Franzikusweg von Florenz nach Rom

Auf den Spuren des Franz von Assisi und auf anderen Wegen in die ewige Stadt
Antworten
Tom_79
Beiträge: 4
Registriert: 27. Mär 2023, 20:18

Franzikusweg von Florenz nach Rom

Beitrag von Tom_79 »

Hallo!

ich möchte mich kurz vorstellen, heiße Thomas bin 44 Jahre alt möchte den Weg (als Einzelperson) im Mai beschreiten.
Habe genau ein Monat zur Verfügung.

Zur Hilfe habe ich den Outdoor Führer: Italien: Franzikusweg. (Geschenk v. meiner Frau)

Eine Unterkunft habe ich mal reserviert in Florenz (Startpunkt).
Muss ich Unterkunfte vorbuchen, wegen Platzmangel, und wenn wäre ich auch nicht mehr so flexibel, will mich nicht komplett festlegen
falls mir die Etappenlängen zu viel wären.

Ist meine erste lange Trekkingreise,
Bin aber gerne am Wochenende (alle Jahreszeiten) am Berg unterwegs.

Würde mich freuen, über Info bzw. Erfahrungen von Euch!!!
Danke!!!

LG Thomas
Benutzeravatar
Walter
Beiträge: 351
Registriert: 25. Jul 2019, 23:26
Wohnort: Allgäu

Re: Franzikusweg von Florenz nach Rom

Beitrag von Walter »

Hallo Thomas, ein herzliches Grüß Gott.

Ich habe 2022 den Weg mit der „Rother“ im Gepäck gemacht. Beachte hier bitte, dass der Franziskusweg kein Weg ist wie der Jakobsweg, wo alle einem einheitlichen Weg folgen, sondern hier berührt man Stationen des Lebens des Franziskus und da geht eben jeder Führer etwas anders.
Ich habe meine Unterkünfte in der Regel am Abend vorher, maximal zwei Tage vorher, gebucht.

Schau doch auch mal auf die vielen anderen Seiten hier im Forum – zum Beispiel hier – viewtopic.php?t=87
Noch Fragen? Gerne!
Ich wünsche dir einen guten Weg und gute Begegnungen.

Gruß Walter
Cam. Frances, Cam. del Norte, Via Gebennensis, Via dela Plata, Via Podiensis, Via Regia, Jakobsweg Schweiz, Via Francigena, Olavsweg, Português, Ignatiusweg, Fränkisch Schwäbischer Jakobsweg, Münchner Jakobsweg, Via Scandinavica, Franziskusweg, Primitivo.
Susi
Beiträge: 6
Registriert: 29. Okt 2022, 19:33

Re: Franzikusweg von Florenz nach Rom

Beitrag von Susi »

Hallo Thomas
Start am 14.04 in La Verna
Bin auch alleine unterwegs.
Buche meine Übernachtung 1-2 Tage im Voraus .
Wünsche dir einen guten Weg.
Gruß Susi
Tom_79
Beiträge: 4
Registriert: 27. Mär 2023, 20:18

Re: Franzikusweg von Florenz nach Rom

Beitrag von Tom_79 »

Hallo Susi u. Walter!

Sorry, das ich mich so spät zurück melde.
@Walter
Danke für die Info, zwei Unterkünfte habe ich mir schon gebucht um mir den Start, bzw. ankommen am Weg zu erleichtern. In Florenz u. Pontassieve.
@ Susi
Ich wünsche dir auch einen schönen Weg. Leider sind unsere Starts am Weg ein wenig zeitversetzt.

LG Thomas
Christoph1957
Beiträge: 3
Registriert: 1. Mai 2023, 10:47

Re: Franzikusweg von Florenz nach Rom

Beitrag von Christoph1957 »

Hallo Thomas, ich bin Christoph aus Westfalen und 66 Jahre alt. Ich bin im Mai 2022 von Florenz nach Assisi gelaufen und war dann einige Tage in Assisi, Unterkunft Ostello / Hotel Fontemaggio an der via eremo delle carceri auf dem Weg zur Carderi und Monte Subasio . De Ausblick von dort oben ins valle umbra ist bei gutem Wetter atemberaubend schön! Fontemaggio ist etwas außerhalb von Assisi, wunderschön gelegen.
Pausentage in Laverna und Gubbio waren lohnenswert. Ich hab im letzten Jahr seltener andere Pilger getroffen. Morgen, am 2. Mai 23, mache ich mich wieder auf den Weg, diesmal von Rom nach Assisi, auch wieder allein.
Dir einen guten Weg, pace e bene! Christoph
Tiniwini
Beiträge: 1
Registriert: 6. Jun 2023, 19:13

Re: Franzikusweg von Florenz nach Rom

Beitrag von Tiniwini »

Hallo zusammen,

ich starte gerade mit der Planung für meine Pilgerreise. Ich komme in Florenz an. Was ich noch nicht genau verstanden habe, fängt man die Wanderung in Florenz an oder erst in Verna? Und wie komme ich von Florenz nach Verna, wenn ich nicht laufe? Habe auch noch eine Menge anderer Fragen, aber muss mich auch selbst noch sortieren. Aber diese Frage treibt mich gerade am meisten um. Danke für Eure Antworten.

LG Tini
Benutzeravatar
Gertrudis
Beiträge: 387
Registriert: 15. Jul 2019, 23:35
Wohnort: Hohenpeißenberg

Re: Franzikusweg von Florenz nach Rom

Beitrag von Gertrudis »

Hallo Tini,
man muss zunächst einmal verstehen, dass es "den Franziskusweg" als einen festgelegten Weg gar nicht gibt... Es gibt verschiedene Routen, welche verschiedene Orte und Wege, die einen Bezug zum Heiligen Franz von Assisi haben, miteinander verknüpfen. Wie die Routen verlaufen, das haben mehr oder weniger die Verfasser der Wegbeschreibungen bzw . italienische Tourismusorganisationen festgelegt. Da kannst Du Dir nun was aussuchen 😃. Klar verläuft der Weg über weite Strecken einheitlich und dann findet man alle Sorten von Markierungen beieinander. Aber dann gibt's doch auch wieder Varianten...Es liegt also ganz an Dir, ob Dein Franziskusweg in Florenz oder in La Verna oder sonstwo beginnt! Und ob er dann in Assisi endet, oder in Rom, oder in Poggio Bustone oder am Monte Sant Angelo. Du solltest Dir halt dann den entsprechenden Wegführer oder Track besorgen.
Wir haben, mit dem Buch von Angela Maria Seracchioli, in La Verna begonnen und sind mit dem Zug aus München kommend bis Arezzo gefahren (Du müsstest also von Florenz nach Arezzo fahren). Von da geht es mit einem Bummelzug nach Bibbiena und dann mit dem Bus nach Chiusi de la Verna. Aufpassen, wenn Sonntag ist ( oder Wochenende) fahren nur wenige bzw nur 1 Bus! Naja, von Chiusi dann zu Fuß durch einen wunderschönen Wald zum Kloster La Verna (ich würde empfehlen, dort vorzubuchen. Bei anderen Quartieren war das nicht nötig, jedenfalls als wir da waren)
Aber es ist sicher auch toll, in Florenz zu starten!
Auf jeden Fall ist der Franziskusweg ein wunderbarer Weg, der uns sehr beeindruckt und begeistert hat.
Viel Freude beim Planen!
Gertrudis
Benutzeravatar
Via2010
Beiträge: 467
Registriert: 16. Jul 2019, 16:08
Wohnort: Eifel

Re: Franzikusweg von Florenz nach Rom

Beitrag von Via2010 »

Hallo Tini,

ich bin letztes Jahr ab Florenz bzw. Pontassieve gestartet. Pontassieve ist nach dem Outdoor die 1. Tagesetappe, 23 km von Florenz, und gut mit einem Nahverkehrszug zu erreichen. Ich wollte mir die Lauferei durch die Stadt ersparen, was wohl eine weise Entscheidung war, weil sich meine Mitpilger da gewaltig verlaufen haben.

Der Rolther und der Führer von Ochsenkühn schlagen abweichende Wege ab Florenz vor, mal überschneiden sich die Strecken, mal nicht. Ich bin überwiegend nach dem Outdoor gelaufen und hatte damit keine Orientierungsprobleme. Die Italiener starten meist ab La Verna.

Meine Etappen waren Ponassieve - Consuma - Stia - Badia Prataglia (eine Doppeletappe, üblicher Zwischenstopp wäre Camaldoli und danach evtl. statt Badia Prataglia die Herberge in Santicciho) - La Verna


BC
Alexandra
Benutzeravatar
KatiMZ
Beiträge: 160
Registriert: 15. Jul 2019, 10:37
Wohnort: Mainz

Re: Franzikusweg von Florenz nach Rom

Beitrag von KatiMZ »

Hallo Thomas,

bist du schon von deiner Reise zurück?
Ich Intereressiere mich für die Strecke Assisi Rom (2024)

Bin auf deine Berichte gespannt. Vor allem wie du die Unterkünfte geregelt hast.

Buen Camino Katrin
The camino is gods dream
for how people should be with each other
👣👣👣👣👣👣
https://www.instagram.com/katicamino
Tom_79
Beiträge: 4
Registriert: 27. Mär 2023, 20:18

Re: Franzikusweg von Florenz nach Rom

Beitrag von Tom_79 »

Hallo Katrin!

Ja bin schon eine Zeit zurück. Bin dann nur von Florenz bis nach Assisi gelaufen.
War dann ab der 3. Woche so eine Bauchentscheidung das es für mich genug ist.

Es waren sehr schöne bzw. berührende Erfahrungen für mich :D. Landschaftlich, Essen war immer sehr gut, Menschen sind sehr nett, soweit man sie verstehen kann 8-) .
Leider habe ich aber unterschätzt das Italienisch sehr wichtig ist, habe geglaubt das man mit Englisch auch weit kommt, ist aber in den ländlichen Regionen überhaupt nicht so.
Unterkunft buchen war telefonisch für mich nicht anwendbar. Die sind im Führer gut beschrieben.
Somit kannst du länge der Etappen auch für dich gut abstimmen.
Meistens habe ich mit Booking.com dann reserviert, hat aber nicht immer funktioniert, weil die Vermieter in den ländlichen Regionen das nicht
immer gut betreuen, sprich die belegten Plätze nicht ausbuchen.

Habe mich nach dem Outdoor Führer orientiert.
Zusätzlich kann ich der aber eine Navigationsapp (Osmand) zu Orientierung sehr empfehlen.

Daher kann ich dir leider keine Erfahrungsberichte von Assisi bis Rom schildern.

Liebe Grüße
Thomas
Jensbbm
Beiträge: 1
Registriert: 4. Mai 2020, 23:08
Wohnort: Bramsche

Re: Franzikusweg von Florenz nach Rom

Beitrag von Jensbbm »

Moin Kathrin, moin Thomas,
Ich gehe d3n Franziskusweg ab dem 11. September und kann danach gern ein paar Eindrücke und Hinweise geb3n! Viel Vorfreude!
Jens
Antworten