Hier darf geschnattert werden. Alles was sonst nirgendwo reinpasst
-
tsetse
- Beiträge: 294
- Registriert: 15. Jul 2019, 10:42
- Wohnort: Oberschwaben
Beitrag
von tsetse » 30. Dez 2019, 12:33
Oarhelljer hat geschrieben: ↑30. Dez 2019, 07:52
wohin Dich Deine Wege in 2020 führen, habe immer den Camino im Hinterkopf.
Meine Wege werden mich 2020 noch ein paar Mal zum Gleis 25 führen
Das ist jetzt aber ganz OT und hat nicht mit Pilgerweihnachtsgeschenken zu tun, sondern mit Geschenken, die sich ein Pilger einfach mal so unterm Jahr macht

-
Oarhelljer
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Jul 2019, 12:50
- Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von Oarhelljer » 30. Dez 2019, 17:32
Stimmt, das Pilgerjahr fängt ja nicht erst im Vorfeld von Weihnachten an, der Pilger zehrt
von den vielen schönen Momenten im Jahresverlauf...

-
WoM
- Beiträge: 179
- Registriert: 15. Jul 2019, 13:23
Beitrag
von WoM » 4. Jan 2020, 23:45
Zurück zum Thema:
etwas gebündelt und endlich bekommen: Schlafsack, cumulus magic 125.
300g weniger beim nächsten Camino
Ach ja, und etwas Merino ...
Grüßle Wolfgang
Nach dem Camino ist vor dem Camino

-
Kruemel
- Beiträge: 142
- Registriert: 17. Jul 2019, 17:10
Beitrag
von Kruemel » 23. Dez 2020, 15:18
Ob ich wohl unterm Baum meinen Wunsch "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" finden werde ???
Auf alle Fälle mache ich mir selber ein Geschenk und werde ab dem 27.12. die westliche Route des Mecklenburger Pilgerweges gehen.
Ich wünsche Allen ein paar freudvolle Weihnachtstage und dann schon mal einen gesunden Start in ein hoffentlich besseres 2021.
Liebe Grüße - Stephan
-
Annkatrin
- Beiträge: 148
- Registriert: 16. Jul 2019, 19:58
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Beitrag
von Annkatrin » 23. Dez 2020, 15:30
Schöne Geschichte. Eigentlich wollte er nur zum Briefkasten, aber dann....
Das Buch lag bei mir auch schon unter dem Weihnachtsbaum. Das werde ich mir doch gleich mal wieder vornehmen.
"Auf alle Fälle mache ich mir selber ein Geschenk und werde ab dem 27.12. die westliche Route des Mecklenburger Pilgerweges gehen."
Wie geht das jetzt mit den Übernachtungen?
-
Kruemel
- Beiträge: 142
- Registriert: 17. Jul 2019, 17:10
Beitrag
von Kruemel » 23. Dez 2020, 15:52
Annkatrin hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 15:30
...
Wie geht das jetzt mit den Übernachtungen?
Ich habe eine sehr liebevolle Ehefrau, die mich jeden Tag zum Startpunkt fährt und abends wieder abholt.

Meine Bett habe ich also immer zu Hause. Zelt, Schlafsack und Isomatte nehme ich dennoch mit. Zum einen will ich ja was auf dem Rücken spüren

und zum anderen kann es durchaus passieren, dass ich einfach mal unterwegs bleiben will. Anke ist da sehr verständig und lässt mich immer gewähren.

-
Pilgerbär
- Beiträge: 75
- Registriert: 18. Sep 2020, 17:04
- Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss
Beitrag
von Pilgerbär » 23. Dez 2020, 18:38
Kruemel hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 15:18
Ob ich wohl unterm Baum meinen Wunsch "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" finden werde ???
Auf alle Fälle mache ich mir selber ein Geschenk und werde ab dem 27.12. die westliche Route des Mecklenburger Pilgerweges gehen.
Ich wünsche Allen ein paar freudvolle Weihnachtstage und dann schon mal einen gesunden Start in ein hoffentlich besseres 2021.
Liebe Grüße - Stephan
Eins der besten Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe...
Ultreya, euer Pilgerbär
-
Annkatrin
- Beiträge: 148
- Registriert: 16. Jul 2019, 19:58
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Beitrag
von Annkatrin » 23. Dez 2020, 19:24
Kruemel hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 15:52
Annkatrin hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 15:30
...
Wie geht das jetzt mit den Übernachtungen?
Ich habe eine sehr liebevolle Ehefrau, die mich jeden Tag zum Startpunkt fährt und abends wieder abholt.

Meine Bett habe ich also immer zu Hause. Zelt, Schlafsack und Isomatte nehme ich dennoch mit. Zum einen will ich ja was auf dem Rücken spüren

und zum anderen kann es durchaus passieren, dass ich einfach mal unterwegs bleiben will. Anke ist da sehr verständig und lässt mich immer gewähren.
Sowas hatte ich mir schon gedacht. Nicht nur Pilger müssen in dieser Zeit flexibel sein, manchmal auch die Ehepartner*.
*
Ich hab auch so einen der Verständnis für meine Pilgerei hat, auch wenn der Funke zu ihm nicht übergesprungen ist.
-
beliperegrina
- Beiträge: 116
- Registriert: 8. Aug 2019, 14:32
- Wohnort: Raum Bonn
Beitrag
von beliperegrina » 23. Dez 2020, 22:27
Pilgerbär hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 18:38
Kruemel hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 15:18
Ob ich wohl unterm Baum meinen Wunsch "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" finden werde ???
Auf alle Fälle mache ich mir selber ein Geschenk und werde ab dem 27.12. die westliche Route des Mecklenburger Pilgerweges gehen.
Ich wünsche Allen ein paar freudvolle Weihnachtstage und dann schon mal einen gesunden Start in ein hoffentlich besseres 2021.
Liebe Grüße - Stephan
Eins der besten Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe...
Dann empfehle ich euch unbedingt die "Fortsetzung":
Rachel Joyce, Das Geheimnis der Queenie Hennessy.
-
Pilgerbär
- Beiträge: 75
- Registriert: 18. Sep 2020, 17:04
- Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss
Beitrag
von Pilgerbär » 24. Dez 2020, 18:34
...da bin ich gerade dran

...
Ultreya, euer Pilgerbär
-
Kruemel
- Beiträge: 142
- Registriert: 17. Jul 2019, 17:10
Beitrag
von Kruemel » 25. Dez 2020, 12:01
Hab meinen Wunsch erfüllt bekommen
Und was gabs bei euch so als Pilgergeschenke? Ist sicher dieses Jahr etwas schwieriger.
-
Harmonizer
- Beiträge: 173
- Registriert: 14. Jul 2019, 22:37
- Wohnort: Schwarzwald
Beitrag
von Harmonizer » 25. Dez 2020, 13:40
Bei mir gab es dieses Jahr eine tolle Fotokollage auf Leinwand gezogen als Erinnerung an den Münchner Jakobsweg 2019.

Mega.
Das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen.
-
Uti
- Beiträge: 485
- Registriert: 15. Jul 2019, 04:10
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Uti » 25. Dez 2020, 22:36
Bei mir gab es eine super schöne, neue Camino- Lieblingstasse

. Außerdem ein neuer Camino Mund-Nasenschutz mit aufgestickter gelber Muschel.
Jedes Gehen auf unvertrauten Wegen ist eine Reise ins Vertrauen.
-
tsetse
- Beiträge: 294
- Registriert: 15. Jul 2019, 10:42
- Wohnort: Oberschwaben
Beitrag
von tsetse » 26. Dez 2020, 11:27
Fünf Bäume, für mich gepflanzt in den Bergen Jerusalems
Nächstes Jahr in Jerusalem... Wie oft hab ich in den letzten Jahren diesen Satz gesagt und noch öfter gedacht, immer mit frohem, erwartungsvollen Herzen. Iiiiirgendwann werde ich nach Jerusalem pilgern, dachte ich sehnsuchtsvoll.
Doch in den letzten Monaten hab ich mich von diesem Traum verabschiedet.
Zu viele unbekannte Sprachen liegen auf dem Weg
Zu viele einsame Nächte im Zelt
Zu viele Unsicherheiten...
Still für mich habe ich entschieden, daß der Jerusalemtraum ein Traum bleiben wird. Ich habe genug andere, realistischere und viel leichter umsetzbare Träume, auf die ich mich nun konzentrieren möchte.
Und nun dieses unerwartete , zu Tränen rührende Geschenk.
Die Sehnsucht ist plötzlich wieder da, die Sehnsucht nach dem See Genezareth. Nach Jerusalem. Und nach den fünf Bäumen.
Ob ich diesen verrückten Traum wohl jemals Wirklichkeit werden lasse?
Nicht nächstes Jahr. Aber irgendwann?