donjohannes hat geschrieben: ↑15. Jan 2022, 17:10
@Matt
Gibt es einen bestimmten Grund, warum du den Brenner-Radweg nehmen willst? Auf dieser Axe (Wipptal) hast du die Via Romea Germanica und sie führt über Padua.
Alternativ wäre auch der Romediusweg eine etwas alpinere Variante (ab Steinach am Brenner dann parallel zum Wipptal nach Meran.
Lieber Pater Johannes,
das ist eine gute und berechtigte Frage, denn viele raten mir davon ab, den öden Brennerradweg "runterzulatschen". Aber vorderhand habe ich drei Gründe die dafür sprechen:
- Einerseits liebe ich es, Wege, die ich oft mit Verkehrsmitteln durchsaust bin, entschleunigt und meditativ neu zu erleben; und die Brennerpassage gehört zu den prägenden Urlaubseindrücken meiner Kindheit.
- Andererseits muss ich unbedingt mal Trient und den Ort des berühmten Konzils sehen. Und dann den Pasubio überschreiten und die legendäre
"Strada delle 52 gallerie" erforschen, die leider auf keinem offiziellen Camino vorkommt. Dann runter nach Schio, das meine katholische Mutter als Wallfahrtsort geliebt und uns Kinder regelmäßig 'hingeschleppt' hat (also: Nostalgiebonus...

).
- Und nicht zuletzt bin ich nach 2 Jahren Homeoffice so empfindlich aus der Kondition geraten, dass ich mir hochalpine Passagen leider nicht zutraue; ich muss erstmal wieder üben...
Aber ich nehme Deine Anregung sehr gerne auf, mir mal die Via Romea Germanica anzuschauen; die ist mir noch kein Begriff. Danke dafür!!
Alles Liebe,
Matthias
"Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch." (Rut 1,16)