Der Blick der Hospitaleros
- Pilger Franz
- Beiträge: 490
- Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Der Blick der Hospitaleros
Online via Zoom: "Der Blick der Hospitaleros"
Dienstag, 31.01.23, 19.00 Uhr
Herbergsväter und -mütter aus Spanien, Frankreich und Deutschland berichten von Freud und Leid mit dem Pilgervolk
Moderation: Cordula Rabe und Michael Kaminski
Ohne feste Teilnahmegebühr, Spenden sind willkommen
Link zum Zoom-Meeting: https://eu01web.zoom.us/j/63830345880?p ... NUeThJdz09
Meeting-ID: 638 3034 5880
Kenncode: 299606
Nachtrag zur Info: https://kirche-tourismus-bw.de/pilgerla ... rttemberg/
Wie sich das Pilgern verändert, sieht man nicht nur auf den Wegen – auch die Herbergsväter und -mütter wissen Spannendes, Anregendes, Kurioses zu berichten. Wir fragen nach bei Hospitaleros/-as, die uns aus Spanien, Frankreich und anderen Ländern erzählen können, was sie erleben, was sie sich wünschen – und worauf sie gut verzichten könnten.
Dienstag, 31.01.23, 19.00 Uhr
Herbergsväter und -mütter aus Spanien, Frankreich und Deutschland berichten von Freud und Leid mit dem Pilgervolk
Moderation: Cordula Rabe und Michael Kaminski
Ohne feste Teilnahmegebühr, Spenden sind willkommen
Link zum Zoom-Meeting: https://eu01web.zoom.us/j/63830345880?p ... NUeThJdz09
Meeting-ID: 638 3034 5880
Kenncode: 299606
Nachtrag zur Info: https://kirche-tourismus-bw.de/pilgerla ... rttemberg/
Wie sich das Pilgern verändert, sieht man nicht nur auf den Wegen – auch die Herbergsväter und -mütter wissen Spannendes, Anregendes, Kurioses zu berichten. Wir fragen nach bei Hospitaleros/-as, die uns aus Spanien, Frankreich und anderen Ländern erzählen können, was sie erleben, was sie sich wünschen – und worauf sie gut verzichten könnten.
Zuletzt geändert von Pilger Franz am 19. Jan 2023, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
BC
Franz
Franz
Re: Der Blick der Hospitaleros
Spannend......danke!
Aber wie wird das sprachlich ablaufen? Sowohl in Frankreich als auch in Spanien sprechen die meisten Hospitalero/as nur ihre Muttersprache...
Aber wie wird das sprachlich ablaufen? Sowohl in Frankreich als auch in Spanien sprechen die meisten Hospitalero/as nur ihre Muttersprache...
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 6. Aug 2019, 16:55
Re: Der Blick der Hospitaleros
simone, das ist eine gute Frage.
Ich verstehe auch nur Deutsch/Englisch und mein Spanisch ist mäßig.....
Wenn möglich, sind wir gerne dabei !
Ich verstehe auch nur Deutsch/Englisch und mein Spanisch ist mäßig.....
Wenn möglich, sind wir gerne dabei !
Re: Der Blick der Hospitaleros
Vielleicht nehmen nur deutschsprachige Freizeit-/Teilzeit-Hospitaleros teil oder solche, die multilingual sind.
Re: Der Blick der Hospitaleros
Nur deutschsprachige? Davon gibt es in Frankreich und Spanien so gut wie gar keine....
Vielleicht wird übersetzt/gedolmetscht?
Naja, einfach mal schauen oder?
Vielleicht wird übersetzt/gedolmetscht?
Naja, einfach mal schauen oder?
- Pilger Franz
- Beiträge: 490
- Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Der Blick der Hospitaleros
Ich vermute mal, dass die Veranstalter das im Blick bzw. Ohr haben.
Spannend finde ich, dass Cordula Rabe mitwirkt. Sie hat einige Pilgerführer verfasst.
Nachtrag zur Info: https://kirche-tourismus-bw.de/pilgerla ... rttemberg/
Spannend finde ich, dass Cordula Rabe mitwirkt. Sie hat einige Pilgerführer verfasst.
Nachtrag zur Info: https://kirche-tourismus-bw.de/pilgerla ... rttemberg/
BC
Franz
Franz
Re: Der Blick der Hospitaleros
Liebe Simone,
man merkt doch, dass Du viel zeltest und weniger in Herbergen übernachtest.

Spontan fallen mir da die 14-tägig wechselnden Hospitalero/as in der Casa Paderborn/Pamplona ein.
Desweiteren …
- Ulrich Schnepf und seine Frau in Espinosa del Camino
- Wencke und Moritz (Pilgrim’s Rest) in Vila Nova de Cerveira/Camino Portugues
- die regelmäßig wechselnden Betreuer der schwäbischen Albergue in La Faba
- Albergue Granja de Calor (Nicole mit Mann) in Villamartin Pequeno am Camino del Norte.
- meiner Erinnerung nach sprach man in der Herberge „La Naranja Peregrina“ in Muros de Nalon/Norte ebenfalls deutsch.
Casa Austria in Los Arcos dürfte auch deutschsprachig besetzt sein.
Vermutlich sprechen die Niederländer in Roncesvalles auch ganz passabel Deutsch.
Die Pilgerherbergen im Elsass dürften deutschsprachig sein.
Nur mal so auf die Schnelle. Da gibt’s schon ein paar.
Vermutlich gibt‘s noch mehr.
Vltreya
Re: Der Blick der Hospitaleros

Mir fallen selbst noch weitere ein, z.b. die von Heidi kurz vor Santiago und eine andere, die sich mit großem Schild "die deutsche Herberge" nennt (finde ich immer echt peinlich, wenn ich daran vorbeikomme).
Aber ich denke, selbst wenn es doch eine ganze Menge deutschsprachige Hospitalero/as in Spanien gibt (in Frankreich dagegen ist mir da wirklich sehr wenig bekannt, außer ein paar Niederländern), wäre das Bild doch etwas einseitig.
Die vielen in Vereinen organisierten ehrenamtlichen Hospitaleros in den Donativo-Herbergen z.b., haben wahrscheinlich einen anderen Blick auf das Geschehen, als deutsche Privatherbergsbetreiber.
Auch z.b. die Xunta-Angestellten in den unzähligen galizischen Herbergen wären sehr interessant zu hören.
Na ich bin gespannt und hoffe auf eine Zusammenfassung hier, denn ich selbst kann wohl leider nicht teilnehmen.....
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 6. Aug 2019, 16:55
Re: Der Blick der Hospitaleros
Vielen Dank für das gestrige, sehr informative Zoom.
Bis gestern hatten wir noch keine Pläne oder besondere Lust, auch 2023 wieder als Hospitaleros zu arbeiten. Das hat sich gewaltig geändert.....
Schauen wir mal, was das Jahr noch so bringen wird.
Die 2. Jahreshälfte wird daher sicher spannend - ich darf mich ab 1.7. als Jubilada titulieren...
Bis gestern hatten wir noch keine Pläne oder besondere Lust, auch 2023 wieder als Hospitaleros zu arbeiten. Das hat sich gewaltig geändert.....
Schauen wir mal, was das Jahr noch so bringen wird.
Die 2. Jahreshälfte wird daher sicher spannend - ich darf mich ab 1.7. als Jubilada titulieren...
Re: Der Blick der Hospitaleros
Ich wäre total dankbar, wenn jemand Lust hätte, ein bißchen zusammenzufassen!Vielen Dank für das gestrige, sehr informative Zoom.
- Pilger Franz
- Beiträge: 490
- Registriert: 13. Okt 2019, 15:59
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten: