Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Von Oslo nach Trondheim
Antworten
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 152
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Beitrag von Tritta »

Ich bin letzes Jahe die Hälfte des Weges gelaufen und es war einfach wundervoll. Teuer ja, aber es lohnt sich.
Hier meine Etappen:

03.07.18 Anreise nach Oslo
04.07.18 Oslo - Skjetten 19 km
05.07.18 Skjetten - Klofta 18,1 km
06.07.18 Klofta - Risebru 31,9 km
07.07.18 Risebru - Eidsvoll 15,1 km
08.07.18 Eidsvoll - Lysjohimet 19 km
09.07.18 Lysjohimet - Tangen 24,3 km
10.07.18 Tangen – Herkestad Gard 20 km
11.07.18 Herkestad Gard - Hamar 12,1 km
12.07.18 Hamar - Veldre 22,3 km
13.07.18 Veldre – Ringli 20,4 km
14.07.18 Ringli - Johannesgarden 19,1 km
15.07.18 Johannesgarden - Lillehammer 14,7 km
16.07.18 Lillehammer - Oyer 24 km
17.07.18 Oyer – Nordrum Gard 30 km
18.07.18 Nordrum Gard - Ringebu 12 km

Hier findet man eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten als PDF: https://pilegrimsleden.no/de/plan/overnattingssteder
Unterwegs hatte ich den Outdoor-Führer dabei. Hatte alle Etappen vorgebucht. Wäre vielleicht auch ohne machbar gewesen.
Benutzeravatar
Pilger Franz
Beiträge: 636
Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Beitrag von Pilger Franz »

An Stelle der Liste gibt es jetzt diese website https://pilegrimsleden.no/en/overnattingssteder
Dargestellt werden mit Foto viele Übernachtungsmöglichkeiten.

Drückt man auf die grüne Schaltfläche Vis i Kart, dann geht die Landkarte auf.
In der Landkarte sind Nummern für Etappen, dann für jede Übernachtungsmöglichkeit angezeigt.
Klickt man drauf, dann öffnet sich die volle Legende mit Tel.-Nr. usw.

Diese Darstellung schaut man entweder daheim an oder unterwegs online auf dem Smartphone oder Tablet.
Sie zeigt nicht nur die genaue Lage der Übernachtungsmöglichkeit an, sondern auch die Geografie drumherum.
BC
Franz
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 152
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Beitrag von Tritta »

Endlich ist es soweit: 2023 kann ich meinen Olavsweg zu Ende gehen.
Danke für den Link zu den Unterkünften, Pilger Franz.
Ich frag mich nur " geht das nicht auch etwas einfacher?" :lol:
Die Liste ist leider etwas unstrukturiert, muss mal auf dem Rechner schauen, ob es da etwas einfacher ist geeignete Unterkünfte zu finden. Den Pilgerführer aus dem Steinverlag hab ich ja auch noch.

Erste Eckdaten: Zeitraum ab Ende August, Flüge mit Lufthansa sind so um die 200,- machbar.
Ysala
Beiträge: 1
Registriert: 30. Dez 2022, 14:33

Re: Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Beitrag von Ysala »

Die Pilegrimsleden-Seite fand ich sehr nützlich zur Planung vor Ort.

Wenn man in Unterkünfte will würde ich eine Reservierung ein/zwei Tage vorher empfehlen, vor Allem wenn geführte Gruppen unterwegs sind kann es unter Umständen schnell voll sein. Eine frühere Organisation ist evtl. übers Fjell und in Trondheim hilfreich.
Diesen Sommer war (soweit ich das beurteilen kann) verhältnismässig viel los (kein Vergleich mit den grossen Wegen in Spanien aber für die vorhandene Infrastruktur) aber der Weg ist ja auch jeden Tag anders ;)

Auf jeden Fall wartet ein wunderschöner Weg.
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 152
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Beitrag von Tritta »

Danke für deine Antwort.
Werde alle Unterkünfte schon vorab buchen, wenn möglich. Damit komme ich besser klar; das hat sich schon 2018 in Norwegen bewährt.
Freue mich schon auf diesen Weg :) und hoffe das es dieses Mal nicht ganz so heiss wird. :lol:
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 152
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Beitrag von Tritta »

Habe nun den Rucksack vorgepackt und die Unterkünfte sind alle vorgebucht. Na ja, fast alle. Einer lässt sich nicht buchen, wer zuerst da ist kann bleiben. :lol:

Fast hätte mir das Tief " Hans" einen Strich durch die Rechnung gemacht. :o
Eine Mail an ein Pilgerzentrum hat ergeben, dass zur Zeit drei Abschnitte gesperrt sind, die lassen sich aber umlaufen bzw. -fahren. Und vielleicht sind die ab dem 21. (da geht es für mich los) sogar schon wieder geöffnet.
Gerhard Nikolaus
Beiträge: 138
Registriert: 7. Jun 2022, 18:53

Re: Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Beitrag von Gerhard Nikolaus »

Den interessanteren aber auch anspruchsvolleren Teil hast Du ja noch vor Dir. Viel Spaß trotzdem, wenn nicht alles begehbar sein sollte.
Camino Francés April/Mai 2022
Camino Francés April/Mai 2023
Olavsweg (Lillehammer - Trondheim) Juli 2023
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 152
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Beitrag von Tritta »

Danke, Gerhard.
Ja, den Spaß lasse ich mir nicht nehmen. 8-) Aktuell gibt es nur noch zwei Sperrungen.
Hast du denn im Ryphusan Refugium übernachtet? Wenn ja, wie voll war es da?
Gerhard Nikolaus
Beiträge: 138
Registriert: 7. Jun 2022, 18:53

Re: Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Beitrag von Gerhard Nikolaus »

Tritta hat geschrieben: 21. Aug 2023, 07:06 Danke, Gerhard.
Ja, den Spaß lasse ich mir nicht nehmen. 8-) Aktuell gibt es nur noch zwei Sperrungen.
Hast du denn im Ryphusan Refugium übernachtet? Wenn ja, wie voll war es da?
Wir sind aus organisatorischen Gründen von Kongsvoll direkt nach Driva und nicht auf der Originalroute über Ryphusan geblieben. Von Driva haben wir dann aber einen Abstecher rauf nach Ryphusan gemacht - eine wunderschöne Route. Die Herberge ist schon sehr urig und hat etwa ein Dutzend Schlafplätze.
Ein für mich unvergessliches Highlight ist die St. Mikaels Kapell, kurz vor Driva (aus Richtung Ryphusan). Eine architektonisches Perle voller Spiritualität.
Camino Francés April/Mai 2022
Camino Francés April/Mai 2023
Olavsweg (Lillehammer - Trondheim) Juli 2023
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 152
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Beitrag von Tritta »

Hallo Gerhard,
danke für deine Antwort.
Es sind zur Zeit fast keine Pilger hier unterwegs, so dass ich glaube ich werde auch in Ryphusan alleine sein. :D
Also kein Bettenrennen. :lol:
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 152
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Mein halber Olavsweg - Oslo bis Ringebu

Beitrag von Tritta »

Es wird mal Zeit ein kleines Feedback zum Weg von Ringebu bis Trondheim zu geben:
insgesamt ein super schöner Pilgerweg. :!:

Ich habe ein paar Abänderung gehabt, da die Wege noch gesperrt oder sehr nass waren (nach dem Unwetter Hans Anfang August), und ich keine Lust mehr auf nasse Füße hatte. :o
Und ich war noch nicht zuhause, da hab ich bereits darüber nachgedacht, nächstes Jahr wieder in Norwegen zu wandern. :lol:

Eine Etappenliste schreib ich ein anderes Mal hier rein.

Zu meinem Equipment: das meiste war gut gewählt, vor allem mein UL-Schlafsack und mein UL-Rucksack haben sich bewährt. So hatte ich ein Rucksackgewicht mit Inhalt, aber ohne Essen und Trinken, von 3,2 kg.
Und ich hab sogar meinem Bruder, der mich dort oben besucht hatte, noch ein paar Teile wieder mit nach Hause gegeben.

Aber: die Regenjacke, gerade mal 40 Jahre alt :lol: , war auf einmal undicht. Hab ich dann direkt in Trondheim entsorgt. Und ich denke mal wieder über Lederwanderschuhe nach.
Antworten