Im Unterforum "Pilgerwege in Europa - Ökumen. Pilgerweg" gibt es aktuell drei Threads
mit je unterschiedlichen Anzahlen an Beiträgen und Zugriffen.
Ich bevorzuge nun jenen mit den meisten Beiträgen und Zugriffen 16878 .
Anfang Juni wird es losgehen, von Görlitz aus, für zunächst eine Woche.
Der neueste Pilgerführer zum ÖPW liegt schon hier, zusammen mit dem OUTDOOR-Führer,
die Fahrkarten sind gebucht.
Ökumenischer Pilgerweg
- Pilger Franz
- Beiträge: 636
- Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Ökumenischer Pilgerweg
BC
Franz
Franz
Re: Ökumenischer Pilgerweg
Moin Franz, dann wünsche ich dir einen guten Weg. Am 4. August starte ich auch in Görlitz (schon zum 5. Mal) und will bis Leipzig. Hoffe es wird nicht zu warm .... 

- Pilger Franz
- Beiträge: 636
- Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Ökumenischer Pilgerweg
Anfang Juni war ich ein paar Tage von Görlitz aus unterwegs.
17318 Ein 'Fund', der weder im Führer des ÖPW e.V. noch im OUTDOOR-Führer erwähnt wird:
Nach Verlassen der B6 (ca. 4 km nach Görlitz) beginnt die geteerte Trasse der ehem. "Görlitzer Kreisbahn".
http://bahntrassenradwege.de/index.php? ... bahnradweg
Sie verläuft auf 11 km bis zum Bahnhof Königshain-Hochstein und ist v. a. für Radfahrer bestens geeignet.
Vor dem Bahnhof ist der Rundkurs einer Modelleisenbahn aufgebaut.
Danach kann man auf dem Fahrweg zur Hochsteinbaude (Gasthaus) aufsteigen.
Ab dem Gasthaus wird der ÖPW zum Fußpfad und ist für Radfahrer nicht geeignet.
17318 Ein 'Fund', der weder im Führer des ÖPW e.V. noch im OUTDOOR-Führer erwähnt wird:
Nach Verlassen der B6 (ca. 4 km nach Görlitz) beginnt die geteerte Trasse der ehem. "Görlitzer Kreisbahn".
http://bahntrassenradwege.de/index.php? ... bahnradweg
Sie verläuft auf 11 km bis zum Bahnhof Königshain-Hochstein und ist v. a. für Radfahrer bestens geeignet.
Vor dem Bahnhof ist der Rundkurs einer Modelleisenbahn aufgebaut.
Danach kann man auf dem Fahrweg zur Hochsteinbaude (Gasthaus) aufsteigen.
Ab dem Gasthaus wird der ÖPW zum Fußpfad und ist für Radfahrer nicht geeignet.
BC
Franz
Franz
- Pilger Franz
- Beiträge: 636
- Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Ökumenischer Pilgerweg
Wer die geteerte Trasse der ehem. "Görlitzer Kreisbahn" vermeiden will,
kann, parallel zur Trasse, auf einem unbefestigten Fahrweg laufen.
Dieser Weg kreuzt nach ca. 2 km die Trasse an einem Rastplatz
und führt bergan weiter zum oberen Ortsende von Ebersbach.
kann, parallel zur Trasse, auf einem unbefestigten Fahrweg laufen.
Dieser Weg kreuzt nach ca. 2 km die Trasse an einem Rastplatz
und führt bergan weiter zum oberen Ortsende von Ebersbach.
BC
Franz
Franz
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2023, 22:49
- Wohnort: Kiel
Re: Ökumenischer Pilgerweg
Ich bin gerade am Geisentalsee in Braunsbedra-Frankleben und bin hier auch auf 2 Etappen des Jakobswegs gelaufen.
Die Ausschilderung finde ich deutlich schlechter als auf dem CP.
Die Aufkleber an den Verkehrsschildhaltern zeigen nicht unbedingt in die richtige Richtung.
In der Nachbarschaft hier gibt es einen "Garten der Begegnung" der in meinen Augen diese Bezeichnung allerdings nicht verdient.
Die Ausschilderung finde ich deutlich schlechter als auf dem CP.
Die Aufkleber an den Verkehrsschildhaltern zeigen nicht unbedingt in die richtige Richtung.
In der Nachbarschaft hier gibt es einen "Garten der Begegnung" der in meinen Augen diese Bezeichnung allerdings nicht verdient.
Caminho Portugues de la Costa über Vigo 2023
Re: Ökumenischer Pilgerweg
Hast Du beim Grafen Franz Pacher v. Theinburg im Schloss Frankleben übernachtet? Das gehörte für mich zu den absoluten Highlights auf dem ökumenischen PilgerwegMatador_67 hat geschrieben: ↑25. Sep 2023, 21:20 Ich bin gerade am Geisentalsee in Braunsbedra-Frankleben und bin hier auch auf 2 Etappen des Jakobswegs gelaufen.
C.Lebaniego,Reconquista https://gertrudisaltendorfer.wordpress.com/
Aragonés etc.: https://gertrudisaltendorferblog.wordpress.com/
Ruta de la Lana: https://gertrudisaltendorferrutadelalana.wordpress.com/
Aragonés etc.: https://gertrudisaltendorferblog.wordpress.com/
Ruta de la Lana: https://gertrudisaltendorferrutadelalana.wordpress.com/
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2023, 22:49
- Wohnort: Kiel
Re: Ökumenischer Pilgerweg
Nein habe ich nicht.
Ich habe mich für 9 Tage im Asiatischen Landhaus eingemietet.
Es sollte ja auch kein primärer Pilger Urlaub sein.
Ich habe mich für 9 Tage im Asiatischen Landhaus eingemietet.
Es sollte ja auch kein primärer Pilger Urlaub sein.
Caminho Portugues de la Costa über Vigo 2023