auf Wirksamkeit stark darauf an, was gefragt wird.Torsten hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 21:30Schon mal darüber nachgedacht das "Spambot Countermeasures" bei der Registrierung zu verschärfen? Q&A dürfte für die meisten SpamBot's nicht wirklich eine Herausforderung sein. Nachgelagert könnte Flood Control für neue Accounts eine Möglichkeit sein.Frau Holle hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 20:49 Ich schon Positives vermelden: Ich bekomme jetzt im Minutentakt E-Mails, dass die Spammer versuchen ihre Konten zu aktivieren. Ich kann dann in Ruhe löschen gehen
Wenn man die Antwort leicht mit Google findet, dann ist das natürlich leicht zu "knacken".
Wenn man die Frage um: "Schreibe die Antwort rückwärts" ergänzt, würde ein einfaches googeln nicht mehr helfen.
Sobald die Bots dann ChatGPT (oder ähnliches) nutzen, dann lässt auch sowas leichter lösen. Aber ich vermute mal, das zumindest die meisten Bots, alleine aufgrund der Kosten, noch keine KI nutzen.
Es ist wie immer leider ein hin und her, wie bei allen Themen um Sicherheit.
Das große Problem ist: Wie gestalte ich den Registrierungsvorgang möglichst einfach, um keinen Menschen zu vergraulen, aber so schwer für Bots, dass sie es nicht schaffen den Vorgang erfolgreich abzuschliessen?
Ja das war schon heftig, was da vorhin über das Forum kam. Und ich habe nur Momentaufnahmen gesehen.Frau Holle hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 19:53 Hola Forigrinos
viele von euch haben mitbekommen, dass es gerade eine heftige Spamwelle in unserem Forum gibt.
Ich denke aber, dass wird sich jetzt wieder beruhigen. Wer auch immer den Botnetzbetreiber bezahlt hat, damit der Link überall beworben wird, wird vermutlich nicht sofort die nächste große "Werbekampagne" starten.
Und wer sich beschwert, dass der Spam nicht gleich gelöscht wird, der versteht wohl nicht den Aufwand dahinter. Wenn man nicht jemanden bezahlen will, der dauerhaft das Forum prüft, dann dauert es halt auch mal etwas. Das Moderatoren Team arbeitet ehrenamtlich, ergo ohne Bezahlung und in ihrer Freizeit.
Re: Aktuelle Spamwelle
Ich habe damit gemeint, von Q&A weg zu gehen und auf "Visual confirmation" sprich CAPTCHA zu wechseln. Q&A war schon weit vor KI schwach.Mimmy2022 hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 21:57
Bei Frage und Antwort kommt es in Bezug auf Wirksamkeit stark darauf an, was gefragt wird.
Wenn man die Antwort leicht mit Google findet, dann ist das natürlich leicht zu "knacken".
Wenn man die Frage um: "Schreibe die Antwort rückwärts" ergänzt, würde ein einfaches googeln nicht mehr helfen.
Camino Portugués 2018 | Camino Inglés 2018 | Camino Francés 2019 | Camino Portugués de la Costa 2020 | Camino Invierno 2021 | Camino Portugués 2022 | Camino Francés 2022 | Camino Inglés 2023
- Frau Holle
- Site Admin
- Beiträge: 1811
- Registriert: 14. Jul 2019, 14:14
- Wohnort: Nordsee
Re: Aktuelle Spamwelle
Das hat vor ein paar Jahren die große Welle beendet, inzwischen reicht es nicht mehr.Torsten hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 22:36Ich habe damit gemeint, von Q&A weg zu gehen und auf "Visual confirmation" sprich CAPTCHA zu wechseln. Q&A war schon weit vor KI schwach.Mimmy2022 hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 21:57
Bei Frage und Antwort kommt es in Bezug auf Wirksamkeit stark darauf an, was gefragt wird.
Wenn man die Antwort leicht mit Google findet, dann ist das natürlich leicht zu "knacken".
Wenn man die Frage um: "Schreibe die Antwort rückwärts" ergänzt, würde ein einfaches googeln nicht mehr helfen.
Ich setze mich in den kommenden Tagen damit auseinander. Durch das manuelle Freischalten der Accounts habe ich die Spammer gerade gut unter Kontrolle.
u l t r e i a
- Pooh_der_baer
- Beiträge: 1034
- Registriert: 16. Jul 2019, 08:51
- Wohnort: frankfurt/m
Re: Aktuelle Spamwelle
Da kann ich nur viel Erfolg wünschen und hoffen, daß es nur eine kleine Welle ist.
Wer sich nicht erinnert, den bestraft die Zukunft.
- Frau Holle
- Site Admin
- Beiträge: 1811
- Registriert: 14. Jul 2019, 14:14
- Wohnort: Nordsee
Re: Aktuelle Spamwelle
Die Welle ist immens, ich bekomme im 10- Minutentakt die Meldung, dass sich jemand neu angemeldet hat und ich muss jeden einzelnen prüfen und gucken, ob es ein Spammer ist oder nicht. Ich arbeite das nach und nach ab... Aber immerhin schaffen sie es nicht mehr im Forum herumzuspammenPooh_der_baer hat geschrieben: ↑6. Feb 2024, 16:00 Da kann ich nur viel Erfolg wünschen und hoffen, daß es nur eine kleine Welle ist.
u l t r e i a
Re: Aktuelle Spamwelle
Liebe Frau Holle, ganz lieben Dank für deinen unermüdlichen Einsatz das Forum für uns alle sicher zu machen. Das ist ein Mega-Aufwand. DANKE
Liebe Grüße
Birgit
Birgit
Re: Aktuelle Spamwelle
Gaaaanz dickes Dankeschön auch von mir
Niemand weiß was in ihm steckt, bevor er nicht versucht hat es herauszuholen.
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
Re: Aktuelle Spamwelle
Ich sag auch DANKE.